Thun Magazin 01/10

Page 37

37

KÜNSTLERBÖRSE

Die Baustelle der KleinKunstZukunft Weil der ehemalige Schadausaal zu einem veritablen Kultur- und Kongresszentrum KKThun um- und ausgebaut wird, findet die 51. Schweizer Künstlerbörse der ktv nicht dort, sondern auf dem Gelände der Thun-Expo statt.

Links: Die Bühne auf dem Waisenhausplatz vor imposanter Thuner Kulisse. Rechts: Der ktv-Bonhomme lädt 2010 aufs Gelände der Thun-Expo ein.

Thun bildet den Rahmen für die 51. Schweizer Künstlerbörse der ktv. Sitzplätze für die PreisGala und für die KleinKunstSpecials gibts auf www.ktv.ch

Vom 28. April bis am 2. Mai 2010 präsentieren 330 Künstlerinnen und Künstler 65 Stunden KleinKunst. Was nach einem Marathon tönt, teilt sich während fünf Tagen in 105 Produktionen auf, davon 75 aus der Schweiz und 30 internationale aus Belgien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Italien und den USA. Gezeigt werden 76 Programmausschnitte an 9 Schauplätzen. Wegen dem Umbau des Schadausaals finden die Hauptveranstaltungen wie die Preisgala im Hallen- und Ausstellungsgelände der Thun-Expo statt. Neben den bewährten Schauplätzen wie dem Kleintheater Alte Oele, der Freienhofbühne und dem Waisenhausplatz kommt neu die Konzept Halle 6 in der Selve dazu.

Graubünden als Gastkanton auf dem Waisenhausplatz Für das Publikum besonders interessant sind die Preisverleihungen des Schweizer KleinKunstPreises und des Schweizer InnovationsPreises der ktv sowie die verschiedenen KleinKunstSpecials in der Innenstadt (siehe Kasten). Auf der Waisenhausbühne präsentiert sich der Kanton Graubünden als Gastkanton. Gezeigt wird dort seine 3-Sprachen-Kultur: KleinKunst auf Deutsch, Rätoromanisch und Italienisch.

INFO 51. Künstlerbörse der ktv, 28. April bis 2. Mai 2010 Während fünf Tagen treten über 330 Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland auf und zeigen Ausschnitte aus ihren Programmen. KleinKunstGala (Auftakt), 28. April 2010, Thun-Expo, Türöffnung 19.30 Uhr. PreisGala, 29. April 2010, Thun-Expo, Türöffnung 20 Uhr Gastkanton «Graubünden», 30. April 2010, 12 bis 17.30 Uhr und 1. Mai 2010, 10 bis 17.30 Uhr, Waisenhausplatz. Programm unter www.ktv.ch

Auftakt mit Ueli Bichsel und Nina Dimitri Den Auftakt zur 51. Künstlerbörse macht die Preisgala mit den Preisträgern des Schweizer KleinKunstPreises der ktv, dem Clown und Bühnenkünstler Ueli Bichsel, und des Schweizer InnovationsPreises der ktv, SurPriX. Als Special Guests treten unter anderen der Filmemacher Fredi M. Murer, die CircusFerderlos-Band, Co Streiff und Nina Dimitri auf. Text: ktv Bilder: Willi Kracher / Sabine Burger


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Schönegg Garage AG Spiez: alles rund ums Auto

3min
pages 59-60

AEK Bank 1826: Professionelle Privatbankdienstleis

3min
pages 61-64

MaKo laser ag: 10 Jahre Lasertechnologie in Uetendorf

2min
pages 57-58

Vitalyse Thun: Schlank sein und das Gewicht dauerhaft

1min
pages 51-52

HairCut Bes: REALITY – Design-Frisuren für den Alltag

2min
pages 53-54

Selbsthilfegruppen: Das Selbsthilfezentrum Berner

4min
pages 55-56

1. Bollywood Festival in Thun: Thun als Hauptstadt des

1min
page 39

Gigathlon 2010: Grossanlass in Thun mit tausenden von

6min
pages 40-43

Dermatologisches Laserinstitut Thun: Neue erfolg

2min
pages 49-50

Doris Ayer HörAkustik GmbH: Neue Wege bei Tinnitus

2min
pages 47-48

Optilens GmbH: Lesen ab 45 – es geht auch ohne Brille

4min
pages 44-46

51. Schweizer Künstlerbörse in Thun: Dieses Jahr in

1min
pages 37-38

Die grössten Anlässe in Thun: Eine Jahresübersicht

1min
page 36

Bypass Thun Nord: Alle Verkehrsteilnehmer profitieren

2min
page 35

Energie Thun AG: Heizen mit Erdgas

2min
pages 33-34

Sit&Sleep Thun GmbH: Kreative Lösungen für Wohn

2min
page 28

Semiramis Gartenkultur: Schnittpunkt zwischen Natur

1min
page 29

Allotherm AG: Umweltfreundliches Heizen mit Holz

2min
pages 31-32

Regionale Energieberatung: Finanzielle Unterstützung

1min
page 30

BEKB | BCBE Thun: immo-net.ch – regionale Immobilien

1min
page 27

Kongress- und Kulturzentrum Thun (KKT): Baustelle

8min
pages 22-26

Zufriedene Gäste im Thuner Welcome-Center

2min
pages 19-20

Tagesschulangebote in Thun: Ab August 2010 flächen

1min
page 21

Schloss Schadau: Das Hochzeitsschloss

2min
pages 7-8

Leinenpflicht für Hunde im Bonstettenpark: Umfrage

1min
page 9

MENSCHEN

4min
pages 4-5

Thun City Guide –neuer Stadtführer im Taschenformat

3min
pages 17-18

Die Thuner Märkte: Frühaufsteher richten Frisches

7min
pages 10-13

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 6
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Thun Magazin 01/10 by WEBER VERLAG - Issuu