
2 minute read
Sprachförderung in der Krippe
Text sprechen … Ein Bächlein macht sich auf die Reise, es ist noch klein und gluckert leise. Doch dann wird aus dem Bach ein Fluss, die Wellen wogen uns zum Gruß. Ein breiter Strom wird unser Bach, die Wellen hoch, das Wasser fl ach. Mündet er dann ins Meer hinein, können die Wellen noch größer sein! Text begleiten … Im Stehen mit den Armen kleine Wellenbewegungen machen und gluckern. Etwas größere Wellenbewegungen. Große Wellenbewegungen. Ganz große Wellenbewegungen.
28
Advertisement
25.06.2015 18:25:43
9783834628947 S001-064.indb 28
Schon ab 6 Monaten!

Ute Lantelme Und Action!
Bewegungsspiele und Reime für Krippenkinder Mit diesen schönen Spiel- und Reimideen können Sie einfach und schnell die Bewegung und das Körpergefühl Ihrer Krippenkinder im alltäglichen Miteinander fördern. Ob krabbelnd, kletternd, robbend oder laufend – hier ist für jede Bewegung der richtige Reim oder das passende Spiel dabei, damit die Kleinsten auch in einer altersgemischten Gruppe eine optimale Bewegungsförderung erhalten können. Außerdem finden Sie Hintergrundinformationen zu Muskelaufbau und Bewegungsabläufen sowie Tipps zum Umsetzen und Auswendiglernen der Reime.
0–3 J. ¦ 64 S. ¦ A5 quer ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-2894-7 ¦ 16,99 € (D)/17,50 € (A)/21,20 CHF Cornelia Groß Neue Geschichtensäckchen zu Lieblingsthemen in Krippe und Kita

Bei diesen lustigen Geschichten für Geschichtensäckchen lässt sich jeweils ein passendes Säckchen gestalten. Anregungen hierzu erhalten Sie in diesem Buch, dessen alltagsnahe Vorlesetexte Sie sofort einsetzen können. Viele Fotos zeigen genau, wie’s geht. Zu vielen Lieblingsthemen der Kinder und zu wichtigen Anlässen im Jahr finden Sie hier neue Anregungen mit einfachen Materialien. Und dank zahlreicher Reime und Wiederholungen können ältere Kinder nach ein paar Aufführungen schon mitsprechen.
1–4 J. ¦ 80 S. ¦ A5 quer ¦ farbig Best.-Nr. 978-3-8346-3822-9 ¦ 17,99 € (D)/18,50 € (A)/22,50 CHF
Gabriele Müller Schnurrbart einmal langgezogen, Ohren zweimal hochgebogen ...

Mitmach-Reimgeschichten für die Krippe Ob Bauernhof, Suppenriese oder Dinoland – die unterschiedlichen Reimthemen dieser lustigen Mitmach-Reimgeschichten umfassen den ganzen Erfahrungsbereich der Kleinsten und erweitern spielerisch ihre Wahrnehmung. Im Morgenkreis oder zwischendurch, die 20 Reimgeschichten sind ohne Aufwand sofort einsetzbar und stärken das Gruppengefühl. Tipps, Variationen und nützliche Zusatzinformationen helfen, die Sprachentwicklung noch bewusster zu fördern.
Material
∏ Tiere: je 1 große Eule, kleine Eule, Schaf, Löwe, Schlange, Elefant, Pferd, Krokodil ∏ 1 Eulensäckchen
63822_Neue Geschichtensaeckchen_INHALT_.indd 27 Eine kleine Eule fliegt umher und sucht die Mama ja so sehr. Sie ist traurig und allein und möchte bei der Mama sein.
27
24.03.2021 09:47:49
„Oh, wer bist denn du? Bist du die Mama, huhu, huhu?“ „Nein, ich bin ein Lamm und kann nicht fliegen. Ich springe auf der Wiese herum – hüpf, hüpf.“ „Oh, wer bist denn du? Bist du die Mama, huhu, huhu?“ „Nein, ich bin ein Löwe und kann nicht fliegen. Ich lebe im Urwald und schleiche ganz leise – tapp, tapp.“