2 minute read

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

«Wir bieten einen Rundum-Service»

Für Guy Friedli ist klar: Bei Traumhochzeiten aus dem Ausland will das Schloss Schadau künftig die Nase vorn haben. StadtmarketingChef Philippe Haeberli sprach mit dem Pächter über sein Ziel, die Nummer 1 in der Schweiz zu werden.

Zwei Herren im Schloss: Guy Friedli (links) und Philippe Haeberli. 40 Prozent der Hochzeitsfeiern in der Schadau werden von ausländischen Hochzeitspaaren gefeiert.

Herr Friedli, was macht eine Hochzeit in der Schadau so einzigartig? Es ist eine Kombination. Hier haben Sie eine wunderschöne Lage, ein Märchen-Schloss mit Park, ein 14-Punkte-GaultMillau-Res tau rant mit Service auf höchstem Niveau –und das alles an einem Fleck. Das Ganze bildet die Grundlage für ein einzigartiges Ganzes.

Die Schadau ist auch bei ausländischen Hochzeitspaaren beliebt. Mit der neu lancierten Marke Swiss Wedding Castle setzen Sie noch mehr auf Internationalität. Weshalb? Schauen Sie, wenn Touristen in die Schweiz kommen, ist das Jungfraujoch ein «Muss». Mein Ziel ist es: Will jemand in der Schweiz heiraten, ist die Schadau die erste Adresse. Deshalb haben wir nun die Marke «Swiss Wedding Castle» lanciert. Sucht jemand im Internet nach attraktiven Hochzeitslokalitäten in der Schweiz, wird er nicht «Schloss Schadau» eintippen. Schon eher «Wedding», «Cast le», «Swiss» oder so. Dank der neuen Marke landet er nun direkt bei uns.

Nicht jeder informiert sich im Internet… Vieles ist auch Mund-zu-Mund-Propaganda. Wir hatten letzthin eine Hochzeit mit 300 Personen aus Indien. Die Hochzeitsgesellschaft hatte besondere Wünsche betreffend Essen. So kam es, dass die Mutter der Braut die Currypaste brachte und gemeinsam mit unserem Koch 600 Pouletbrüste zubereitete. Am Schluss waren alle zufrieden und hell begeistert. Das spricht sich rum. Flexibilität gehört demnach zu Ihrem Erfolgsrezept? Bei uns ist alles möglich. Oder sagen wir, fast. Wir bieten einen Rundum-Service, der weiter reicht als Menüplanung und Dekorationsvorschläge. Wir organisieren Hotels, Shuttlebusse und vieles mehr. Zudem ermöglichen wir es dem Hochzeitspaar, unter freiem Himmel zu heiraten. Oder das Hochzeitspaar mietet das ganze Schloss und wird einen Tag Schlossherr und -herrin. In diesem Fall überreiche ich den Personen jeweils offiziell den Schlüssel, ziehe den Mantel an und verabschiede mich. Das gibt den Leuten ein Gefühl von Einzigartigkeit.

Sie führen seit 13 Jahren das Schloss Schadau und haben zig Hochzeiten erlebt. Sind Sie nicht hochzeitsmüde? (Lacht.) Keineswegs. Jede Hochzeit ist immer wieder anders –und eine neue Herausforderung!

Interview: Philippe Haeberli, Leiter Abteilung Stadtmarketing Bild: Britt Messmer, Stadtmarketing

INFO

Schloss Schadau mit Arts Restaurant & Bar

Guy Friedli ist seit 13 Jahren Pächter des Schloss Schadau und führt das Arts Restaurant & Bar Schloss Schadau. Das Restaurant hat 14 GaultMillau-Punkte. www.schloss-schadau.ch

This article is from: