morgenkreis und rituale xxxxxx
Pigband Borste
Eva Danner
Rituale-Lieder für die Kita
Von Elfen, Wichteln und Zauberern
von Aufräumen bis Zähneputzen
Fantasievolles für den Morgenkreis
Ankommen, anziehen, essen, schlafen … Das sind Situationen, die im Kita-Alltag immer wiederkehren und den Tagesablauf strukturieren. Mit diesen Rituale-Liedern können Sie sensible Tagesphasen einläuten, Übergänge begleiten und für die Kinder übersichtlicher gestalten. Spielen Sie zu jeder Situation das passende Lied und geben Sie den Kindern damit ein vertrautes Signal, das ihre Aufmerksamkeit hält und sie auf die nächste Phase einstimmt. So schonen Sie Ihre Stimme und geben den Kindern Orientierung und Regelmäßigkeit für einen entspannten Tagesablauf ohne Chaos. Mit Liedtexten, Noten und praktischen Tipps im Begleitbuch.
Diese fantasievollen Geschichten für den Kita-Morgenkreis sind lehrreich, können jedoch auch die Sozialkompetenz der Kinder fördern. Auf jeden Fall aber sind sie lustig und bleiben spannend, da die Geschichten über mehrere Morgen hinweg vorgelesen werden können. Die dazugehörigen Lieder, Kreis-, Finger- und Bewegungsspiele, Reime und Sprechverse sind in der Praxis erprobt und bieten viele Möglichkeiten, den Morgen zu versüßen. Ein weiterer schöner Zusatz sind die fantasievollen Ausmalbilder aller mutigen Held*innen der Geschichten. 3–6 J. ¦ 104 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-2891-6 ¦ 16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF 30.03.2021 12:44:46
Audio-CD mit allen Liedern als Text- und Instrumentalversion © Verlag an der Ruhr | Illustrationen: Anja Boretzki | ISBN 978-3-8346-2545-8 | www.verlagruhr.de
3–6 J. ¦ 56 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-0844-4 ¦ 18,99 € (D)/19,60 € (A)/23,70 CHF
04
14
© Verlag an der Ruhr | Illustrationen:
Anja Boretzki | ISBN 978-3-8346-2545-8
| www.verlagruhr.de
30.03.2021 12:43:09
ndd 7
9783834625458_KARTEN_.i
Anziehn, anziehn, das ist doch nicht schwer. Für Füße, Hände und die Beine hol ich meine Sachen selber her. 1. Auf den Kopf den Sonnenhut oder eine warme Mütze? Passen dazu Handschuh gut oder Stiefel für die Pfütze? Sind Sandalen heute richtig oder Jacken gegen Wind? Ist der Schal auch wirklich wichtig? Schau doch, das weiß jedes Kind.
Signalkarten für den Kindergarten Mit unseren Signalkarten gelingt es Erzieher*innen, Übergänge im Tagesablauf spielend zu meistern. Ob Morgenkreis, Zähneputzen oder Turnstunde: Mit den kindgerecht gestalteten Karten wissen die Kinder immer, was sie als Nächstes erwartet – und die Erzieher*innen schonen ihre strapazierte Stimme. Zudem lassen sich mit den Karten Räume und Spielbereiche kennzeichnen, Dienste zuteilen und Regeln im Miteinander verdeutlichen.
Refrain: Anziehn, anziehn, das kann ich alleine. Anziehn, anziehn, das ist doch nicht schwer. Für Füße, Hände und die Beine hol ich meine Sachen selber her.
3–7 J. ¦ 40 farbige Karten A4 quer ¦ teilweise zum Auseinanderschneiden ¦ 8 S. Begleitheft … von Aufräumen bis Zähneputzen
23
16.11.11 11:04 9783834608444 Inhalt_S023 23
46
Frühjahr 2022
Best.-Nr. 978-3-8346-2545-8 ¦ 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF
e BLICK INS BUCH auf www.verlagruhr.d
© Verlag an der Ruhr | Illustrationen: Anja Boretzki | ISBN 978-3-8346-2545-8 | www.verlagruhr.de
Refrain: Anziehn, anziehn, das kann ich alleine.
9783834625458_KARTEN_.indd 28
Anziehn, anziehn