Thun Magazin 01/10

Page 10

10

SHOPPING

Frühaufsteher richten Frisches Egal ob knackiger Kopfsalat, schnittfrische Blumen oder gesundes Obst. Qualitativ hochstehende Produkte werden von regionalen Produzenten Woche für Woche auf dem Thuner Frischwarenmarkt angerichtet.

Der Thuner Wochenmarkt bietet Woche für Woche frisches Gemüse, Obst und regionale Produkte.

Gemüsebauer und Frühaufsteher Bernhard Hänni aus Noflen richtet am Marktstand frischen Nüsslisalat aus eigener Bio-Produktion.

Es ist dunkel und kühl. Nur zögerlich wird die Dämmerung durch den erwachenden Tag abgelöst. Es ist nicht nur kühl und dämmrig an diesem Samstagmorgen. In der Thuner Innenstadt ist es ruhig in der Früh. Allerdings nur auf den ersten Blick. Da und dort ist reges Treiben auszumachen. Es sind Landwirte, Gärtner, Obst- und Gemüsebauern, welche vor Tagesanbruch in der Thuner Innenstadt anzutreffen sind. Ziel der Frühaufsteher ist das Bälliz, der Rathausplatz und der Platz vis-à-vis des Thuner Bahnhofs. In Thun ist Märit und «thun! das magazin» hat sich unter die Frühaufsteher gemischt.

Rund 60 unterschiedliche Gemüsesorten bringt der Gärtner während der Saison auf den Markt. Produziert nach biologischen Grundsätzen auf dem eigenen Hof in Noflen. Kern von Hännis Produktion ist die ganzheitliche Anbaumethode mit Hilfe von effektiven Mikroorganismen. Diese finden zum Beispiel Verwendung in der Herstellung von Joghurt oder Bier. Beim biologischen Anbau von Gemüse stärken sie das Pflanzenwachstum und steigern die Abwehrkräfte. Auf dem rund 16 Hektaren grossen Betrieb wachsen frisches Gemüse, Kartoffeln und Getreide, welche zum grossen Teil auf dem Markt in Thun Absatz finden.

Biogemüse aus Noflen Einer der Frühaufsteher ist Bernhard Hänni aus Noflen. Seit fünf Uhr in der Früh ist der regionale Bio-Gemüsegärtner am Thuner Märittag auf den Beinen. Er richtet frischen Nüsslisalat auf seinem Marktstand zurecht. «Gestern Nachmittag haben wir diesen Salat geerntet», sagt er. Die Nacht vor dem Auftritt am Thuner Markt ist für Bernhard Hänni und sein Team deshalb ziemlich kurz. «Sämtliche Salate bringen wir erntefrisch auf den Thuner Markt», erklärt der Gemüsegärtner, währenddem eine Mitarbeiterin verschiedenfarbene Rüebli am Märitstand in Szene setzt. Zeit für den Standaufbau bleibt nicht viel. «Es gibt auch unter den Kunden Frühaufsteher», weiss der Marktfahrer, dessen Familie mit ihrem Bio-Gemüsestand seit 1982 auf dem Wochenmarkt in Thun präsent ist. Anfangs noch an der Länggasse 6 und am Rathausplatz und seit vergangenem Sommer am Aarefeldplatz.

«Sämtliche Salate bringen wir erntefrisch auf den Thuner Markt.» Bernhard Hänni, Gemüsegärtner

Dabei werden aktuell 22 Mitarbeitende in 11 Vollzeitstellen beschäftigt. Bernhard Hänni lebt für den Thuner Wochenmarkt: «Als Produzent schätze ich den direkten Kundenkontakt.» Den direkten Kontakt zum Produzenten schätzt dagegen eine weitere Frühaufsteherin. «Ich bin rechtzeitig am Markt, weil dann die Auswahl sehr gross ist. Zudem finde ich es toll, direkt beim Produzenten einzukaufen», sagt eine junge Dame, die frisches Biogemüse für die Familie und ihren sechs Monate alten Sprössling auswählt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Schönegg Garage AG Spiez: alles rund ums Auto

3min
pages 59-60

AEK Bank 1826: Professionelle Privatbankdienstleis

3min
pages 61-64

MaKo laser ag: 10 Jahre Lasertechnologie in Uetendorf

2min
pages 57-58

Vitalyse Thun: Schlank sein und das Gewicht dauerhaft

1min
pages 51-52

HairCut Bes: REALITY – Design-Frisuren für den Alltag

2min
pages 53-54

Selbsthilfegruppen: Das Selbsthilfezentrum Berner

4min
pages 55-56

1. Bollywood Festival in Thun: Thun als Hauptstadt des

1min
page 39

Gigathlon 2010: Grossanlass in Thun mit tausenden von

6min
pages 40-43

Dermatologisches Laserinstitut Thun: Neue erfolg

2min
pages 49-50

Doris Ayer HörAkustik GmbH: Neue Wege bei Tinnitus

2min
pages 47-48

Optilens GmbH: Lesen ab 45 – es geht auch ohne Brille

4min
pages 44-46

51. Schweizer Künstlerbörse in Thun: Dieses Jahr in

1min
pages 37-38

Die grössten Anlässe in Thun: Eine Jahresübersicht

1min
page 36

Bypass Thun Nord: Alle Verkehrsteilnehmer profitieren

2min
page 35

Energie Thun AG: Heizen mit Erdgas

2min
pages 33-34

Sit&Sleep Thun GmbH: Kreative Lösungen für Wohn

2min
page 28

Semiramis Gartenkultur: Schnittpunkt zwischen Natur

1min
page 29

Allotherm AG: Umweltfreundliches Heizen mit Holz

2min
pages 31-32

Regionale Energieberatung: Finanzielle Unterstützung

1min
page 30

BEKB | BCBE Thun: immo-net.ch – regionale Immobilien

1min
page 27

Kongress- und Kulturzentrum Thun (KKT): Baustelle

8min
pages 22-26

Zufriedene Gäste im Thuner Welcome-Center

2min
pages 19-20

Tagesschulangebote in Thun: Ab August 2010 flächen

1min
page 21

Schloss Schadau: Das Hochzeitsschloss

2min
pages 7-8

Leinenpflicht für Hunde im Bonstettenpark: Umfrage

1min
page 9

MENSCHEN

4min
pages 4-5

Thun City Guide –neuer Stadtführer im Taschenformat

3min
pages 17-18

Die Thuner Märkte: Frühaufsteher richten Frisches

7min
pages 10-13

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT

2min
page 6
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.