
2 minute read
MaKo laser ag: 10 Jahre Lasertechnologie in Uetendorf
from Thun Magazin 01/10
by WEBER VERLAG
10 Jahre MaKo laser ag in Uetendorf
Als die Lasertechnologie noch in den Kinderschuhen steckte, wagte Mathias Kohler den Schritt in die Selbstständigkeit. Heute liefert seine Firma, die MaKo laser ag, qualitativ hochstehende Laserprodukte in die ganze Region Bern.

Als der damals 26-jährige Mathias Kohler im November 1999 seine Firma lancierte, ahnte er noch nicht, dass dieser Schritt den Anfang einer Erfolgsstory markieren würde. «Die Lasertechnologie steckte damals noch in den Kinderschuhen. Dennoch gingen wir das Risiko ein und gründeten eine eigene Firma», erinnert sich Kohler.
Kontinuierlich gewachsen In der Startphase der Firma kam es nicht selten zu 14- bis 16Stunden-Arbeitstagen. «Es war eine sehr intensive Zeit. Als Folge daraus engagierten wir im Herbst 2000 zwei neue Schlosser», erzählt der Geschäftsführer. 2006 zählte die Firma erstmals mehr als zehn Mitarbeiter. Mit ähnlicher Stetigkeit entwickelte sich auch der Umsatz: Im 2002 wurde erstmals die 1-Mio.-Grenze geknackt, 2008 erreichte das Unternehmen zum zweiten Mal in Folge die 3,5-Mio.-Marke. Die Firma punktet vor allem mit ihrer Flexibilität und ihrem grossen Lagerbestand, die es ermöglichen, Eil aufträge rasch und dennoch qualitativ einwandfrei auszuliefern. Die MaKo verfügt zudem über einen eigenen Lieferservice. Dank dieser Flexi bilität warf auch die aktuelle Krise die Firma nicht allzu stark aus der Bahn.
Laser schneidet jede Form Doch was wird im Betrieb nun eigentlich hergestellt? Die in den Produktionshallen vorhandenen Materialien wie Stahlblech, Inox oder Aluminium kommen zunächst unter den Laser. Diese Maschine kann mit Blechtafeln bis zu 4×2m bestückt werden. Anschliessend landen die in jeder erdenklichen Form und Grösse geschnittenen Teile unter der Ab kantpresse oder im Schlossereibereich. Dort verarbeiten sie die Angestellten zum Beispiel zu ausgeklügelten Treppenkonstruktionen, Maschinen- und Apparatebauteilen für die Industrie und das Baugewerbe.
Grössere Halle gesucht Sich auf dem Erreichten auszuruhen, ist nicht die Sache von Mathias Kohler. Letzten Sommer hat der 36-jährige Geschäftsführer einen Ausbildungsplatz für einen zweiten Lehrling geschaffen. Und weil es in den Räumlichkeiten der alten Selve in Uetendorf doch allmählich eng wird, schaut sich Kohler nach einer neuen Halle oder zumindest nach Land um. Eines dagegen ist klar: Dem Wirtschaftsraum Thun/Bern will die MaKo laser ag auch künftig die Treue halten.
Text und Bilder: MaKo laser ag, Uetendorf
Maschinen- und Apparatebau, Glütschbachstrasse 30a 3661 Uetendorf b. Thun, Telefon 033 345 02 52 Fax 033 345 02 53, info@makolaser.ch, www.makolaser.ch