Thun Magazin 05/10

Page 29

29

SICHERHEIT IM ALLTAG

Toni Zimmermann ist in Thun «Mr. Sicherheit» der bfu Ein fehlender Handlauf? Stolpergefahr? Risiken auf dem Schulweg? Toni Zimmermann weiss Rat. Der bfu-Sicherheitsdelegierte der Stadt Thun setzt sich für die Sicherheit im Alltag ein. «Nach solchen Anrufen schätze ich das Risiko ab: Haben sich Unfälle in diesem Bereich ereignet, wie oft und intensiv wird diese Stelle von Personen frequentiert, wie wahrscheinlich und schwer ist eine Gefährdung?» schildert der 38-jährige eidg. dipl. Bauleiter und dipl. Bauverwalter, der beim Tiefbauamt der Stadt Thun arbeitet. «Bevor wir etwas umsetzen, prüfe ich natürlich das Verhältnis von Kosten und Nutzen», ergänzt Zimmermann. Am häufigsten hat Zimmermann mit Stolpergefahren, Sturzrisiken und Gefahren auf Schulwegen und Kinderspielplätzen zu tun. Sehr oft müssen Geländer und Brüstungen angepasst oder angebracht werden.

Ein Handlauf am Mühleplatz: Der Sicherheitsdelegierte Toni Zimmermann liess ihn aufgrund eines Hinweises eines älteren Mannes montieren.

Doch «Mr. Sicherheit» hat weitere Aufgaben. Er informiert und sensibilisiert im Auftrag der bfu (Beratungsstelle für Unfallverhütung) die Bevölkerung mit nationalen Plakat-Kampagnen wie «Achtung Kinder auf dem Schulweg» oder informiert im Internet z. B. zum Thema «Senioren als Fussgänger» (siehe Kasten). Intern, bei der Stadtverwaltung Thun, ist er für die Arbeitssicherheit sowie alle Fahrzeug- und Gerätebeschaffungen zuständig. Text und Bild: Jürg Alder Cartoon: Max Spring

Ein älterer Mann fühlt sich beim Abgang vom Mühleplatz ans Aareufer unsicher und vermisst einen Handlauf. Eine Radfahrerin meldet, dass eine gefährliche Kette quer über einen Radweg gespannt worden sei. Eine Mutter sorgt sich um ihren Sohn, der auf dem Schulweg eine gefährliche Strasse queren muss: Fragen, mit denen Toni Zimmermann, bfu-Sicherheitsdelegierter der Stadt Thun, fast täglich konfrontiert wird.

INFO Autofahrer aufgepasst: Senioren als Fussgänger Alte Menschen reagieren langsamer. Deshalb: – Behalten Sie alte Menschen gut im Auge. – Seien Sie geduldig, auch Sie werden dies schätzen. Fussgängerstreifen Die häufigste Unfallursache am Fussgängerstreifen ist das Missachten der Anhaltepflicht: – Achten Sie auf querende Fussgänger, gewähren Sie ihnen den Vortritt. – Halten Sie ganz an, wenn Senioren oder Kinder queren wollen. – Beobachten Sie Fussgänger von weitem. – Halten Sie auch für jene an, die von links queren.

WEITERE INFOS

Unaufmerksamkeit und Ablenkung vermeiden Navigationsgerät und Telefon lenken ab. Wer fährt, telefoniert nicht. Weitere Infos: www.zufuss.ch

– Toni Zimmermann, bfu-Sicherheitsdelegierter der Stadt Thun, Tel. 033 225 83 60 (Bürozeiten) – www.thun.ch/bfu (Schnellzugriffe – bfu-Sicherheitstipps) – www.bfu.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

VERANSTALTUNGSKALENDER

3min
pages 62-64

AEK Bank 1826: Langfristige Planung schafft Sicherheit

1min
page 59

Terre des hommes: Freiwillig für Kinderhilfe

2min
pages 57-58

WETTBEWERB

1min
pages 60-61

Bodyfeet AG, Ausbildungszentrum: 25 Jahre und noch kein bisschen müde

3min
pages 53-54

Intensiv-Sprachkurse Babara M. Sigrist: Kurse neu wieder im Selve-Areal

2min
pages 51-52

Bauimpuls AG Heimberg: Sanieren und profitieren –warten lohnt sich nicht

3min
pages 44-45

HairCut Bes Thun: Der Bob – Klassiker und Trendfrisur

2min
pages 49-50

WIA Wohnen im Alter AG: Von Kompromissen, Konzerten und Kleiderbügeln

6min
pages 46-48

4. Nationales ClimateForum 2010: Mit dem Thema «Create Impact

2min
pages 41-42

Sit&Sleep GmbH: Ein Design-Bettsofa für alle Fälle

2min
page 43

Richtplan Energie: Mitsprache zu zukunftsträchtiger Energieversorgung

2min
page 40

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 39

Energie Thun AG, Erdgasfahrzeuge: Stark, komfortabel und umweltfreundlich

2min
page 38

BILDREPORTAGE: 175 Jahre Schifffahrt Thunersee

3min
pages 32-34

Gemeindewahlen 2010: «In einer Demokratie werden keine Könige gewählt

4min
pages 36-37

2. Seniorenmarkt am 23. Oktober: Generationenfragen im Fokus

1min
page 31

Sicherheit: Toni Zimmermann ist Sicherheitsbeauftragterder bfu

1min
pages 29-30

Fulehung: Leitfigur am Thuner Ausschiesset

2min
pages 27-28

Panorama Rundweg Thunersee: Die Idee vom Brückenweg wird konkret

2min
pages 25-26

Stadtbibliothek: Mit Schere, Leim und Fantasie zum Buchzeichen

3min
pages 19-20

Serie Kinder- und Jugendförderung: Pfadfinderbewegung

4min
pages 22-24

Venner-Zyro-Park Thun: Gute Nachbarschaft in der Berntorgasse

1min
page 17

Innenstadt: Engelskuss zelebrieren, Kaffeekultur geniessen

7min
pages 8-11

Vitalyse Thun: Schlank sein ist lernbar, richtig Essen übrigens auch

1min
page 15

Berner Alp- und Hobelkäse AOC: Zwei aromatische Berner

2min
page 12

Kultur: KulturLegi neu auch national gültig

1min
page 18

Enoteca Italia GmbH: Amarone-Degustation und TrüffelNächte

1min
pages 13-14

THUN TOURISMUS

1min
page 7

EDITORIAL/IMPRESSUM

2min
page 3
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.