
2 minute read
Selbstfürsorge und -management
Thurid Holzrichter „Ich tue mir gut“ – Selbstfürsorge für ErzieherInnen
Praxishilfen für Gesundheit, Ausgeglichenheit und gute Laune im Berufsalltag In diesem Ratgeber dreht sich alles um Ihre Bedürfnisse – und um Ihre Möglichkeiten, im fordernden Kita-Alltag selbstfürsorglich zu handeln. Der ganzheitliche Ansatz in diesem Buch berücksichtigt dabei Ernährung, Bewegung und Entspannung, Arbeitsorganisation und Rituale, aber auch das Setzen von Grenzen. Mit wichtigem Hintergrundwissen und vielen Praxisbeispielen, bewährten Strategien, Tipps und Übungen.
Advertisement
160 S. ¦ 17 x 24 cm Best.-Nr. 978-3-8346-3223-4 ¦ 19,99 € (D)/20,60 € (A)/25,– CHF
Stephanie Weich Das Anti-Stress-ABC für ErzieherInnen
64 Karten mit konkreten Handlungsstrategien Diese 64 Karten mit begleitendem Booklet liefern Ihnen das richtige Werkzeug für gezieltes Stressmanagement und mehr Selbstfürsorge im Kita-Alltag. Sie lernen, Stressfaktoren zu erkennen sowie Ihre Bewertung von Stress zu überdenken, und eignen sich Methoden der Stressbewältigung an. Neben dem nötigen Basiswissen erhalten Sie Handlungsstrategien und Übungen für viele Stresssituationen. Sie schärfen Ihren Blick für Stressauslöser, enttarnen innere Antreiber und machen sich mit Entspannungsübungen vertraut. Ob für Sie allein oder für das ganze Kita-Team: Mit diesem Anti-Stress-Set inklusive Kopiervorlagen schaffen Sie es, Stress zu reduzieren – und mit dem Stress, der sich nicht vermeiden lässt, endlich gesund umzugehen. Rebekka Behrendt Mehr Zeit in der Kita – mit Selbstmanagement alles im Griff

Praxishilfen und Planungstools für den pädagogischen Alltag Der Kita-Alltag ist selten stringent planbar. Also heißt es reagieren: spontan, kreativ und am liebsten ohne ein „Nein!“. All dies hat die Autorin unseres Ratgebers zum Thema Zeitmanagement selbst erlebt. Sie weiß, dass ein gängiges Fachbuch da kaum weiterhilft. Folglich ist dieser Titel möglichst passgenau auf den Tagesablauf in der Kita zugeschnitten. Alle Ideen und Anregungen kommen direkt aus dem pädagogischen Alltag und sind sofort umsetzbar.
80 S. ¦ A4 ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-4792-4 ¦ 18,99 € (D)/19,60 € (A)/23,70 CHF
best- seller
Bettina Theißen Der Mutmacher für Erzieherinnen & Erzieher
Wie Sie den Berufsalltag souverän meistern So schön Ihre Arbeit mit den Kindern auch sein mag – manchmal wird Ihnen alles zu viel und Sie brauchen neuen Mut, um den Berufsalltag wieder mit Freude und Elan zu meistern? Unser Mutmacher erinnert Sie schnell daran, wie wichtig Ihre tägliche Arbeit ist und welche Bedeutung Sie als Vorbild für die Kinder haben. Es hilft Ihnen dabei, Ihre Stärken (wieder) zu entdecken, sich selbst anzunehmen und zu respektieren und Selbstvertrauen (zurück) zu gewinnen. Außerdem liefert die Autorin Ihnen zahlreiche Tipps, Anregungen und Übungen rund um die Themen Körpersprache, Small Talk, Auftreten bei Elterngesprächen und beim Elternabend, Lampenfieber und Nervosität sowie Umgang mit Pannen, Fehlern und Angriffen.