Preise: Taxi-Gutscheine und Eintrittsbillette Seite 46 Wettbewerb
Restaurant Sapori, MĂ€nnedorf: GewĂŒrzt mit Herzlichkeit Seite 10
Cavallo Infernale, StĂ€fa: Ăberraschungen fĂŒr Musikbegeisterte Seite 18
Belcantochor MĂ€nnedorf-Uetikon: Stimmgewaltig Seite 22
Coiffeur Hair Care, MĂ€nnedorf: Seit 30 Jahren Liebe zum Beruf Seite 32
Gasthof zur Sonne, StÀfa: Ein Punkt mehr Seite 4
H. Schlegel AG, Region ZĂŒrich: Wohlige WĂ€rme mit Holz Seite 38
Seegarage AG, StÀfa: 100% elektrisch. 100% sportlich. Seite 42
1/2023 Januar Regionalmagazin fĂŒr StĂ€fa, Ărikon, Feldbach,
Oetwil am See,
Esslingen, Egg, Hinteregg,
Meilen, Uetikon,
Hombrechtikon,
GrĂŒningen,
Mönchaltorf,
MĂ€nnedorf
Foto
Anja BahnmĂŒller
...WOHNEN MIT PFLANZEN
'urban-jungle' vielfĂ€ltige grĂŒnpflanzen- und orchideenwelt
21.01. BIS 18.02.23 GrĂŒn mindert Stress, beruhigt und stimmt freundlich. Ob Zuhause oder am Arbeitsplatz, gestalten Sie jetzt Ihre eigene WohlfĂŒhl-Oase. WĂ€hrend unseren Themenwochen prĂ€sentieren wir verschiedene attraktive Zimmerpflanzen und Orchideen kombiniert mit trendigen Wohnaccessoires. Dazu geben wir Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege, passenden GefĂ€ssen und Gestaltungsmöglichkeiten.
oordt
(0)44 926
www.vanoordt.ch | info@vanoordt.ch
(0)44
mo-fr 8.30-18.30 sa 8.00-16.00
2 Treffpunkt 1/23
BON 15% Gegen Abgabe dieses Bons erhalten Sie einen Rabatt von 15% auf alle Zimmerpflanzen und Orchideen GĂŒltig vom 21.01.-18.02.2023 nur gegen Barzahlung, Maestro oder Postcard treffpunkt_jan23.indd 1 14.12.22 08:58
gÀrtnerei van
| chessibĂŒlstrasse 19 | 8712 stĂ€fa telefon +41
18 78 | fax +41
926 28 46
öffnungszeiten:
THEMENWOCHEN VOM
Liebe Leserinnen, liebe Leser
Wie halten Sie es mit den VorsĂ€tzen zum neuen Jahr? Manchmal denke ich, dass es uns so gut geht, dass es gar nicht mehr besser werden kann. Was wir uns natĂŒrlich immer wĂŒnschen â fĂŒr uns selbst und unsere Liebsten â, ist, dass wir gesund bleiben. Aber sonst? Eigentlich haben wir ja alles, was wir brauchen. Wir haben ein Dach ĂŒber dem Kopf, genĂŒgend zu essen, einen Job oder eine Aufgabe und wir haben die Möglichkeit, uns mit anderen Menschen anzufreunden. Gut, heimlich wĂŒnscht man sich vielleicht, im Lotto zu gewinnen oder eine Weltreise zu machen, aber dies sind ja eigentlich LuxuswĂŒnsche. Deshalb bin ich einfach dankbar, fĂŒr das, was ich alles habe, und wĂŒnsche mir nur, dass es allen anderen auch so geht. Denn es gibt nichts Schöneres, als wenn man zufrieden ist und die Tage so erleben kann, wie sie sich anbieten.
Wir vom «Treffpunkt» sind ĂŒberdies von Herzen dankbar, Sie zu unseren Leserinnen und Lesern zĂ€hlen zu dĂŒrfen. Und unseren Inserentinnen und Inserenten sind wir von Herzen dankbar, denn ohne sie gĂ€be es keinen «Treffpunkt».
Wir wĂŒnschen Ihnen ein glĂŒckliches neues Jahr.
Herzliche GrĂŒsse
Vorschau auf kulturelle und kommerzielle Aktionen und Veranstaltungen
Verlag
Treffpunkt Verlag AG
HÀldelistrasse 9, Postfach, 8712 StÀfa Telefon 044 926 20 21 www.treffpunkt-verlag.ch info@treffpunkt-verlag.ch
GeschÀftsleitung
Daniela BahnmĂŒller
Titelfoto:
Patricia und CĂ€sar Meyer freuen sich ĂŒber die Auszeichnung
Aus dem Inhalt
Editorial, Impressum 3 Gasthof zur Sonne, StĂ€fa: Ein Punkt ist etwas vom Schönsten 4 Kochrezept: Bergackerbohnen-Hummus 8 Restaurant Sapori, MĂ€nnedorf: Italienische KĂŒche gewĂŒrzt mit Herzlichkeit 10 Volg, StĂ€fa: Gelungener Umbau 14 FachgeschĂ€fte in StĂ€fa 16 Cavallo Infernale, StĂ€fa: Ăberraschungen fĂŒr Musikbegeisterte 18 Veranstaltungen des Kulturkarussells Rössli, StĂ€fa 21 Belcantochor MĂ€nnedorf-Uetikon: Stimmgewaltige Lebensfreude 22 Veranstaltungskalender 1. Januar bis 10. Februar 24 FachgeschĂ€fte in Meilen 26 FachgeschĂ€fte in MĂ€nnedorf 27 Vorher-Nachher: Typgerechtes Styling fĂŒr unsere Leserinnen und Leser 28 10 Jahre Hörspezialist von Kameke, Hombrechtikon: Feier bei «von Kameke» mit Toni Vescoli 30 FachgeschĂ€fte in Hombrechtikon 31 30 Jahre Coiffeur Hair Care, MĂ€nnedorf: Seit 30 Jahren Liebe zum Beruf 32 Fit, gesund, gepïŹegt 33 Sophrologie Monika Stirnimann, StĂ€fa: Mit Mentaltraining zu Selbstvertrauen und WohlbeïŹnden 34 Immobilien 36
PĂ©rola Reinigungen, MĂ€nnedorf: Sauberkeit und Glanz aus Leidenschaft 37 H. Schlegel AG, Region ZĂŒrich: Wohlige WĂ€rme mit Holz 38 Bauen und Wohnen 40 Rund ums Auto 41 Seegarage AG, StĂ€fa: 100% elektrisch. 100% sportlich. 42 Auto-Occasionen im Bild â Rund ums Auto 44
Treffpunkt-Wettbewerb 46
NĂ€chste Ausgabe: 3. Februar 2023
Redaktion
Daniela BahnmĂŒller
Layout/Satz Anja BahnmĂŒller
Inserate-Administration Anja BahnmĂŒller
Erscheinungsweise
Achtmal jĂ€hrlich. Postzustellung in die Haushaltungen und PostfĂ€cher von StĂ€fa, Ărikon, Hombrechtikon, Oetwil am See, GrĂŒningen, Esslingen, Egg, Hinteregg, Mönchaltorf, Meilen, Uetikon und MĂ€nnedorf
Druck
pmc print media corporation EichbĂŒelstrasse 27 8618 Oetwil am See
Reproduktion von Inseraten sowie Wiedergabe von redaktionellen Texten und Bildern nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet.
3 Treffpunkt 1/23
Editorial âą Inhaltsverzeichnis âą Impressum
Daniela BahnmĂŒller
Ein Punkt ist etwas vom Schönsten Gasthof zur Sonne, StÀfa
CĂ€sar Meyer ist glĂŒcklich. GlĂŒcklich ĂŒber seine treuen StammgĂ€ste, glĂŒcklich ĂŒber seine treuen Mitarbeitenden âund glĂŒcklich ĂŒber einen Punkt. KĂŒrzlich wurde der Gasthof zur Sonne mit einem zusĂ€tzlichen Gault-Millau-Punkt ausgezeichnet. Diese Auszeichnung sei etwas vom Schönsten fĂŒr ihn als KĂŒchenchef und zusammen mit seiner Frau Patricia als Gastgeber.
Zum 10-Jahr-JubilĂ€um wurde der Gasthof zur Sonne in den Gault Millau aufgenommen und gleich mit 14 Punkten ausgezeichnet. Zwischenzeitlich erhielt die «Sonne» 15 Punkte und jetzt zum 20-Jahr-JubilĂ€um einen zusĂ€tzlichen Punkt zum 16. «Ich habe immer gesagt, dass es das Schlimmste wĂ€re, wenn wir unsere 15 Punkte verlieren wĂŒrden oder wenn ein 16. dazukommen wĂŒrde. Aber das stimmt nicht, es ist das Schönste, wenn man einen Punkt mehr erhĂ€lt», freut sich CĂ€sar Meyer, «wir fĂŒhlten uns immer wohl mit 15 Punkten, aber diese 16 Punkte geben uns die Freiheit, mit den Produkten zu arbeiten, die uns Spass machen.» Dazu gehören beispielsweise «Bergherdöpfel» und Bergackerbohnen von Freddy aus dem Albulatal, Palmkohl von Severin aus StĂ€fa oder Fleisch von Angusrindern aus Niederuster. Der ZĂŒchter baue auf dem Feld gleich neben der
Weide Mais an, mit dem er seine Rinder fĂŒttere.
Das Konzept bleibt
Mit den 16 Punkten spreche der Gasthof zur Sonne Kunden an, die wissen, dass eine frische, regionale KĂŒche ihren Preis habe. CĂ€sar Meyer ist glĂŒcklich, mit dieser Punktezahl die Freiheit zu haben, seine KreativitĂ€t in der KĂŒche umsetzen zu können. «Wir haben den 16. Punkt fĂŒr unsere Konstanz erhalten und deshalb wollen wir an unserem Konzept nichts Ă€ndern. Wir werden auch unsere Preise nicht erhöhen», erklĂ€rt Patricia Meyer. Ihr Mann ergĂ€nzt: «Wir freuen uns sehr, dass bei den Gourmettestern unsere lokalen Produkte so gut angekommen sind. Dieser Punkt ist eine schöne Anerkennung.» CĂ€sar Meyer erklĂ€rt, dass er den Stein zu seinem Konzept bereits vor 20 Jahren gelegt habe und dass seine Art zu kochen in den
letzten Jahren zu einem Trend geworden sei. «Es zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin.» Dadurch, dass er seiner Zeit voraus war, konnte er wĂ€hrend der letzten Jahre die Kontakte zu seinen Lieferanten knĂŒpfen. Diese melden sich nun bei ihm, wenn sie etwas Spezielles liefern können, wie die Jagdgesellschaft aus dem Dorf, wenn sie ihm frisches Wild anbietet. Der KĂŒchenchef konnte sich ein Netzwerk von Lieferanten aufbauen, die nach derselben Philosophie wie er arbeiten. Es sei nicht die Gewinnoptimierung, die zĂ€hle, sondern der Individualis-
mus, dass man etwas mache, weil man es richtig finde.
Wichtige Mitarbeiter
Der Gault-Millau-Punkte-Koch ist glĂŒcklich mit seiner Frau Patricia zusammenzuarbeiten, «wir ergĂ€nzen uns sehr gut». Sie ist fĂŒr den Hotelbereich zustĂ€ndig und schaut, dass im Hintergrund alles einwandfrei funktioniert. Und auch seine Mitarbeiter sind ihm sehr wichtig: «Man muss sich nicht nur auf ein Netzwerk von langjĂ€hrigen Lieferanten verlassen können, sondern auch auf seine Mitarbeiterinnen
Foto Anja BahnmĂŒller
Gastgeber Patricia und CĂ€sar Meyer
Treffpunkt 1/23
Foto Daniela BahnmĂŒller
und Mitarbeiter. Sie tragen unsere Philosophie mit.» Der 16. Punkt sei fĂŒr ihn, seine Frau und das ganze Team eine BestĂ€tigung fĂŒr ihre Arbeit. «Ich befĂŒrchtete zuerst, dass ich durch diesen zusĂ€tzlichen Punkt unter Druck geraten könnte, aber das Gegenteil ist passiert. Dieser Punkt gibt mir Ruhe», bestĂ€tigt CĂ€sar Meyer, «es ist schön, wenn ich mit neuen Produkten neue Rezepte ausprobieren kann. Und es ist immer spannend, die Reaktionen der GĂ€ste zu beobachten.» Wie vor ein paar Jahren, als er Fischleber auf die Speisekarte setzte. Bei den ersten Versuchen stiess der KĂŒchenchef auf viel Skepsis. «Heute ist die Fischleber eine unserer SpezialitĂ€ten. Die Leute lieben sie und kommen extra deswegen zu uns.» Man mĂŒsse aber auch einen Fischer finden, der die Fischleber aus den Fischen herausnehme. Und dann mĂŒssten die GĂ€ste das Vertrauen haben, um eine solche SpezialitĂ€t zu probieren. «Es gibt Leute, die sagen, dass sie Fisch nicht so mögen, aber hier bei mir essen sie Fisch. Das ist ein schönes Kompliment», so CĂ€sar Meyer.
Auszeichnung auch von Guide Michelin
Auch von Guide Michelin wurde der Gasthof zur Sonne schon mehr-
fach ausgezeichnet. Patricia Meyer fĂŒhrt aus: «Bereits seit zehn Jahren erhalten wir den Bib Gourmand, der fĂŒr ein gutes PreisleistungsverhĂ€ltnis verliehen wird. Seit zwei Jahren gibt es zudem den grĂŒnen Stern von Guide Michelin. Diesen Stern, der fĂŒr Nachhaltigkeit vergeben wird, haben wir ebenfalls bereits zweimal erhalten.» Das Ehepaar legt nicht nur im Betrieb Wert auf Nachhaltigkeit, sondern auch beim Erhalt des Hauses. «Wir sind seit 20 Jahren immer wieder daran, in das Haus zu investieren. Wir haben mittlerweile in allen Hotelzimmern die Nasszellen renoviert. Zudem haben wir die Fassade und das Dach saniert und wĂ€hrend des Lockdowns die Gaststube.» Die Liegenschaft ist das Elternhaus von CĂ€sar Meyer. Sein Vater hatte das Haus ab 1969 von der Familie HĂŒrlimann gepachtet und Anfang der 1980er-Jahre konnte er es kaufen. «Als wir den Gasthof vor 20 Jahren ĂŒbernommen hatten, wollte ich ursprĂŒnglich gar nicht in der KĂŒche arbeiten», erinnert sich CĂ€sar Meyer. Die Idee war, dass sich seine Frau um das Hotel und die Administration kĂŒmmern sollte und er um das Restaurant. Er habe dann aber keinen KĂŒchenchef gefunden und stand deshalb selbst hinter den Herd. «Heute ha-
be ich so viel Spass am Kochen wie noch nie. Ich kann kochen, was ich will und es ist das Schönste, wenn meine Rezepte bei den GĂ€sten gut ankommen.» Der immer wieder spĂŒrbare asiatische Einfluss in der KĂŒche hat CĂ€sar Meyer ĂŒbrigens
aus Kanada mitgebracht. «Wir lebten ein paar Jahre in Vancouver, wo der asiatische Bevölkerungsanteil sehr hoch ist. Dort habe ich diese KĂŒchen kennen- und lieben gelernt.» (Inserat Seite 9)
lTREFFPUNKT
Gasthof zur Sonne, StÀfa
Gediegene AtmosphÀre
Fotos Daniela BahnmĂŒller
Schadenskizze
Danke fĂŒr die Treue und ein gutes neues Jahr.
Was immer kommt â wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert. mobiliar.ch
Generalagentur Meilen
Ronald Bachmann Dorfstrasse 93 8706 Meilen T 044 925 03 03 meilen@mobiliar.ch
6 Treffpunkt 1/23
document3034186302449872291.indd 1 26.11.2020 13:27:55
Mischol
Tumasch Mischol
Mitglied HauseigentĂŒmerverband / Mitglied der Kommission fĂŒr Justiz und Sicherheit (KJS) und Mitglied der Parlamentariergruppe «Wohnund Grundeigentum» (W&G) / Dr. iur., Unternehmensjuristin
KĂŒsnacht, geb. 1980 bisher, SVP
Willy Bischofberger
Mitglied HauseigentĂŒmerverband / dipl. Ing. ETH, MBA
neu, SVP
7 Treffpunkt 1/23 Wohlige WĂ€rme in Ihrem Zuhause CheminĂ©e- und Schwedenöfen in grosser Auswahl Beratung und Installation Region ZĂŒrich Gerardo Castellano Tel. 076 441 94 14 Der Rotkreuz-Fahrdienst im Bezirk Meilen und Umgebung braucht Sie! Wir suchen dringend freiwillige Fahrerinnen und Fahrer, die in der MobilitĂ€t eingeschrĂ€nkte Menschen mit dem eigenen Auto zu medizinischen Terminen fahren. Bitte melden Sie sich, wir freuen uns! Tel. 044 388 25 41 fahrdienst@srk-zuerich.ch www.srk-zuerich.ch/fahren Wir wĂŒnschen Ihnen ein frohes neues Jahr! zkb.ch Vorstandsmitglied HEV KĂŒsnacht und Umgebung / Politikwissenschafterin MA UZH / GemeinderĂ€tin (Vorsteherin Gesellschaft) / Leiterin Public Affairs und Kommunikation / GeschĂ€ftsleitungsmitglied scienceindustries Pia GuggenbĂŒhl KĂŒsnacht, geb. 1978 neu, FDP
Tumasch
Mitglied HEV Pfannenstiel / Leiterin Politik Swissmem / Master of Public Policy / B.A. HSG
Meilen, geb. 1987 neu, FDP
Sarah Fuchs
dipl. Gemeindeschreiber / Fachmann Ăffentliches Planungs- und Bauwesen / ehemals Mitglied Bezirksrat Meilen und Kantonsrat / Mitglied HEV Pfannenstiel Tumasch Mischol Hombrechtikon, geb. 1975
Dr. Nina Fehr DĂŒsel
INSEAD / PrĂ€sident Freie Kath. Schulen ZĂŒrich (FKSZ) / Unternehmer
KĂŒsnacht,
1965 neu, Die Mitte Tumasch Mischol Mitglied HauseigentĂŒmerverband / M.A. HSG / GeschĂ€ftsfĂŒhrer / Gemeinderat Zumikon, geb. 1985 neu, SVP
Hartmann Kantonsratswahlen 2023 HauseigentĂŒmer wĂ€hlen HauseigentĂŒmer 2 Ă auf jede Liste Die beiden Sektionen KĂŒsnacht und Pfannenstiel unterstĂŒtzen folgende Kandidierende: Seite 6 Immobilienmarkt Sc hweiz Seite 12 Statistiken zum Kanton ZĂŒrich Seite 22 TĂ€tigkeit sberic hte der Verbandsorgane Seite 6 Immo bilienmark t Schweiz Seite 12 St atis tike n zum Kanton ZĂŒrich Seite 22 TĂ€tigkeits be richte de r Ve rban ds organe Jahresbericht 2017 SVP, Liste 1 Marion Matter, Raphael BĂŒrgi, Dubi Sinovcic FDP, Liste 3 JĂŒrg Honegger, Urs Christian Eugster Die Mitte, Liste 6 Maurizio Denaro, Andrea Kuhn-Senn, Lukas Fischer Weiter empfehlen wir:
geb.
André
Bergackerbohnen-Hummus mit Kresse und gebeizten Felchen
Zubereitung
âą Die Ackerbohnen in doppelter Menge Wasser ĂŒber Nacht einweichen. Am nĂ€chsten Tag die Bohnen abgiessen, abtropfen und in reichlich nicht gesalzenem Wasser weichkochen (ca. 1 Stunde).
âą Durch ein Sieb abschĂŒtten und das Kochwasser auffangen.
âą Die HĂ€lfte des Dressings dazu geben, mit einem Stabmixer pĂŒrieren. Wenn nötig etwas vom Kochwasser zugeben.
⹠Mit Salz und Olivenöl abschmecken.
âą FĂŒr das Dressing die restlichen Zutaten mit 1 dl vom Kochwasser fein mixen.
⹠Die Felchenfilets mit einem scharfen Messer in möglichst feine Tranchen (ohne Haut) schneiden, auf dem Hummus anrichten und mit Kresse und Fisch-Kaviar garnieren. Das restliche Dressing kurz vor dem Servieren angiessen.
Anstelle von Bergackerbohnen können auch Kichererbsen verwendet werden.
8 Treffpunkt 1/23 Kochen mit KĂŒchenchef CĂ€sar Meyer, Gasthof zur Sonne, StĂ€fa
Foto Daniela BahnmĂŒller
Zutaten 250 g Bergackerbohnen-Bruch 2 Zitronen, den Saft und Raps 1 Knoblauchzehe 50 g Kresse, gewaschen 50 g feiner Spinat, gewaschen 2 dl Olivenöl 1 El Meerrettich, gerieben Salz, Pfeffer 2 Felchenfilets, gebeizt oder kalt gerÀuchert
9 Treffpunkt 1/23 Liste 3 am 12.2.2023 Zusammen sind wir Wirtschaft. teamblau.ch Ihr Team aus der Region fĂŒr den Kantonsrat â2 Ă auf jede Liste Hombrechtikon Dr. EvĂ©line Huber StĂ€fa David Dubach Oetwil am See Dominique Zygmont FDP_KR23-TeamSĂŒd_Inserat_Treffpunkt StĂ€fa_186x129_V2.indd 1 06.11.22 10:51 Herzlichen Dank fĂŒr Ihre Treue und einen guten Rutsch ins 2023 Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr. Ihre Gastgeber Patricia und CĂ€sar Meyer mit Team Telefon 043 477 10 10, E-Mail: reservation@sonnestaefa.ch Ihre GlĂŒckszahl fĂŒr Mensch und Umwelt Sie möchten wissen wofĂŒr die EVP steht? Sie finden das Parteiprogramm unter evppev.ch. Ehrlich, VerlĂ€sslich, Pragmatisch politisieren Liste 7
Restaurant
Sapori,
MĂ€nnedorf
Italienische KĂŒche gewĂŒrzt mit Herzlichkeit
Sapori bedeutet GewĂŒrze. Und erlesene GewĂŒrze sind das A und O der feinen italienischen KĂŒche. Aber erst eine zuvorkommende und herzliche Bedienung macht den kulinarischen Genuss perfekt. All dies bietet das Restaurant Sapori an der Oberdorfgasse 9.
Das Restaurant Sapori hat erst kĂŒrzlich seine TĂŒren geöffnet. GefĂŒhrt wird es von Gani Aziri. Er ist ein alter Hase in der Gastrobranche: «Ich bin seit 35 Jahren im Gastgewerbe tĂ€tig. Meine erste Arbeitsstelle in der Schweiz trat ich 1990 in der Mövenpick-RaststĂ€tte in Neunkirch an. Nach vier Jahren wurde ich KĂŒchenchef.» Danach fĂŒhrte
Fein essen
ihn sein Weg in diverse bekannte Restaurants in ZĂŒrich, wie ins Il Pantheon oder ins Restaurant Pompei, wo er als KĂŒchenchef arbeitete. «2007 habe ich mich dann selbstĂ€ndig gemacht. Damals fĂŒhrte ich eine kleine Beiz in Hitzkirch.» Er habe wĂ€hrend seiner bisherigen Laufbahn das grosse VergnĂŒgen gehabt, fĂŒr den ehemaligen italienischen Formel-1-Rennfahrer Jarno Trulli, den italienischen SĂ€nger Zucchero oder den Trainer Hanspeter Latour zu kochen. Aber auch fĂŒr die gesamte Nati der Schweizer Skirennfahrer.
Gani Aziri kocht vorwiegend italienisch. Aber auch Gerichte der Schweizer KĂŒche stehen auf der Speisekarte. «Kalbsleberli mit Rösti sind ein Dauerbrenner, aber auch das Kalbs-Cordon-Bleu oder âčZĂŒri Gschnetzletsâș sind sehr beliebt», weiss der Wirt. Wer der italienischen KĂŒche den Vorzug gibt, kann sich auf Vorspeisen, wie Bruschette, Mozarella di Buffalo, Antipaste Miste, Minestrone oder frische Tomatensuppe freuen. Und auch die Hauptspeisen entfĂŒhren einen in sĂŒdliche Gefilde: Risotto agli Scampi oder alla Giardiniera, Penne con Zucchetti e Gamberetti oder Spaghetti al Baffo Speziale, Fettuccine al Salmone sowie Frutti di Mare sind nur einige der Köstlichkeiten, die auf der Karte stehen. Und auch die klassischen italienischen Fleischgerichte dĂŒrfen nicht fehlen, wie Scaloppina di Vitello al Limone oder Saltimbocca alla Romana. «Abrunden können unsere GĂ€ste ihr Essen mit Panna Cotta oder auch hausgemachtem Tiramisu», ergĂ€nzt Gani Aziri. Ăber Mittag verwöhnt der Koch seine GĂ€ste mit jeweils drei MittgasmenĂŒs, die jeden Tag wechseln, sowie zwei Wochenhits.
Angenehmes Ambiente
Das Restaurant Sapori besticht durch einen angebauten, hellen und luftigen Wintergarten. Hier fĂŒhlt man sich, als wĂŒrde man draussen unter dem Sternenhimmel sitzen. Aber auch im «normalen» Teil des Restaurants fĂŒhlt man sich an den schön gedeckten Tischen wohl und angenehm. Ein wichtiger Teil des vorzĂŒglichen kulinarischen Erlebnisses im Restaurant Sapori ĂŒbernimmt die Bedienung: professionell mit Herz und Humor und sehr zuvorkommend werden die GĂ€ste betreut. Die ersten GĂ€ste, die das Restaurant bereits besucht haben, lobten das sehr schöne Ambiente, die freundliche Bedienung und das vorzĂŒgliche Essen.
lTREFFPUNKT
Fotos Daniela BahnmĂŒller
zVg
Neuer PĂ€chter, Gani Aziri Foto
Foto zVg
Restaurant Sapori an der Oberdorfgasse 9
Oberdorfgasse 9 8708 MĂ€nnedorf Tel. 044 542 37 74 restaurantesapori.info
Kulinarische GenĂŒsse
aus Italien und der Schweiz
Köstliche, frisch zubereitete Speisen Ă la carte und tĂ€glich wechselnde MittagsmenĂŒs. Schöne AtmosphĂ€re und zuvorkommende Bedienung.
Ăffnungszeiten MoâFr, 10.30 bis 14 Uhr/ 17.30â22.30 Uhr Sa, 11.30â14 Uhr/17.30â22.30 Uhr Sonntag geschlossen
Tumasch Mischol
Mitglied der GeschĂ€ftsprĂŒfungskommission (GPK) und Mitglied der Parlamentariergruppe «Wohnund Grundeigentum» (W&G) / Historikerin, Unternehmerin, Erwachsenenbildnerin / 2006â2022 Schulpflegerin
Zollikon, geb. 1964 bisher, FDP
Tumasch Mischol
Domenik Ledergerber
Ausschuss-Mitglied der Parlamentariergruppe «Wohnund Grundeigentum» (W&G) / Landwirt und GeschĂ€ftsfĂŒhrer Event- und Lebensmittelverarbeitungsfirma / PrĂ€sident SVP Kanton ZĂŒrich
Herrliberg, geb. 1987 bisher, SVP
Tumasch Mischol
Zygmont
2019â2022 Gemeinderat Stadt ZĂŒrich / Mitglied Kommission fĂŒr kommunale RichtplĂ€ne und Kommission Sicherheit/Verkehr / GeschĂ€ftsleiter / M.A. HSG
Oetwil am See, geb. 1980
Marzena Kopp
11 Treffpunkt 1/23
Hol- und Bringdienst: Winterservice f+r Ihr 2-Rad! Jetzt telefonisch Termin vereinbaren:
14 16 Lagerverkauf: Div. Velos, Bikes, E-Bikes und Zubeh*r Bis 50% Rabatt Kantonsratswahlen 2023 HauseigentĂŒmer wĂ€hlen HauseigentĂŒmer 2 Ă auf jede Liste Die beiden Sektionen KĂŒsnacht und Pfannenstiel unterstĂŒtzen folgende Kandidierende: Seite 6 Immobilienmarkt Sc hweiz Seite 12 Statistiken zum Kanton ZĂŒrich Seite 22 TĂ€tigkeit sberic hte der Verbandsorgane Seite 6 Immo bilienmark t Schweiz Seite 12 St atis tike n zum Kanton ZĂŒrich Seite 22 TĂ€tigkeits be richte de r Ve rban ds organe
Velosport Putzi GmbH Hombrechtikerstrasse 5 8627 Gr+ningen Tel.: 044 936 14 16 www.velosport-putzi.ch Velosport Putzi GmbH velosportputzi
044 936
Jahresbericht 2017 Mitglied HauseigentĂŒmerverband / Dr. sc. ETH ZĂŒrich und lic. oec. publ. UniversitĂ€t ZĂŒrich / Gemeinderat Zollikon (Vorsteher Liegenschaften) / Mitglied der GeschĂ€ftsleitung und Forschungsleiter des Think-Tanks Avenir Suisse Dr. Patrick DĂŒmmler Zollikerberg, geb. 1973 neu, FDP
Corinne Hoss-Blatter
neu, FDP
Dominique
Mitglied Kommission fĂŒr Planung und Bau (KPB) / Mitglied Parlamentarische Gruppe Wohnund Grundeigentum / Dr. oec. publ., Ăkonomin / Coach, GemeinderĂ€tin
Meilen, geb. 1971 bisher, Die Mitte
Vorstandsmitglied HEV Pfannenstiel / eidg. dipl.
/ GeschĂ€ftsfĂŒhrer/Inhaber
neu, SVP
ImmobilientreuhÀnder
Hirs Immobilien GmbH Zollikerberg, geb. 1973
SVP, Liste 1 Marion Matter, Raphael BĂŒrgi, Dubi Sinovcic FDP, Liste 3 JĂŒrg Honegger, Urs Christian Eugster Die Mitte, Liste 6 Maurizio Denaro, Andrea Kuhn-Senn, Lukas Fischer Weiter empfehlen wir:
Martin Hirs
ie Mitglieder des Gewerbevereins wĂŒnschen Ihnen ein glĂŒckliches und
A. Köhler AG, Papeterie/BĂŒro/Geschenke
Alwatron AG
ArchitekturbĂŒro Peter Gut
Argus-Optik, Vetter + Kleb AG
Auerhahn Immobilien AG
AugenĂ€rzte StĂ€fa â Zentrum Bahnhof, Augenheilkunde/Gesundheit Augenpraxis StĂ€fa
AXA, Hauptagentur Sascha Wyrsch Bachmann «zur Metzg» AG
BĂ€dermanufaktur Voigt Bank Linth LLB AG
Baumgartner Adolf Baumgartner-Teppichhaus AG
Bedachungen Christian Egli Beets Gastronomie GmbH
Berchtold André
Bernauer AG, Elektro-Telecom Bernauer Oskar
BerufsïŹ scherei Hulliger
Betten-Studio KneubĂŒhler AG
Bolt Bau AG
Bootbau Huber AG, Bootswerft mit Bootshop
Bootsmotorencenter, Schwarz + Frank AG CafĂ© â Conditorei Verena AG
CHC Consulting GmbH, Christian Haltner
Christian Frieden Automobile AG, Honda + Suzuki Vertretung
CoacheRia
Coiffeursalon Trudy
Corrodi Geomatik AG, Vermessung, Leitungskataster Credit Suisse
Crista Kaufmann, Sprachtherapie & Sprachunterricht D + G Dienstleistungen GmbH
DBS Diabetesberatung StÀfa, Claudia Hollenstein
Die Mobiliar, Versicherungen & Vorsorge DROPA StÀfa AG
Egli Garten AG
EKZ Eltop StÀfa, Elektroinstallation Elektro-Ingenieure Meyer + Partner AG ELLERSIEK CONSULTING GmbH
Engelhard Felix Engler BodenbelÀge GmbH Ernst + Co
Fahrschule Kern GmbH
Fam-Print GmbH, Textildruck/Stickerei Felix Seitz, Gartenbau
Floristery, Hochzeits- und EventïŹ oristik am ZĂŒrichsee, Tabita Wilhelm FO-Fotorotar AG, Abteilung Finanzen foodevents.ch, Gastronomie, Catering, Event Forster Automobile-Carrosserie AG
Frei Metallbau AG
Frommelt AG
Fynns Café und Lottes Laden GmbH, Café und Detailhandel
Gafner Immobilien und Verwaltungs AG GAMA-AIR Management GmbH
Gaporta GmbH
Garage T. Schneider AG
GĂ€rtnerei van Oordt, Blumen und PïŹ anzen Gasthof Metzg AG
Gasthof zur Sonne
Gebr. StrÀssler AG, Ofen- u. Cheminéebau, PlattenbelÀge Gemeindewerke StÀfa
GĂ©raldine Leblanc Photography, Fotograf Giardino Vivo, GartenpïŹ ege und Hauswartungen Girschweiler Partner AG
Gnepf Ernst
Goldbach Publishing AG
Goldcoast Bikes GmbH
GoldkĂŒste Taxi, Beny SegmĂŒller
Handball StÀfa, GS Player AG
HĂ€nggi Philip
Hans Bodmer AG, Heizungen Hansruedi Peter, Herrenkonfektion-Damenmode
Höratelier Kotsabasidis, Dipl. Augenoptiker/Hörakustiker eidg. FA Hörenberg AG, Blechbearbeitung + Lasertechnik
HTB Ingenieure AG
InplaceMed GmbH
Isi & Hegglin AG
Isler Partner RechtsanwÀlte J. Grimm AG, Muldenservice/Abfallsammelstelle JUMO Mess- und Regeltechnik AG
JĂŒrgen BĂ€tschmann, Baumanagement
Kahnert AG, Hörhuus HörgerÀte kidsdream.ch AG
kiselin-photographie Karin Iselin
Kobell Daniel
Kremser Steinmetz & Steinbildhauer, Alexander Kremser
Landi StÀfa-MÀnnedorf AG
Landi-Metzg
Lattenberger-Weine
Martens Sport GmbH
Martin Bachmann, Weinbau und Spezialholzhauerei
12 Treffpunkt 1/23
D
Gewerbevereins StÀfa und erfolgreiches 2023
Max MĂŒller Hauswartungen AG
Mercedes-Benz Automobil AG, Zweigstelle StÀfa
Metzgerei Brönnimann AG
Molki StÀfa GmbH
Monica Hasler BĂŒrgi und Matthias BĂŒrgi, Weingut RĂŒtihof movart gmbh
MTCH AG Hotelplan
MĂŒli ZĂŒrisee Weinbau
Musik Kern â die Musikschule, fĂŒr grosse und kleine HĂ€nde Neidhart StĂ€fa AG, House of British Cars
Optik Lange GmbH
Osterwalder ZĂŒrich AG
Peer Elektro-Service GmbH
PeGe Werbetechnik StÀfa GmbH
PEGOL StÀfa, Privatschule
Pensionsstall HĂŒttenacher, Pferdepension/Landwirtschaft/Rebbau
Peter MĂŒller Zimmerei & Holzbau AG
Pfenninger Schreinerei & Transporte
Physio Goethezentrum Plöchinger, Architektur Praxis fĂŒr ganzheitliche Erholung, Regula Leuthold
Prinzli Spielwaren, Doris KĂ€lin Pronto Taxi GmbH, Personentransport/Taxibetrieb pĂŒnter - blumen - garten PĂŒnter Weinbau
Raiffeisenbank rechter ZĂŒrichsee ReisebĂŒro Zeilinger AG
Renovela AG
Research Mörgeli GmbH, Wissenschaftlich-publizistische Beratung Restaurant Alte Krone Restaurant Blume, Peter Mayer Restaurant Rössli StÀfa GmbH, Rössli Beiz Restaurant Salzwaag, Koki Sivapatham + Rosanna Artico
Restaurant Villa Sunneschy, c/o RMVS Gastro AG
Restaurant/Partyservice Don Camillo
Ribbert AG
Rolny & Partner AG, Steuerexperten, Treuhandexperten Ronald Jansen Personal Movement
Roth Thomas GartenpïŹ ege
RĂŒdisĂŒli Maler AG
Schardein + Sohn, Spenglerei + Sanit. Anlagen Schmalz & Salvisberg GmbH, Keramische Wand- und BodenbelÀge Schneider Umweltservice AG
Schnell Immobilien AG
Schnell Treuhand AG
Schuhhaus Walder AG
Seefeld Garage AG, Filiale Aufdorf Garage StÀfa Seegarage StÀfa AG
Seidenhof Brocki & Bistro
Sensirion AG
Sensor Marketing AG, Fullservice-Agentur Silbereulen AG
Socar Energy, Energie, Treibstoff & Detailhandel Sonova AG
Spiizbeiz Aberen, Aberen GmbH
STAEGER AG StÀfa
Stahel Werbe AG StÀfa
Stocker Heini
SĂŒess Transporte GmbH
Terrasi SanitÀr, Installation und Planung TESAG AG, Telematik, Netzwerk
TextilpïŹ ege StĂ€fa
Timecom AG, Werbe- & Webagentur TOP Haustechnik AG
TopPharm Kranich-Apotheke
Touring Garage Luggen AG
Traber Ursula Trabimmo AG
TrĂ€gerverein KindertagesstĂ€tte MĂŒĂŒsliburg Treffpunkt Verlag AG
Vaudoise Versicherungen, ZĂŒrichsee rechtes Ufer Veloteria GmbH
Vetter Treuhand- und Verwaltungs AG
Vollenweider Peter W. Stecher AG, Heizung und SanitÀr Walter MÀder MalergeschÀft Weber AG, Heizung SanitÀr
Weber Roman Weinbau Rebhalde
Wort und Wörter, Daniela BahnmĂŒller
Zollingberatungen, Kurt Zollinger
Zurbuchen Schmuck
ZĂŒrcher + Co. Reisen
ZĂŒrcher Kantonalbank
13 Treffpunkt 1/23
Foto Bruno Kaiser
Gelungener Umbau
Die Freude beim Volg-Team und dem Team der Metzgerei Halbheer ĂŒber den gelungenen Umbau ist riesig. Der Laden ist modern eingerichtet, die GerĂ€te sind auf dem neusten Stand und die ArbeitsablĂ€ufe konnten optimiert werden. «Wir können die Produkte nun viel ĂŒbersichtlicher prĂ€sentieren, so dass sich die Kundschaft gut zurechtfindet», erklĂ€rt die Filialleiterin Nina Hauser. Betritt man den Laden ist man ĂŒberrascht, wie viel gerĂ€umiger die VerkaufsflĂ€che wirkt. Urs Huber, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Landi StĂ€fa-MĂ€nnedorf AG, sagt, dass er schon viel Ladenumbauten begleitet habe, aber das Resultat des Umbaus des Volg an der TrĂ€nkebachstrasse 42 habe ihn selber
ĂŒberrascht. «Ich hĂ€tte nicht gedacht, dass der Laden so viel einladender wird.» Der Laden passe nun zu ihrer Philosophie von «frisch & frĂŒndlich».
Wiedereröffnung
Einen Tag vor der offiziellen Wiedereröffnung fand die Feier fĂŒr die Verantwortlichen fĂŒr den Umbau sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Urs Huber war voll des Lobes und des Dankes fĂŒr den grossen Einsatz, den alle geleistet hatten. Am darauffolgenden Tag bot der Volg diverse Aktionen fĂŒr die Kundschaft. Auch bei den Kundinnen und Kunden war die Freude ĂŒber den gelungenen Umbau gross.
lTREFFPUNKT
Volg, StÀfa
Vier Wochen dauerte der Umbau des Volg an der TrĂ€nkebachstrasse 42. Das Resultat kann sich sehen lassen: ĂŒbersichtlich, hell, «frisch & frĂŒndlich». Der Volg hĂ€lt, was er verspricht.
Das Volg-Team mit Nina Hauser, Filialleiterin, und GeschĂ€ftsfĂŒhrer Urs Huber (rechts) freut sich ĂŒber den gelungenen Umbau
Fotos Daniela BahnmĂŒller
KĂ€se aus der Region mit den dazupassenden Weinen
15 Treffpunkt 1/23 Die MĂŒcke nicht zum Elefanten machen. Kommunikationskonzepte Logoentwicklung GeschĂ€ftsdrucksachen Flyer BroschĂŒren Webauftritte Wir unterstĂŒtzen Sie auch dann in Gestaltung und Produktion, wenn Sie nicht gleich eine nationale Werbekampagne starten wollen. www.alinea.ch · 044 932 75 79 Liste1 Sichere Zukunft in Freiheit Am 12. Februar in den Kantonsrat martinhirs.ch Martin Hirs Wieder in den Regierungsrat: Natalie Rickli und Ernst Stocker 221107_1245 Inserat 91x62.5 Martin Hirs.indd 1 07.11.2022 12:46:17 von Wyl Uhren + Schmuck Kirchgasse 45, Meilen Total-Liquidation bis 50% Rabatt 15% auf nicht reduzierte Uhren + Schmuck (nicht kumulierbar und nicht auf Serviceleistungen) DienstagâFreitag 9-12/13.45â18.30 Uhr, Samstag 8.30â16 Uhr www.von-wyl.ch, shop@von-wyl.ch TrĂ€nkebachstrasse 42 | 8712 StĂ€fa | Tel. 044 927 30 60 Neue Ăffnungszeiten Ab 3. Dezember 2022 haben wir wie folgt geöffnet: Ăffnungszeiten Montag â Freitag: 7 30 â 19 00 Uhr Samstag: 7.30 â 17.00 Uhr Kaffee nur Fr. 1 50!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Nina Hauser und das Volg-Team StĂ€fa TrĂ€nkebachstrasse 42 8712 StĂ€fa Tel. 044 927 30 60 Neue Ăffnungszeiten Ab 3 Dezember 2022 haben wir wie folgt geöffnet: Ăffnungszeiten Montag â Freitag: 7 30 â 19 00 Uhr Samstag: 7 30 â 17 00 Uhr Kaffee nur Fr. 1 50!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Nina Hauser und das Volg-Team StĂ€fa TrĂ€nkebachstrasse 42 | 8712 StĂ€fa | Tel. 044 927 30 60 Neue Ăffnungszeiten Ab 3. Dezember 2022 haben wir wie folgt geöffnet: Ăffnungszeiten Montag â Freitag: 7 30 â 19 00 Uhr Samstag: 7.30 â 17.00 Uhr Kaffee nur Fr. 1 50!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Nina Hauser und das Volg-Team StĂ€fa TrĂ€nkebachstrasse 42 | 8712 StĂ€fa | Tel. 044 927 30 60 Ăffnungszeiten Montag â Freitag: 7.30 â 19.00 Uhr Samstag: 7.30 â 17.00 Uhr Kaffee nur Fr. 1.50!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Nina Hauser und das Volg-Team TrĂ€nkebachstrasse 42 | 8712 StĂ€fa | Tel. 044 927 30 60 Ăffnungszeiten Montag â Freitag: 7.30 â 19.00 Uhr Samstag: 7.30 â 17.00 Uhr Kaffee nur Fr. 1.50!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Nina Hauser und das Volg-Team TrĂ€nkebachstrasse 42 | 8712 StĂ€fa | Tel. 044 927 30 60 Ăffnungszeiten Montag â Freitag: 7.30 â 19.00 Uhr Samstag: 7.30 â 17.00 Uhr nur Fr. 1 50!! freuen uns auf Ihren Besuch. Hauser und das Volg-Team geöffnet: TrĂ€nkebachstrasse 42 8712 StĂ€fa Tel. 044 927 30 60 Neue Ăffnungszeiten Ab 3. Dezember 2022 haben wir wie folgt geöffnet: Ăffnungszeiten Montag â Freitag: 7.30 â 19.00 Uhr Samstag: 7 30 â 17 00 Uhr Kaffee nur Fr. 1 50!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Nina Hauser und das Volg-Team StĂ€fa Schnell Treuhand & Immobilien seit 1996 regional stark verankert. Innovativ. UnabhĂ€ngig. Persönlich. Schnell Treuhand AG Goethestrasse 21 8712 StĂ€fa +41 44 927 22 22 info@schnelltreuhand.ch www.schnelltreuhand.ch Schnell Immobilien AG Goethestrasse 21 8712 StĂ€fa +41 44 927 22 77 info@schnellimmobilien.ch www.schnellimmobilien.ch Ihr Partner fĂŒr alle Computerfragen Jetzt ausschneiden und aufbewahren: 044 520 15 15 support@helpcorner.ch â IT-Support â Hilfe direkt am Telefon â Hilfe bei Ihnen zu Hause â â
FachgeschĂ€fte in StĂ€fa BLaubisrĂŒti 23 22 ATrĂ€nkebach C Mutzmalen 26 21 17 16 15 18 19 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 3 2 1 24 4 25 â18.00 & auf Anfrage www.konzertgitarren.ch â info@konzertgitarren.ch Bahnhofstrasse 5 8712 StĂ€fa Diâ Fr 8.30 â12 / 13.30 â18 Uhr, Sa 9 â13 Uhr Tel. 043 818 07 77 hoerhuus@bluewin.ch 3 STĂFA FachgeschĂ€ft fĂŒr Unterhaltungselektronik STAEGER AG StĂ€fa 58, 8712 StĂ€fa Tel. 044 927 10 10, staefa@staegerag.ch A. Köhler AG | Papeterie BĂŒrobedarf Bahnhofstrasse 26 | 8712 StĂ€fa Tel. 044 926 52 82 | Fax 044 926 69 24 Moâ Fr 8 â12.15/ 14 â18.30 Uhr | Sa 8 â16 Uhr Bahnhofstrasse 8, 8712 StĂ€fa Telefon 044 928 10 00 Eine gut organisierte Reise beginnt bei Zeilinger Seit 1977 in StĂ€fa 10 8 AUFTRITT. ALLES FĂR IHREN 044 928 10 20 baumgartnerag.com 3A_0001_BaumgAG_Ad_Neutral_klVersion_58x36_CO.indd 1 07.03.14 10:40 7 1 ReisebĂŒro Zeilinger 6 © OpenStreetMap-Mitwirkende otrledlible4 ïżœe er-P · DALlïżœïżœ 4 5 www.modepeter-staefa.ch HosentrĂ€ger-Manufaktur www.hosentraeger-modepeter.com www.hosentraeger-peter.ch Spittelstr. 12 8712 StĂ€fa 044 926 12 13 20â80% auf EinzelstĂŒcke MODE PETER Herrenund Damenmode JANUAR 1 0 â30% auf Lagerartikel 9 2 20 16 Treffpunkt 1/23
Stivetta Grischuna Spezialitads grischunas BĂŒndner SpezialitĂ€ten
Katharina Wittmann Goethestrasse 15 8712 StÀfa
Telefon 076 327 98 93 info@ stivetta-grischuna.ch www.stivetta-grischuna.ch
STĂSSEL BĂRO AG
17 Treffpunkt 1/23
Peripherie · BĂŒroeinrichtungen · BĂŒromaschinen
Showroom und
Dienstagâ
14
oder nach
van oordt floristik | bahnhofwiese 7 | 8712 stĂ€fa telefon +41 (0)44 926 22 51 | www.vanoordt.ch kreativer blĂŒtenzauber... 24 Di â Fr 9:00 â 12:00/14:00 â 18:00, Sa 9:00 â 16:00 KidsDream.ch AG Bergstrasse 2 8712 StĂ€fa Telefon 043 477 07 39 á§ info@kidsdream.ch Onlineshop: www.kidsdream.ch B TrĂ€nkebachstrasse 42, Tel./Fax 044 926 14 45 www.metzgerei-halbheer.ch n Bio-Fleisch aus der Region n Frisch-Fisch n Party-Service gĂ€rtnerei van oordt | chessibĂŒlstrasse 17 | 8712 stĂ€fa telefon +41 (0)44 926 18 78 | www.vanoordt.ch mini_anzeige.indd 2 19.02.14 13:40 26 Etzelstrasse 7, 8712 StĂ€fa, Telefon 044 926 12 23 www coiffure-trudy ch 25 23 25 LATTENBERGER WEINE Lattenberger Weine GmbH Fam. U. Menzi & H. Beetz-Menzi Mutzmalenstrasse 36, 8712 StĂ€fa www.menzi-weine.ch MEN_Treffpunkt_FachgeschaÌfte_58 x 36 mm.indd 1 13.02.20 11:33 C 14 15 13 Bahnhofstr. 26, 8712 StĂ€fa, Tel. 044 926 57 30 Ihr Einkaufspunkt vis-Ă -vis vom Bahnhof TĂ€glich frisches Obst und GemĂŒse 11 A 16 12 Trendige Damenmode mit grosser Auswahl an Hosen. Kronenweg 3, 8712 StĂ€fa gportmann@gaporta.ch â
19 150 TeekrĂ€uter, 100 Urtinkturen, 90 spagyrische Essenzen, 80 Ă€therische Ăle fĂŒr EinzelabfĂŒllungen oder Ihre individuellen Mischungen.
17
buchbellini.ch COIFFURE fĂŒr Ihre Schönheit von Innen und Aussen powered by Claudia Bahnhofwiese 7 â 8712 StĂ€fa Tel. 044 926 16 07 â www.silk-coiffure.ch COIFFURE fĂŒr Ihre Schönheit von Innen und Aussen powered by Claudia 15 18
Etzelstrasse 7, 8712 StÀfa Tel 044 926 70 26, Fax 044 926 56 86 www.buero-stoessel.ch
Ăffnungszeiten
Reparaturannahme:
Freitag 8.30 â12,
â18 Uhr
Vereinbarung
www.gaporta.ch
Bahnhof wiese 18, 8712 StÀfa
goethestrasse 5 8712 stÀfa
20 21 22
Cavallo Infernale, StÀfa
Ăberraschungen fĂŒr Musikbegeisterte
Die Jam-Sessions des Vereins Cavallo Infernale reissen mit und sorgen fĂŒr Begeisterung. Jeder dieser Treffs fĂŒr Musiker und Musikliebhaber wird von einer neuen Ăberraschungs-Band eröffnet. Danach ist die BĂŒhne frei fĂŒr die Open-Jam-Sessions. Im Rössli StĂ€fa kann man live dabei sein, wenn die KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstler zum spontanen Musikmachen zusammenkommen.
Der PrĂ€sident des Vereins Cavallo Infernale, Ivan Masha KĂŒnzli, erzĂ€hlt von den AnfĂ€ngen des Vereins: «Vor neun Jahren hatten wir die Idee, eine neue Plattform fĂŒr Musiker ins Leben zu rufen.» Die Grundidee war, ein GefĂ€ss fĂŒr Musiker aus der Region zu schaffen, wo man sich spontan tref-
fen konnte. Der Abend sollte jeweils von einer Band eröffnet werden und danach wollte man zusammen mit anderen anwesenden Musikern spontane Jam-Sessions abhalten. «Am Anfang stellten wir selbst mit den uns möglichen Mitteln und Möglichkeiten eine Band zusammen. Wir hatten
von Beginn an ein sehr positives Echo. Der Anlass wuchs und wir konnten mit der Zeit Bands von ĂŒberall her einladen.» Zuerst hĂ€tten sie im Rössli in StĂ€fa im kleinen Durchgang zum Saal gespielt, aber schon bald konnten sie den ganzen Rössli-Saal mit Musikbegeisterten fĂŒllen. «Es wurde uns ein reges Interesse entgegengebracht.»
Die Band, die den Abend eröffnet, wird jeweils erst eine Woche vor dem Anlass bekanntgegeben. «Wir wollen die Leute jedes Mal mit einer neuen Eröffnungsband aus den verschiedensten Musiksparten ĂŒberraschen.» Diese Band spielt wĂ€hrend einer Stunde ihr fixes Repertoire, danach ist die BĂŒhne frei fĂŒr den Open-Jam.
Jam-Sessions
«Die Musiker der Eröffnungsband sowie die Musiker, die uns besuchen, machen im Open-Jam zusammen spontan Musik. Es ist egal, ob man gemeinsam bekannte Musik spielt oder musikalische Ideen improvisiert. Dadurch gestaltet sich jeder Abend völlig neu», erklĂ€rt Ivan KĂŒnzli. Es gebe immer wieder andere Konstellationen. «Wir achten darauf, dass wir jedes Mal ein anderes Genre oder mit einer
anderen Instrumentalisierung spielen.» In den Jamsessions spielen die Musikerinnen und Musiker jeweils drei StĂŒcke in derselben Zusammensetzung, dann wechseln beispielsweise ein Schlagzeuger oder Bassist, inklusive möglicher Soli. «Dadurch, dass die Band als Ăberrraschung prĂ€sentiert wird und die Jam-Sessions spontan und unvorbereitet geschehen, wissen die Besucherinnen und Besucher nie, was auf sie zukommen wird. Deshalb verlangen wir keinen Eintritt und man kann kommen und gehen, wie man will», erklĂ€rt der PrĂ€sident.
Der Verein Cavallo Infernale wolle einen Kulturabend bieten, an dem sich Musikbegeisterte und Musikerinnen und Musiker treffen und austauschen können. Es gebe eine Kollekte fĂŒr die Eröffnungsband, die ihr vollumfĂ€nglich zugutekomme. Es seien keine gewinnorientierten AnlĂ€sse. An den Kulturabenden fĂŒhrt der Verein zudem eine Bar, an der man sich verköstigen kann.
Nachwuchs und neue Locations
Der Verein Cavallo Infernale bietet auch jungen KĂŒnstlerinnen und
Fotos Samuel KĂŒnzli
KĂŒnstlern eine Plattform. Ivan KĂŒnzli erklĂ€rt: «Interessierte Jugendbands können vor der OpeningBand ihr Set prĂ€sentieren und so auch von den Bands und Musikern profitieren, die anschliessend auftreten. Musikerinnen und Musiker von etwa 16 bis 19 Jahren sollen bei uns erste BĂŒhnenerfahrung sammeln können.» Diese Nachwuchsförderung habe sich als Bereicherung der Jamsessions etabliert. Der Verein ist stolz, dass er vom Kanton ZĂŒrich, der Fachstelle Kultur, sowie vom Migros Kulturprozent UnterstĂŒt-
zung erhĂ€lt. Und auch darauf, dass Cavallo Infernale den Förderpreis des Lions Clubs gewonnen hat. «FĂŒr diesen Preis kann man sich nicht bewerben. Der Lions Club ist auf uns aufmerksam geworden und hat sich nach mehreren Besuchen bei uns, von denen wir nichts wussten, fĂŒr uns entschieden.» DarĂŒber freut sich der Verein sehr. Aufgrund der Pandemie, als die Musiker nicht mehr im Rössli jamen konnten, kamen neue Locations dazu. «Im Sommer 2021 konnten wir zwei Jam-Sessions in der Moschti in StĂ€fa durchfĂŒhren.
Es waren fulminante Abende und die Zusammenarbeit war toll. So entschlossen wir uns, im Sommer jeweils in der Moschti zu jamen und im Winter im Rössli.» Das Ambiente in der Moschti sei auch fĂŒr die Musiker sehr schön. «Auch die KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstler sollen verwöhnt werden.» Im zweiten Winter der Pandemie wich Cavallo Infernale auf die alte chemische Fabrik in Uetikon aus, da der Verein beim Rössli kein Zelt aufstellen durfte. «Wir haben der Situation getrotzt und konnten dennoch die
gesetzlichen Vorgaben einhalten.» So gehört nun auch die Alte Fabrik in Uetikon am See zu den Auftrittsorten der Jam-Sessions. Wer den Verein Cavallo Infernale unterstĂŒtzen will, kann mit dem PrĂ€sidenten Ivan KĂŒnzli, jam@cavalloinfernale.ch, Kontakt aufnehmen. «Ich bedanke mich bei allen, die unseren Verein und unsere Musik unterstĂŒtzen.» Ăbrigens hat sich der Verein spontan entschieden, am 26. und 27. Januar die StĂ€fner Jazztage im Rössli ins Leben zu rufen.(Inserat Seite 25)
lTREFFPUNKT
Ein ausgefallener Immobilienwunsch?
SOCAR STĂFA FĂR SIE
DA.
Es muss nicht immer ein Haus oder eine Wohnung wie ĂŒberall sein. Wo, wie und mit was fĂŒr Materialien Sie bauen, ist allein Ihre Entscheidung. Nein, nicht ganz. Wir möchten Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihnen eine individuelle Finanzierungslösung anbieten, mit der Ihr Wunsch mit Sicherheit nicht ins Wasser fĂ€llt. Profitieren Sie von unserer Erfahrung. Willkommen bei rbm.ch!
Regiobank MĂ€nnedorf AG
Bahnhofstrasse 14, 8708 MĂ€nnedorf, Telefon +41 44 922 13 00
-5 Rp./Liter Rabatt Benzin oder Diesel
Bon nicht kumulierbar mit anderen Aktionen oder VergĂŒnstigungen. 1 Bon pro Person. Nur an der Kasse im Shop einlösbar an der Tankstelle: SOCAR StĂ€fa, Seestrasse 1, 8712 StĂ€fa. GĂŒltig bis 28.02.2023
-5 Rp./Liter Rabatt Benzin oder Diesel
Bon nicht kumulierbar mit anderen Aktionen oder VergĂŒnstigungen. 1 Bon pro Person. Nur an der Kasse im Shop einlösbar an der Tankstelle: SOCAR StĂ€fa, Seestrasse 1, 8712 StĂ€fa. GĂŒltig bis 28.02.2023
Gratis Kaffee
Bon nicht kumulierbar mit anderen Aktionen oder VergĂŒnstigungen. 1 Bon pro Person. Nur an der Kasse im Shop einlösbar an der Tankstelle: SOCAR StĂ€fa, Seestrasse 1, 8712 StĂ€fa. GĂŒltig bis 28.02.2023
19 Treffpunkt 1/23
Cavallo Infernale, StÀfa
Foto Ueli Frey
Foto Samuel KĂŒnzli
Lassen Sie uns die beste Finanzierung fĂŒr Sie erarbeiten.
â
â
So denkt Claudia Hollenstein
10 Fragen an die Kantonsrats-Kandidatin
Wieso treten Sie nochmals an und kandidieren erneut fĂŒr den Kantonsrat?
Der Kantonsrat setzt die strategischen Linien im Kanton. Da möchte ich mitgestalten und Dinge in Gang bringen. Ich habe Freude an der Politik und an der politischen Auseinandersetzung.
Sie gehören der GLP an. Weshalb? Ich bin ein Mensch mit einer ökologischen nachhaltigen Grundhaltung und einem liberalen Gedankengut. Das eine ohne das andere geht fĂŒr mich nicht. Diese Werte lebe ich und bin bereit, Verantwortung dafĂŒr zu ĂŒbernehmen. Sie sind die DNA der GLP. Deshalb politisiere ich hier.
Ăber welche politischen Erfahrungen verfugen Sie? Ich bin seit 2012 GemeinderĂ€tin in StĂ€fa. Die ersten zwei Jahre stand ich der Immobilienabteilung vor; seit acht Jahren bin ich Tiefbauvorsteherin. 2019 wurde ich in den Kantonsrat gewĂ€hlt. Parteipolitisch bin ich Delegierte der Schweizer GLP und seit zwei Jahren als Co-PrĂ€sidentin des Bezirks Meilen tĂ€tig
Drei Grunde, weshalb man gerade Sie wÀhlen sollte? Meine Politik ist geprÀgt von einem hohen Engagement, ich bin vorwÀrtsgerichtet und lösungsorientiert, weise Fachkompetenz vor und halte nichts von hinterhÀltigem und intrigantem Gemauschel.
Falls Sie wieder in den Kantonsrat gewÀhlt werden, wo setzen Sie politische Schwerpunkte?
Einer meiner Schwerpunkte liegt in der Gesundheitspolitik. Ich setze mich fĂŒr ein hervorragendes duales Bildungssystem und fĂŒr die gesunde Entwicklung des Wirtschafts- und Lebensraums ZĂŒrich ein. Zudem ist es wichtig, dass das Gewerbe unterstĂŒtzt und nicht verhindert wird.
Sie sind in Ihrem Job sicherlich ziemlich ausgelastet. Bleibt Ihnen genĂŒgend Zeit fĂŒr das Kantonsratsmandat?
Meine beruflichen Aufgaben als Nachhaltigkeitsverantwortliche und Koordinatorin bei OmbudsfĂ€llen fordern mich. Sie verhindern meine politische TĂ€tigkeit aber nicht. Ich habe mich gut organisiert und kann auf die volle UnterstĂŒtzung meiner Familie und meines Arbeitgebers zĂ€hlen Welches war Ihr eindrucklichstes politisches Erlebnis in letzter Zeit? Da gibt es einige. Der gute Abschluss des Spitalplanungs- und Finanzierungsgesetzes und die Chance, beim Vaterschaftsurlaub einen neuen sinnvollen Anlauf zu realisieren.
Was bereitet Ihnen als BĂŒrgerin Sorgen? Schwierigkeiten von reifen Menschen, eine Arbeit zu finden, obwohl FachkrĂ€ftemangel herrscht. Hohe Lebenshaltungs- und Krankenkassenkosten, die fĂŒr viele Menschen ein ernst zu nehmendes Problem darstellen. Menschen, die demokratisch politische Entscheide nicht akzeptieren und unser System so nicht fördern, sondern schwĂ€chen. Und dass der Staat jetzt angesichts der angekĂŒndigten Energiemangellage offensichtlich nicht imstande ist, die Grundversorgung der Bevölkerung sicherzustellen.
Wo wĂŒrden Sie, wenn es allein auf Sie ankĂ€me, im Kanton ZĂŒrich als Erstes ansetzen?
Da kĂ€men mir gleich einige Punkte in den Sinn. MĂŒsste ich mich auf einen konzentrieren, wĂ€re es, fĂŒr die Wirtschaft im Kanton ZĂŒrich die Vorschriftenflut einzudĂ€mmen, damit sie wieder atmen und prosperieren kann, zu unser aller Wohl. Denn ohne sie ist nicht viel möglich in diesem Kanton.
Hand aufs Herz: Glauben Sie, dass Sie wieder gewÀhlt werden?
Es reicht nicht, dass man daran glaubt. Ob man gewÀhlt ist, steht erst fest wenn alle Wahlzettel ausgezÀhlt sind. Ich stelle mich dieser Herausforderung gerne. Ich bin auf dem Listenplatz 2 und gehe als Bisherige in den Wahlkampf. Ich habe mich die letzten vier Jahre sehr eingesetzt im Kantonsrat und hoffe, dass die Stimmbevölkerung im Bezirk Meilen mir ihre Stimme wieder gibt.
Claudia Hollenstein persönlich
Wohnort: Uerikon (StĂ€fa) Zivilstand: verheiratet, drei Kinder (27, 22, 20) Jahrgang: 1967 Burgerort: ZĂŒrich Berufliche Nachhaltigkeitsverantwortliche TĂ€tigkeit: bei der Hirslanden Gruppe Hobbys: Wandern und lesen (sehr gerne Krimis)
Lieblings...
www.claudia-hollenstein.ch
20 Treffpunkt 1/23
www.sensor.ch Interview-C-Hollenstein.qxp_Layout 1 15.12.22 16:39 Seite 1 Anzeige
Essen: «Herdöpfelsalat und HackfleischtĂ€tschli» (Rezept Mami) GetrĂ€nk: RĂ€uschling, Gin (mit Alkohol) âGoha (ohne Alkohol) Musik: Jazz Interpreten: Gotthard /Queen Film: Orientexpress Schauspieler: Richard Gere Schauspielerin: Meryl Streep Ort in der Region: Region rund um den Pfannenstiel und seine «Tobel» Feriendestination: BĂŒndner-, Appenzellerland Stadt: Wien
@kulturkarussell_staefa /kulturkarussell
VERANSTALTUNGEN JANUAR/FEBRUAR 2023
Fr, 6. Januar, 20.30 Uhr, Konzert PABLO INFERNAL & THE HYDDEN
Eintritt: Fr. 30.â/25.âPABLO INFERNAL: Von Radio SRF3 zum Best Talent des Monats und CH-Rock-Album des Jahres gekĂŒrt!
THE HYDDEN: Melodien gibt es im Reinformat, BluesPunk trifft Grunge trifft (Hard-)Rock. www.thehydden.com
So, 15. Januar, 15.00 Uhr, Kindertheater KONRAD, DAS KIND AUS DER KONSERVENBĂCHSE nach dem Buch von Christine Nöstlinger
Eintritt: Fr. 20.â/15.â (Kinder) Ein seltsames Paket stellt das Leben der chaotischen Frau Bartolotti komplett auf den Kopf. Im Paket ist eine BĂŒchse, darin ein Kind: der siebenjĂ€hrige Konrad. Regie: Tristan Vogt, Spiel: Sibylle GrĂŒter und Jacqueline Surer, Puppen und Ausstattung: Sibylle GrĂŒter Schulvorstellungen: Montag, 16. Januar, 10:00. www.schuleundkultur.zh.ch
Fr, 20. Januar, 20.30 Uhr, Konzer ADAYA
Eintritt: Fr. 30.â/25.â
Das aktuelle, wegweisende Album «NEW LAND» (2020) ist ADAYAs neue vollgepackte Schatzkarte, mit zehn Songs als Routengeber, zehn Songs mit funkelnden Gypsy-Glitzereien ausgeschmĂŒckt, mit gesammelten und selbstgeschriebenen Lyrics, die der Reise ihren Stempel aufdrĂŒcken. www.adaya.net
Fr, 27. Januar, 20.30 Uhr, StÀfner Jazztage MARCO SANTILLI'S CHEROBA & IL FIATO DELLE ALPI: «SUJAZZSTIVA»
Eintritt: Fr. 35.â/30.â
Fr, 3. Februar, 20.30 Uhr, SPOKEN WORD HĂBERLI OGGIER «COUNTDOWN»
Eintritt: Fr. 35.â/30.â
«Countdown» ist eine Lesung mit Geschichten, Bildern und Filmen ĂŒber ZĂ€hlbares, ErzĂ€hlbares, Bares und darĂŒber, was wir am Ende des Countdowns zu ïŹnden hoffen. Lorenz HĂ€berli (1986) und Luc Oggier (1989) sind in und um Bern aufgewachsen. Sie haben beide Geschichte und Germanistik studiert, machen Musik als «Lo & Leduc», sind Teil der Autor:innenwerkstatt Atelieer und bilden gemeinsam das Duo «HĂ€berli Oggier». Von und mit Lorenz HĂ€berli und Luc Oggier. Regie: Reeto von Gunten. Eine Produktion von Atelieer.
Fr, 10. Februar, 20.30 Uhr, Konzert SUZIE CANDELL AND ROGER SZEDALIK
Eintritt: Fr. 35.â/30.â
Der Tessiner Musiker Marco Santilli widmete sich nach den akademischen Studien und Erfahrungen in verschiedenen Sinfonieorchestern der Improvisation und Komposition und mischte EinïŹĂŒsse von Jazz, Weltmusik, Klassik, Folk bis hin zu Rock und Minimal Music. Improvisation und musikalischer Text werden durch die Verschmelzung zu einem neuen persönlichen Stil vervollstĂ€ndigt, der sich KlassiïŹkationen entzieht. Das Jazzquartett «CheRoba» wurde um das Quintett «il Fiato delle Alpi» erweitert, das hier durch Instrumente mit einem tieferen Register vertreten ist.
Roger Szedalik gilt als einer der besten NachwuchsTalente an der Gitarre. Kein Genre ist ihm fremd und so fĂŒhlt er sich mit seinen Solo-Parts perfekt in das abwechslungsreiche Americana-Genre ein. NatĂŒrlich ïŹnden auch eigene Songs von Suzie Candellâs Album «California Streets» und vom neuen Album «Restless» Einzug ins Programm.
www.suziecandell.com
Fr, 17. Februar, 20.30 Uhr, Comedy STĂFA LACHT â STAND UP COMEDY
Eintritt: Fr. 35.â/30.â
Nach dem bahnbrechenden Erfolg der ersten Ausgabe folgt «StĂ€fa lacht 2.0». Denn bei guter Comedy ist fĂŒr jeden Muskel was dabei. Lachmuskel, Herzmuskel, Schliessmuskel. Dieses Mal mit folgenden grandiosen KĂŒnstler:innen: JoĂ«l von Mutzenbecher, Martina HĂŒgi, Javier Garcia, Jonathan Wegenast, Frank Richter
ĂNDERUNGEN JEDERZEIT NOCH MĂGLICH! Besuchen Sie bitte unsere Hompage (www.kulturkarussell.ch) fĂŒr aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen.
21 Treffpunkt 1/23
Veranstaltungen âą Veranstaltungen âą Veranstaltungen âą Veranstaltungen
Belcantochor MĂ€nnedorf-Uetikon
Stimmgewaltige Lebensfreude
Zwischen 70 und 80 SĂ€ngerinnen und SĂ€nger des Belcantochors MĂ€nnedorfUetikon zusammen mit den Swissair Voices sorgen mit ihren stimmgewaltigen Auftritten fĂŒr Konzerte voller Lebensfreude. Die ZĂŒrcher Symphoniker begleiten die beiden Chöre. Gemeinsam bringen sie unter dem Titel «Very British» Werke der Komponisten Purcell, Britten und Rutter zur AuffĂŒhrung.
Der Dirigent Claudio Danuser leitet sowohl den Belcantochor als auch die Swissair Voices. «Es ist eine grosse Chance, wenn man zwei Chöre zusammennehmen kann. So stehen an zwei Konzerten je zwischen 70 und 80 SĂ€ngerinnen und SĂ€nger auf der BĂŒhne», freut sich Claudio Danuser. Das erste Konzert findet am 4. Februar, um 20 Uhr in der reformierten Kirche in Kloten statt. Kloten ist die Heimat der Swissair Voices. Und am 5. Februar, 17 Uhr, treten die beiden Chöre am ZĂŒrichsee in der reformierten Kirche in MĂ€nnedorf auf. Claudio Danuser erzĂ€hlt: «Neben den Swissair Voices leitete ich zuerst auch noch den MĂ€nnedorf-Chor. 2016 erhielt ich die Anfrage, ob ich ausserdem den Gemischten Chor Uetikon ĂŒbernehmen möchte. Ich hielt es fĂŒr sinnvoll, wenn man die beiden Chöre MĂ€nnedorf und Uetikon fusionieren wĂŒrde.» Die Chöre waren mit einer Fusion jedoch nicht einverstanden. Erst als Claudio Danuser unter dem Titel Belcanto ein gemeinsames Konzert â ebenfalls zusammen mit den Swissair Voices â organisiert hatte, war man bereit, zusammen zu singen. So ist aus den beiden Chören in MĂ€nnedorf und Uetikon der Belcantochor entstanden.
Von der italienischen Oper inspiriert Claudio Danuser sagt von sich, dass er von der italienischen Oper inspiriert sei. Der ge -
bĂŒrtige BĂŒndner wohnt seit 30 Jahren in ZĂŒrich. Er hat an der UniversitĂ€t Bern Gesang, Dirigieren und Musikwissenschaft studiert, «danach habe ich in Italien mein Operndiplom absolviert und erhielt daraufhin mehrere Engagements als SĂ€nger in Italien und spĂ€ter auch am ZĂŒrcher Opernhaus», erzĂ€hlt der Dirigent. WĂ€hrend 20 Jahren sei er als OpernsĂ€nger aufgetreten, bis er 2002 vom Konzertchor Richterswil als Dirigent angefragt wurde. «Die SĂ€ngerinnen und SĂ€nger der Chöre, die ich leite, kann ich auch wechselseitig einsetzen. So steht fĂŒr die Konzerte jeweils ein Pool von zirka 100 SĂ€ngerinnen und SĂ€nger zur VerfĂŒgung. Man kennt sich untereinander und hilft gerne aus.»
Weltlicher Chor
Der Belcantochor sei ein weltlicher Chor, hĂ€lt Claudio Danuser fest. Sie fĂŒhren zwar auch kirchliche Werke auf, aber immer mit einer weltlichen Andeutung. Das Magnificat, das an den beiden Konzert dargeboten wird, sei beispielsweise von lateinamerikanischen KlĂ€ngen inspiriert. «Es ist ein StĂŒck voller Lebensfreude. In diesem Sinne passt es sehr gut zu unserem Chor und zu unserer stimmgewaltigen italienischen Singweise», hĂ€lt der Dirigent fest. Er leitet nicht nur die drei Chöre,
sondern er erteilt am Gymnasium RĂ€mibĂŒhl auch Gesangsunterricht und dirigiert das Orchester. «Tendenziell besteht unser Chor eher aus Ă€lteren Leuten. Mit Auftritten fĂŒr junge Solisten versuche ich immer wieder, jĂŒngere SĂ€ngerinnen und SĂ€nger fĂŒr unsere Chöre zu begeistern», so Claudio Danuser.
Wer will, kann singen Die entscheidende Frage sei, ob man singen wolle. 98 Prozent der Menschen können sin-
Fotos zVg
Claudio Danuser
Belcantochor MĂ€nnedorf-Uetikon
gen, ist der Dirigent ĂŒberzeugt. «Wenn man etwas nachsingen kann, dann kann man singen. Der Rest, damit man auch auftreten kann, ist Training.» Der Belcantochor nimmt gerne neue SĂ€ngerinnen und SĂ€nger auf. Man solle kommen und mitsingen. «Man muss nur die erste Hemmschwelle ĂŒberwinden. Man getraut sich vielleicht nicht, aber jedermann kann singen», sagt Claudio Danuser. Er spricht aus Erfahrung. Er hatte sogar einmal mit einem Nachbarn gewettet, der meinte, er könne nicht singen. Aber er konnte.
Das Konzert
An den Konzerten des Belcantochors zusammen mit den Swissair Voices und den ZĂŒrcher Symphonikern kommen drei britische Werke zur AuffĂŒhrung. Henry Purcells «Evening Service» ist ein Magnificat in englischer Sprache und bereitet das Publikum auf das Hauptwerk des Abends vor. Das 40-minĂŒtige Magnificat von John Rutter enthĂ€lt einige lateinamerikanische Elemente, da sich der Komponist von den «fröhlichen Marienfesten in lateinamerikanischen Kulturen» inspirieren liess. Zwischen den beiden Chorwerken erklingt die beliebte neo-klassizistische «Simple Symphony» des bedeutendsten englischen Komponisten des 20. Jahrhunderts Benjamin Britten. «Diese Musik geht sehr gut ins Ohr, ist witzig und sehr rhythmisch», so der Dirigent. UnterstĂŒtzt wird Claudio Danuser von Eelke van Koot. Der niederlĂ€ndische Tenor ist seit 2022 Vizedirigent der Swissair Voices. Als Solistin wirkt die Sopranistin Cressida Sharp. Ihr Repertoire umfasst sowohl Oper wie Oratorium und den Liedgesang. (Inserat Seite 25)
FotoszVg
lTREFFPUNKT Stimmungsvolle Konzerte
Veranstaltungen
Januar
Dienstag, 3. Januar
Jeweils dienstags bis freitags, Spatzentreff: KinderhĂŒeti im Eltern-Kind-Zentrum, fĂŒr Kinder ab 2 Jahren, 8.30â11.30 Uhr, Elki, StĂ€fa, Anmeldung erforderlich: www.elki-staefa.ch
Jeweils dienstags, Krabbelgruppe, 15â16.30 Uhr, Elki, StĂ€fa, Infos und Anmeldung: 044 926 88 85, elki@gemeinde-staefa.ch, www.elki-staefa.ch
Jeweils dienstags, MĂŒtter- und VĂ€terberatung, des kiz Meilen, 14â16 Uhr, 2. und 4. Dienstag im Monat, 17.15â19.15 Uhr, Elki, StĂ€fa, Anmeldung nicht erforderlich, www.elki-staefa.ch Mittwoch, 4. Januar
Jeweils mittwochs, Cafeteria: ein Treffpunkt fĂŒr Eltern und Kinder, mit Spielmöglichkeiten, 14â17 Uhr, Elki, StĂ€fa, www.elki-staefa.ch
Jeweils mittwochs, CafĂ© International, 15 Uhr, Forum KirchbĂŒhl, ref. Kirche StĂ€fa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Jassnachmittag, 13.30â17 Uhr, Restaurant Arcade, Im Zentrum 14, Hombrechtikon, Infos/Anmeldung: Annelies Aschinger, Tel. 055 244 54 36, www.gfhombi.ch
Sonntag, 8. Januar
Konzert zum neuen Jahr, 17 Uhr, ref. Kirche, Hombrechtikon, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch Montag, 9. Januar
Jeweils montags, Café Ukraine, 16 Uhr, ref. Kirche StÀfa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch Dienstag, 10. Januar
Jeweils dienstags vom 10. Januar bis 25. April, Seniorenkafi «Winterhöck», 14â16.30 Uhr, Gemeinschaftsraum, Lanzelenweg 3, StĂ€fa, Verein fĂŒr Altersfragen, StĂ€fa, www.vfa-staefa.ch
Spielen & Jassen, 14 Uhr, Forum KirchbĂŒhl, StĂ€fa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Mittwoch, 11. Januar
Frauenbrunch, 9 Uhr, Forum KirchbĂŒhl, StĂ€fa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Kindercoiffeuse,14â17.45 Uhr, Anmeldung ĂŒber Doodle auf Website, Elki, StĂ€fa, www.elki-staefa.ch
Kreative Werkstatt, 14.30â16.30 Uhr, Anmeldung erforderlich, Elki, StĂ€fa, www.elki-staefa.ch
Elterntreff fĂŒr Eltern von Kindern mit Asperger- oder atypischem Autismus, 20â22 Uhr, Elki, StĂ€fa, Anmeldung: 079 227 93 55, www.elki-staefa.ch
Donnerstag, 12. Januar
Vorlesekreis â Zuhören und begegnen, 9.30 Uhr, Forum KirchbĂŒhl, StĂ€fa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
TrauercafĂ© «Abschied â Schmerz â Wandel», 14 Uhr, Forum KirchbĂŒhl, StĂ€fa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Cavallo in session, Jamsession mit Opening Band, ab 19.30â24 Uhr, Rösslisaal, Bahnhofstr. 1, StĂ€fa, Bericht Seite 18, Verein Cavallo infernale Freitag, 13. Januar
Winterausflug «Alter Silvester» UrnĂ€sch, nur bei guter Witterung, Anmeldung: Elisabeth Jetzer, 044 926 47 34, Verein fĂŒr Altersfragen, StĂ€fa, www.vfa-staefa.ch Jugendkirche Hombrechtikon, 19 Uhr, Kirchgemeindehaus Blatten, Hombrechtikon, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Star-Solist Paul Meyer aus Frankreich, 19.30 Uhr, Gemeindesaal Obstgarten, StÀfa, Tickets und Infos: www.lesegesellschaft.ch, Lesegesellschaft StÀfa
Samstag, 14. Januar
Fiire mit de Chliine, 17.15 Uhr, ref. Kirche StÀfa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch Dienstag, 17. Januar
Morgentisch, Start mit spirituellen Impulsen in den Morgen, 9 Uhr, Kirchgemeindehaus Blatten, Hombrechtikon, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Mittwoch, 18. Januar
Wanderung von Kappel a.Albis nach Steinhausen, Verschiebedatum Freitag, 20. Januar, Mittagessen im Kloster Kappel, Infos: 044 926 65 91, Pro Senectute StÀfa
Veranstaltungen
Jassnachmittag, 13.30â17 Uhr, Restaurant Arcade, Im Zentrum 14, Hombrechtikon, Infos/Anmeldung: Annelies Aschinger, Tel. 055 244 54 36, www.gfhombi.ch Seniorennachmittag mit TheaterauffĂŒhrung, 14.30 Uhr, Gemeindesaal Hombrechtikon, www. ref-staefa-hombrechtikon.ch
Mal-Atelier fĂŒr Kinder von 2â6 Jahren in Begleitung, 14.30 Uhr oder 15.30 Uhr, Anmeldung erforderlich, Elki, StĂ€fa, www.elki-staefa.ch Donnerstag, 19. Januar iPhone-, iPad-, Laptop, Kurs 1 & 2, mit Jugendlichen der 3. Oberstufe, 9 Uhr und Donnerstag, 26. Januar, 14 Uhr, Schulhaus Obstgarten SĂŒd, StĂ€fa, Anmeldung: Elisabeth Jetzer, 044 926 47 34, Verein fĂŒr Altersfragen, StĂ€fa, www.vfa-staefa.ch Mittagessen fĂŒr Senioren, 12 Uhr, Sonnenwiessaal, StĂ€fa, Anmeldung: Gaby Frischknecht, 076 747 54 43, Verein fĂŒr Altersfragen, StĂ€fa, www.vfa-staefa.ch
ErzĂ€hlcafĂ© «Bereitschaft fĂŒr den Moment», 14.30 Uhr, Forum KirchbĂŒhl, StĂ€fa www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Freitag, 20. Januar
Fiire mit de Chliine, 15.45 Uhr, ref. Kirche Hombrechtikon, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch cook&talkâKochen fĂŒr MĂ€nner, 19 Uhr, Forum KirchbĂŒhl, ref. Kirche, StĂ€fa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Montag, 23. Januar
Erwachsenenbildung «Gottesgeschichten und Menschengeschichten», 18.30 Uhr, ref. Kirche, StÀfa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
SelbstfĂŒrsorge in der Erziehung, 19â20.30 Uhr, Anmeldung: Patrizia Luger, kontakt@patrizialuger.ch, Elki, StĂ€fa, www.elki-staefa.ch Donnerstag, 26. Januar
Vorlesekreis â Zuhören und begegnen, 9.30 Uhr, Forum KirchbĂŒhl, StĂ€fa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Zoom-Vortrag «Emotionales Essen», Anmeldung: Thuy Binh Nguyen, tbn@thuy-binh.ch, 079 754 58 87, Elki, StÀfa, www.elki-staefa.ch
«Alleine sicher auch im Notfall zu Hause leben», Austausch bei Kaffee und Kuchen, 14â16 Uhr, StĂ€fa, Infos und Anmeldung: 044 994 77 00, eulen@silbereulen.ch, Inserat Seite 24, Silbereulen, StĂ€fa, www.silbereulen.ch
StĂ€fner Jazztage, Cavallo in session, Jamsession mit Opening Band, ab 19.30â24 Uhr, Eintritt frei/Kollekte, Rösslisaal, Bahnhofstr. 1, StĂ€fa, Bericht Seite 18, Verein Cavallo infernale Freitag, 27. Januar
StÀfner Jazztage, Kulturkarussell, 20.30 Uhr, Rössli, StÀfa, Tickets: www.kulturkarussell.ch Samstag, 28. Januar
Erziehung auf Augenhöhe, 9.30â11 Uhr, Anmeldung: info@giftzwergli.ch, 076 548 65 62, Elki, StĂ€fa, www.elki-staefa.ch
Lottonachmittag fĂŒr Jung und Alt, 14 Uhr, kath. Pfarreisaal, StĂ€fa, Verein fĂŒr Altersfragen, StĂ€fa, www.vfa-staefa.ch Golden Gaul â Party im Rössli StĂ€fa, ab 25 Jahren, 20â4 Uhr, Rössli, StĂ€fa, www.goldengaul.ch
Februar
1. bis 10. Februar
Mittwoch, 1. Februar Jassnachmittag, 13.30â17 Uhr, Restaurant Arcade, Im Zentrum 14, Hombrechtikon, Infos/Anmeldung: Annelies Aschinger, Tel. 055 244 54 36, www.gfhombi.ch FemmesTISCH interkulturell, in einfachem Deutsch, mit Kinderbetreuung, 14.30â16 Uhr, Anmeldung erforderlich, Elki, StĂ€fa, www.elki-staefa.ch Gschichte-Theater, 15â15.30 Uhr, Elki, StĂ€fa, Anmeldung erforderlich, www.elki-staefa.ch Donnerstag, 2. Februar TrauercafĂ© «Abschied â Schmerz â Wandel», 14 Uhr, Forum KirchbĂŒhl, StĂ€fa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
24 Treffpunkt 1/23
âą
âą
âą Veranstaltungen
Veranstaltungen
Freitag, 3. Februar
Jugendkirche StĂ€fa, 19 Uhr, Forum KirchbĂŒhl, StĂ€fa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch Samstag, 4. Februar
Konzert des Jugendsinfonieorchester ZĂŒrichsee, 10-Jahr-JubilĂ€um, 7. Sinfonie Beethoven, Klarinettenkonzert fĂŒr 2 Klarinetten, Orchester F.A. Hoffmeister. Leitung des Orchesters: Dirigent Roman Brogli- Sacher, 19 Uhr, ref. Kirche Egg, Jugensinfonieorchester ZĂŒrichsee, www.jso-zuerichsee.ch Sonntag, 5. Februar
Konzert Belcantochor MÀnnedorf-Uetikon «Very British», 17 Uhr, ref. Kirche MÀnnedorf, Inserat Seite 25, Belcantochor MÀnnedorf-Uetikon Montag, 6. Februar
Nachmittagswanderung, 12.30 Uhr, Bahnhof, StÀfa, Infos: 044 926 20 93, Pro Senectute StÀfa Diernstag, 7. Februar
«Zu Gast bei âŠÂ», Nachtessen fĂŒr Frauen, 19â21.45 Uhr, Elki, StĂ€fa, Anmeldung erforderlich, www.elki-staefa.ch Mittwoch, 8. Februar
Winterwanderung auf dem Zugerberg, Verschiebedatum Donnerstag, 9. Februar, Infos: 044 926 20 93, Pro Senectute StÀfa
Erziehungsberatung in der Cafeteria, 14.30â16.30 Uhr, Elki, StĂ€fa, Anmeldung nicht erforderlich, www.elki-staefa.ch
Mal-Atelier fĂŒr Kinder von 2â6 Jahren in Begleitung, 14.30 Uhr oder 15.30 Uhr, Elki, StĂ€fa, Anmeldung erforderlich, www.elki-staefa.ch
Elterntreff fĂŒr Eltern von Kindern mit Asperger- oder atypischem Autismus, 20â22 Uhr, Elki, StĂ€fa, Anmeldung: 079 227 93 55, www.elki-staefa.ch
Donnerstag, 9. Februar
Cavallo in session, Jamsession mit Opening Band, ab 19.30â24 Uhr, Rösslisaal, Bahnhofstr. 1, StĂ€fa, Bericht Seite 18, Verein Cavallo infernale Freitag, 10. Februar
Kindercoiffeuse,14â17.45 Uhr, Anmeldung ĂŒber Doodle auf Website, Elki, StĂ€fa, www.elki-staefa.ch
Mini-Disco zum Thema Fastnacht, 15â17 Uhr, Goethekeller, StĂ€fa, Anmeldung nicht erforderlich Elki, StĂ€fa, www.elki-staefa.ch
Bitte informieren Sie sich direkt beim jeweiligen Veranstalter, ob der entsprechende Anlass stattfindet.
Redaktionsschluss fĂŒr die Februar/MĂ€rz-Ausgabe: 9. Januar 2023
Silvester-Chlaus-Treffen StÀfa
Auch in diesem Jahr treffen sich die SilvesterChlaus-Gruppen der Freien Radler StÀfa, des Fussball-Clubs StÀfa, des Handball-Clubs StÀfa und des Turnvereins StÀfa.
Am Samstag, 31.12.22 um 18.30 Uhr zum «Silvester-Chlaus-Treffen» auf dem Gemeindehausplatz. Die Bevölkerung von StÀfa ist herzlich dazu eingeladen. Mit einem Grusswort des GemeindeprÀsidenten und einem kleinen Apéro wollen wir gemeinsam den Schritt ins neue Jahr feiern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Verkehrsverein StÀfa.
Bitte informieren Sie sich auf www.vvstaefa.ch, ob der Anlass stattfinden wird.
25 Treffpunkt 1/23
âą Veranstaltungen âą Veranstaltungen âą Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rössli StĂ€fa bAr ab 1930 gig 2000 Jam ab 2100 Eintritt frei / Kollekte opening party 3. November 17. November 1./15. Dezember 12./26. Januar 9.ClosingFebruarparty 6. April Alte fabrik ueTikon a.s. bAr ab 1830 gig 1930 Jam ab 2030 Eintritt frei / Kollekte 9./23. MĂ€rz facebook.com/cavalloinfernale 2022/2023 Cavallo In sessIon 10th annyversary season sTafa Samstag, 4. Februar 2023, 20 Uhr â Ref. Kirche Kloten Sonntag, 5. Februar 2023, 17 Uhr â Ref. Kirche MĂ€nnedorf Eintrittspreise Fr. 40.â / 30.â (Jugendliche halber Preis) Vorverkauf ab 1. Dezember: www.srvoices.ch oder 079 812 44 46 (Di 14â16 Uhr & Do 19â21 Uhr) Cressida Sharp, Sopran Belcantochor MĂ€nnedorf-Uetikon Swissair Voices Kloten ZĂŒrcher Symphoniker Leitung: Claudio Danuser Eelke van Koot Konzert VERY BRITISH Henry Purcell: Evening Service Benjamin Britten: Simple Symphony John Rutter: Magnificat
26 Treffpunkt 1/23 2 1 5 6 7 4 Bernhard von Wyl Kirchgasse 45, 8706 Meilen Tel. 044 923 04 81 www.von-wyl.ch, shop@von-wyl.ch DienstagâFreitag 9â12/13.45â18.30 Uhr Samstag 8.30â16 Uhr von Wyl Uhren + Schmuck 2
1 Tag)
10
Dorfstrasse 122 - 8706 Meilen weitere Infos auf www.jeanshaus.ch 5 Vaudoise Versicherungen Agentur Meilen Seestrasse 941, CH-8706 Meilen (Eingang «alte Landstrasse 154») T 044 556 61 70, F 044 556 61 89 meilen@vaudoise.ch www.vaudoise.ch 7 FachgeschĂ€fte in Meilen HAAR & NAGEL KAPSELN NATĂRLICH SCHĂN NATURHEILMITTEL SANITĂT WOHLBEFINDEN 8706 MEILEN, WWW.DROGERIEROTH.CH DIE KRAFT VON GOLDHIRSE-BIOTINVITAMIN B2 STĂRKT VON INNEN BIS IN DIE SPITZEN © OpenStreetMap-Mitwirkende 1 Rosengartenstrasse 10, 8706 Meilen Tel.: 044/923 39 40 bestellung@rebhan.ch Viel GlĂŒck Und Ge sundheit Im Neuen Jahr !! Rosengartenstrasse 10, 8706 Meilen Tel. 044 923 39 40, apotheke@rebhan.ch 6 3 3
Spezial Kleider-Reinigung schonend gereinigt, handgebĂŒgelt (Express
Gold-Service höchste QualitĂ€t fĂŒr Ihre liebsten Kleider und Festgarderobe Herrenhemden-Service ...praktisch, schnell, gĂŒnstig z.B. mit 40er-Sparkarte nur Fr. 4.â am BĂŒgel www.nauer-textilreinigungen.ch Meilen Dorfstr. 138, 044 923 54
Kleider-Reinigung schonend gereinigt, handgebĂŒgelt (Express 1 Tag ) Gold - Service höchste QualitĂ€t fĂŒr Ihre liebsten Kleider und Festgarderobe Herrenhemden-Service ...praktisch, schnell, gĂŒnstig z.B. mit 40er-Sparkarte nur Fr. 4.â am BĂŒgel Heimtextilien- und Bettwarenreinigung www.nauer-textilreinigungen.ch
27 Treffpunkt 1/23 1 2 3 4 5 6 7 Alte Landstrasse 205 - 8708 MĂ€nnedorf weitere Infos auf www.jeanshaus.ch FachgeschĂ€fte in MĂ€nnedorf Claudia Pfei er, Kugelgasse 24, 8708 MĂ€nnedorf Telefon 044 920 04 04, www.efeulaube.ch Ă nungszeiten: Di / DoâFr, 8.00â12.00 /14.00â18.30 Mo / Mi 8.00 â12.00, Sa 9.00 â15.00 StrĂ€usse Dekorationen Geschenkartikel Hauslieferdienst Efeulaube 2 5 3 © OpenStreetMap-Mitwirkende Immer da â 365 Tage im Jahr top beraten in MĂ€nnedorf ! Moâ F r 7.45â18.30 Uhr Sa 8.00 â16.00 Uhr Sonn- und Feiertage 10.00 â15.00 Uhr Seestrasse 206 8708 MĂ€nnedorf Tel 044 444 22 22 www.see-apotheke.ch Katja Bruni GeschĂ€ftsfĂŒhrende Apothekerin See-Apotheke Kugelgasse 26 · MĂ€nnedorf · www.coiffeur-haircare.ch 044 921 17 22 30 Jahre 4 Ăffnungszeiten DIâFR 8.00â12.30 14.00â18.30 Sa 9.00â16.00 PAPETERIE B UCH HANDLUNG KOPIERSERVICE Kugelgasse 4 8708 MĂ€nnedorf Tel. 044 920 05 57 www.pïŹster-papeterie.ch online Shop 2 Sandra Weber Eidg. dipl. Coiffeurmeisterin Dorfgasse 55 8708 MĂ€nnedorf Tel. 044 920 76 16 www.haargenaucoiffure.ch «Schönes Haar ist Vertrauenssache» COIFFURE HAARGENAU 6 Bahnhofstrasse 24, 8708 MĂ€nnedorf Tel. 079 460 05 53, info@ladiva-schuhe.ch Mo geschlossen, DiâFr: 9.30â18.30 Sa: 9.30â16.00, jeweils durchgehend Italienische und spanische Schuhe Beste QualitĂ€t zu besten Preisen 7
Vorher-Nachher
Alles dreht sich nur um Sie!
FĂŒhlen Sie sich einen Tag lang wie eine Königin oder ein König. Von 9 bis 17 Uhr kĂŒmmert sich unser professionelles Vorher-Nachher-Team um Sie und verwöhnt Sie kostenlos mit einem Make-up (auch MĂ€nner werden gepflegt), einer neuen Frisur, einer Stylingberatung und einem Fotoshooting. Sie erhalten alle Bilder zur freien Verwendung. Zudem können Sie die ausgewĂ€hlten OutïŹts mit einem grosszĂŒgigen Rabatt auch kĂ€uflich erwerben. Tun Sie sich selbst etwas Gutes und ĂŒberraschen Sie Ihre Liebsten und Freunde mit einem völlig neuen Look.
vorher
Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder melden Sie sich ĂŒber unsere Website an. Wir alle freuen uns auf Sie.
Treffpunkt Verlag AG, Postfach, 8712 StÀfa Telefon 044 926 20 21 Mail: info@treffpunkt-verlag.ch www.treffpunkt-verlag.ch
Schmink Lounge
Das Schmink-Lounge-Team hat zuerst einen Primer fĂŒr einen langanhaltenden Effekt aufgetragen. «Barbora hat eine wunderschöne Haut, daher haben wir fĂŒr einen natĂŒrlichen Finish eine CC-Creme und Concealer aufgetragen», erklĂ€rt Salima Sieber. Den Augen haben die Visagistinnen mit einem Duo-Chrome-Lidschatten einen verspielten Look verliehen und die Lippen mit
Persönlich
Vorname: Barbora Geb.-Datum: 6. Oktober 1984
Körpergrösse: 1.75 m Haarfarbe: Blond Augenfarbe: Blau Beruf: Mama Hobbys: Fischen, Wandern StĂ€rke: PĂŒnktlichkeit
einem langanhaltenden Christmas-Red betont. Der Tipp von Salima Sieber: «FĂŒr schöne rote Lippen, die den ganzen Tag so bleiben sollen, zuerst einen Lipprimer und danach Lippenstift auftragen. Die Lippen mit einem Kleenex abtupfen, wieder Lippenstift auftragen und zum Schluss mit Lipliner die Konturen nachziehen.» Passend zu den Lippen hat das Schmink-Lounge-Team die NĂ€gel im Glamour-Ton «Big Apple Red» von OPI
Lieblingsfarbe: Violett
Lieblingsessen: Pizza
LieblingsgetrÀnk: Kaffee
LieblingslektĂŒre: Mathe
Lieblingsmusik: Weihnachtsmusik
Lieblingstier: Hund
Traumferien: Sardinien
Traumauto: Reisen
Cardigan Fr. 119.90, Hose Fr. 149.90, Bluse Fr. 159.90, Foulard 109.90, jeanshaus.ch, MĂ€nnedorf; Stiefeletten Fr. 175.â(statt 215.â), LaDiva, MĂ€nnedorf
28 Treffpunkt 1/23
Typgerechtes Styling fĂŒr unsere Leserinnen und Leser
Andrea DelcĂČ-Schöb Farb- und Stil-Beratung www.andrea-style.ch
Salima Sieber schmink lounge www.schmink-lounge.ch
Gabriele Saputelli charisma-youngstyle www.charisma-youngstyle.ch
Alex Hauenstein Foto Hauenstein www.fotohauenstein.ch
lackiert. Der Tipp fĂŒr Christmas: FĂŒr einen eleganten Look die Lippen und NĂ€gel im gleichen Ton schminken beziehungsweise lackieren.
charisma-youngstyle
Barbora sagte, dass der Coiffeur mit ihren Haaren alles machen dĂŒrfe. «Selten gibt mir ein Modell diese Freiheit», freute sich Gabriele. So habe er intuitiv begonnen, die Haare zu schneiden, um zu beobachten, wie sich die Haare verhalten. «Denn nur, wenn der Haarschnitt die Eigendynamik der Haare trifft, sitzt die Frisur», weiss der Coiffeur aus Erfahrung. Die Haarfarbe wollte Gabriele bei Barbora möglichst natĂŒrlich halten. Deshalb habe er nur markante MĂšches gefĂ€rbt. «Jetzt trĂ€gt Barbora eine dynamische Frisur mit Ecken und Kanten.»
Andrea Style
«Barbora ist eine spontane und auf den ersten Moment etwas zurĂŒckhaltende Frau, die jedoch weiss, was sie will», erklĂ€rt Andrea DelcĂČ. Barboras starke Persönlichkeit hat die Stylingberaterin mit krĂ€ftigen,
kalten Farben in Szene gesetzt. Zum schönen roten Cardigan, der bunten Bluse und dem dazugehörenden Foulard hat Andrea DelcĂČ eine coole, etwas glĂ€nzende schwarze Hose kombiniert. Dazu passen die schwarzen Stiefeletten. Das Outfit ist cool, bunt, modisch, bequem und fĂŒr die Mama kindertauglich. «Auch eine Mutter mit kleinen Kindern darf sich unbedingt modisch zeigen», ist die Ăberzeugung der Stylingberaterin.
Das Outfit auf der rechten Seit ist ebenfalls im sportlichen Stil gehalten, aber da alles Ton-in-Ton kombiniert wurde, ist es auch chic und topmodisch. Die pinke Bluse mit Stehkragen, die Barbora unter dem Pullover trĂ€gt, nimmt die krĂ€ftigen Farben von Pullover und Schal wieder auf. «Barbora hat eine schöne Model-Figur und kann somit Oufits in allen Varianten und Formen tragen und es wirkt immer cool», so Andrea DelcĂČ. Auch die Accessoires, wie die hellen Stiefeletten und die beige Bauchtasche, runden das ganze Outfit harmonisch ab. Hose Fr. 129.90, Pullover Fr. 119.90, Bluse Fr. 69.90, Schal Fr. 89.90, Bauchtasche Fr. 89.90, jeanshaus.ch, MĂ€nnedorf; Stiefeletten Fr. 145.â(statt Fr. 175.â), LaDiva, MĂ€nnedorf
29 Treffpunkt 1/23 Vorher-Nachher
Farb- und Stil-Beratung
Farb-
Make-up, Garderoben-Check Personal-Shopping Begleitung und Beratung beim Kleiderkauf
28 06 www.andrea-style.ch | info@andrea-style.ch schmink lounge Beauty & Spa book online! www.schmink-lounge.ch Exklusive Geschenkgutscheine fĂŒr Wellness-Momente zu Zweit zelebrieren - inkl. CĂŒpli Schminkkurse Relax Massage Permanent Makeup Microblading Spa-Pedicure WimpernverlĂ€ngerung Kosmetikbehandlung Cellulitebehandlung Anti Aging Facials Spa-Manicure Bahnhofstr. 28, Meilen - Gerenstr. 2, StĂ€fa 043 558 21 55 Bestellen Sie jetzt Ihre Bilder direkt ab Ihrem Handy oder PC. Schnell sicher und kompetent! Foto Hauenstein AG Feldbachstrasse 4 8634 Hombrechtikon Tel. 055 244 17 91 post@fotohauenstein.ch fotohauenstein.ch fotohauenstein.ch Bildkompetenz seit 1964 Zahlung mit Karte möglich (EC-direct, Master, Visa, Amexco) Ăffnungszeiten: Montag geschlossen DiâFr 9.30â18.30 Samstag 9.30â16.00 jeweils durchgehend Italienische und spanische Schuhe (Gr. 35â41) Beste QualitĂ€t zu besten Preisen LaDiva Schuhe AG, Silvia Lienhard Greco Bahnhofstrasse 24, MĂ€nnedorf (vis-Ă -vis Bahnhof/ gleich neben der Post) Tel. 079 460 05 53, info@ladiva-schuhe.ch Sale
Fotografiert bei charisma-youngstyle, StÀfa
Typgerechte
und Stilanalyse,
Andrea DelcĂČ-Schöb | Tel. 079 782
Feier bei «von Kameke» mit Toni Vescoli
KĂŒrzlich gab es in Hombrechtikon eine schöne Feier. Alexander von Kameke lud ein zu seinem 10-Jahr-JubilĂ€um. Die GĂ€ste genossen HĂ€ppchen und Feines vom Grill und auch die eine oder andere sĂŒsse Versuchung. Höhepunkt der Feier war sicher das Konzert des Schweizer Musikers Toni Vescoli. Der Singer-Songwriter zog die Besucherinnen und Besucher in seinen Bann und sorgte fĂŒr eine tolle Stimmung auf der Terrasse des Hörspezialisten von Kameke. Es war ein Fest, das sich sehen lassen konnte. Man freute sich ĂŒber die grosszĂŒgige Gastfreundschaft, plauderte mit dem Inhaber, liess sich fotografieren und genoss ein erstklassiges Konzert. Die lustigen Ohren, die Alexander von Kameke an die GĂ€ste verteilte, erinnerten daran, wie wichtig gutes Hören ist und sie sorgten fĂŒr manch unterhaltsamen Moment am 10-JahrJubilĂ€um. (Inserat Seite 31) lTREFFPUNKT
10 Jahre Hörspezialist
Hombrechtikon Publireportage
von Kameke,
Zum 10-Jahr-JubilĂ€um lud Alexander von Kameke in sein GeschĂ€ft an der RĂŒtistrasse 8 ein.
Fotos Daniela BahnmĂŒller
Alexander von Kameke mit «seinen» Ohren
Feines vom Grill
Erfreute Kundschaft
Toni Vescoli als Highlight der Feier
Foto zVg
Foto zVg
FachgeschĂ€fte in Hombrechtikon 1 3 5 7 4 6 Schulweg 1 · 8634 Hombrechtikon 055 244 10 03 · hairsaloon.ch 1 Eichtalstrasse 7, 8634 Hombrechtikon Tel. 055 244 32 36, www.meier-uhren.ch Eichtalstrasse 7, 8634 Hombrechtikon Tel. 055 244 32 36, www.meier-uhren.ch Ihr Spezialist rund um die Uhr! 8 GUT HĂREN, BESSER LEBEN. www.hoerspezialist.ch, 055 244 41 10, RĂŒtistrasse 8, 8634 Hombrechtikon VonKameke_Treffpunkt_2020_2Beschnitt.indd 1 08.09.20 16:15 Ursula Huber RĂŒtistrasse 7B www.wellness-huber.ch 8634 Hombrechtikon â 055 244 46 13 l Schönheit l Gesundheit l WohlgefĂŒhl Wellnesspraxis Bodyforming Kosmetik & Massagen fĂŒr Sie und Ihn Es lohnt sich, auf Spezial-Angebote zu klicken! © OpenStreetMap-Mitwirkende Wechselausstellungen mit Moderner- und Gegenwartskunst Beratung, An- und Verkauf art-noser Feldbachstrasse 80 8634 Hombrechtikon 079 415 9162 info@art-noser.ch · art-noser.ch 2 3 5 6 8 8 2 Im Zentrum 12 Hombrechtikon www.vinothekwaespi.ch 4
Jahre Coiffeur Hair Care, MĂ€nnedorf
Seit 30 Jahren Liebe zum Beruf
1992 machte sich Eva Zumstein mit ihrem Coiffeursalon Hair Care selbstĂ€ndig. WĂ€hrend der letzten 30 Jahre hat sie unzĂ€hlige FrisurenwĂŒnsche erfĂŒllt und viele VerĂ€nderungen und Herausforderungen erlebt. Aber die Liebe zum Beruf begleitet sie heute noch.
Im Coiffeursalon Hair Care erfĂŒllen Eva Zumstein und Monika Huber die FrisurenwĂŒnsche sowohl von Kindern als auch von Damen und Herren jeden Alters. «Wir bedienen Kundinnen und Kunden aller Altersstufen, von kleinen Kindern bis zu Senioren», freut sich die Inhaberin Eva Zumstein. FĂŒr Kundinnen, die eine lĂ€nger anhaltene VerĂ€nderung
zum Angebot. Das Hair-Care-Team arbeitet mit Produkten von L'OrĂ©al, Majirel und Inoa. Die Haarfarbe von Inoa ist auf Ălbasis hergestellt. «Dieses Produkt ist auch fĂŒr Allergiker geeignet. Wir bieten auch verschiedene Folien-MĂšches in den aktuellen Modetrendfarben 2022 an.»
VerÀnderungen in 30 Jahren
der Frisur möchten, seien die Dauerwellen sehr geeignet. Eine weitere SpezialitĂ€t des Coiffeursalons Hair Care sind Aufsteckfrisuren. «FĂŒr FestanlĂ€sse kreieren wir sehr gerne individuelle Hochsteckfrisuren», bestĂ€tigt die Inhaberin. Bei den Herren seien die Messerhaarschnitte sehr beliebt. Und natĂŒrlich gehören auch der Service «Waschen, Schneiden, Föhnen» sowie das HaarfĂ€rben
Was sind die grössten VerĂ€nderungen gegenĂŒber frĂŒher? Eva Zumstein erzĂ€hlt: «Das Kundenverhalten hat sich verĂ€ndert. FrĂŒher kamen die Kundinnen und Kunden Woche fĂŒr Woche in den Salon. Heute machen viele ihre Frisuren zu Hause und kommen dadurch nur noch alle sechs bis acht Wochen zum Waschen, Schneiden, Föhnen.» Wichtige Voraussetzung dafĂŒr sei ein guter Haarschnitt. Nach der Coiffeurlehre, einem Auslandjahr in England und zehn Jahren TĂ€tigkeit in zwei verschiedenen Coiffeursalons entschied sich Eva Zumstein 1992, sich selbstĂ€ndig zu machen. «Am 19. Januar 1993 eröffnete ich mein GeschĂ€ft unter dem Motto âčQualitĂ€t vor QuantitĂ€tâș. Bereits nach einem Jahr konnte ich meine erste Mitarbeiterin einstellen.» Im April 1997 zog Eva Zumstein mit ihrem Salon von der Dammstrasse
an die Kugelgasse 26. Sie habe sich vielen neuen Herausforderungen stellen mĂŒssen: «Weitbildungen in Frisurentrends, PersonalfĂŒhrung, Werbung, Internet, Buchhaltung und auch immer wieder das Schaufenster saisonal zu dekorieren. Ich habe gelernt, mich effizient zu organisieren.» Heute bediene sie Kundinnen und Kunden, die sie bereits seit 35 Jahren kenne. Aber auch viele neue Damen, Herren und Kinder gehören zu ihrer Stammkundschaft.
Herzlichen Dank
Nicht nur bei der Kundschaft möchte sich Eva Zumstein fĂŒr die Treue bedanken. Auch ihrer Mitarbeiterin Monika Huber gehöre ein grosses Dankeschön: «Wir sind seit acht Jahren ein eingespieltes Team. Wir lieben unseren Beruf und es ist uns wichtig, jeder Kundin und jedem Kunden den Frisurenwunsch zu erfĂŒllen.» Die Kundschaft lasse sich gerne in der ruhigen und entspannenten AtmosphĂ€re des Salons Hair Care verwöhnen. (Inserat Seite 27)
lTREFFPUNKT
30
Foto zVg
Monika Huber und Eva Zumstein freuen sich ĂŒber das 30-Jahr-JubilĂ€um
Fotos Daniela BahnmĂŒller
hathayoga vinyasa yinyoga aerialyoga kundalini anusara 60+ seniorenyoga yoga 8712 grundstr. 10 8712 StÀfa yoga8712.ch
Massagepraxis Casa Deva ENTSPANNEND
Devi Anne Wies
Geimoosstrasse 12 St
Tel: 076 784 81 79 Online-Terminb
Krankenkassen anerkannt www casa-deva ch
GYM TO N I C
Grundstrasse 10B 8712 StÀfa www.gym-tonic.ch
Dein persönliches Fitness-Studio
Yoga und MeditationsOase StÀfa
Coaching & Mentaltraining
Treffpunkt fĂŒr Gruppenkurse! Yoga Nidra & Yin Yoga · Meditationsabende · Workshop div. Themen Malakette selber knĂŒpfen Silvie KĂŒng, Studio Inhaberin Rainstrasse 82, StĂ€fa 078 890 10 40 · silvie@yogaopenup.ch www.yogaopenup.ch Instagram Webseite
Doris Feltre Hypnosetherapeutin SBVH HypnokidsÂź
Eichtalstrasse 55 8634 Hombrechtikon doris@hypnosetherapie-feltre.ch www.hypnosetherapie-feltre.ch
HYPN SETHERAPIE
Telefon 076 320 01 34
Traditionelle Chinesische Medizin
Niemand kennt die Behandlungen der TCM â Traditionellen Chinesischen Medizin besser als die chinesischen Ărzte.
Das Ziel der Behandlungen ist es, Schmerzen langfristig zu lösen und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die erfahrenen und gut ausgebildeten chinesischen TCM-Ărzte gehen individuell auf die BedĂŒrfnisse der Patientinnen und Patienten ein. Das Team der HoH Gesundheitspraxis in StĂ€fa arbeitet mit einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl auf der professionellen Anwendung der traditionellen chinesischen Medizin beruht, als auch auf der westlichen auf wissenschaftlicher Basis erforschten Trauma- und Schmerztherapie.
Die traditionelle chinesische Medizin hilft erfahrungsgemÀss bei:
Rheuma, Nacken-, Schulter- und RĂŒckenschmerzen, Tennisellbogen, Polyneuropathie, Reizdarm-Syndrom, sexuellen Störungen, SchlaïŹosigkeit, Nahrungsmittelallergien, Nikotinsucht, Menstruationsbeschwerden, Menopause, Schmerzen bei Arthrose, Erschöpfungssyndrom, ADHS, psychosomatischen Beschwerden, allen Arten von Schmerzen
33 Treffpunkt 1/23 Fit, gesund, gepflegt
Hypnosetherapeutin
Doris Feltre
âą
âą
âą
âą
âą
âą
FĂŒr Erwachsene und Jugendliche Gerne stehe ich Ihnen stĂ€rkend zur Seite!
Stress - BurnoutprÀvention
Mobbing
Krisen
BeruïŹiche VerĂ€nderungen
Lebensziele
Entscheidungssituationen
Janine HĂŒbner Bergstrasse 79 · 8712 StĂ€fa · 079 756 92 91 janine.huebner@mecoa.ch www.mecoa.ch
Sie
gerne an 044 796 16 72 079 555 86 86 078 763 71 91 info@hoh-tcm.ch www.hoh-tcm.ch
TCM-Arzt
Gang Dai TCM-Ărztin Subin Zhang TCM-Arzt Jianping Wu Rufen
uns
Kostenlose Erstdiagnose Harmoniestrasse 9 8712 StÀfa
Praxis Cornelia Dörig Holenstock 10 CH-8840 Einsiedeln T +41 79 218 15 36 corneliadoerig8@gmail.com
AromaberatungennatĂŒrlich-herzlich
www.natuerlich-herzlich.ch
Sophrologie Monika Stirnimann, StÀfa
Mit Mentaltraining zu Selbstvertrauen und Wohlbefinden
Sophrologie beinhaltet Mentaltraining, Entspannungstechniken, UnterstĂŒtzung bei psychischen Problemen â auch bei Jugendlichen â und lösungsorientiertes Denken. Man kann die Sophrologie nutzen, um sich auf einen Wettkampf, einen Vortrag oder eine Geburt vorzubereiten. Man arbeitet mit den eigenen Ressourcen und konzentriert sich auf die positiven Aspekte.
Die Sophrologie, die der Alternativmedizin zugeordnet wird, sei in der Deutschschweiz noch nicht sehr bekannt, erklÀrt Monika Stirnimann. «Der kolumbianische Professor und Neuropsychiater Alfonso Caycedo hat diese Methode in
ich die Entspannungstrainings und spezifischen Techniken, um mich auf die Schwangerschaft und Geburt vorzubereiten.» Dank diesen Ăbungen sei es ihr wĂ€hrend den drei Schwangerschaften und Geburten sehr gut gegangen.
den 1960er-Jahren entwickelt. Er war davon ĂŒberzeugt, dass eine Krankheit ein Ungleichgewicht von Körper, Geist und Seele bedeute. So entwickelte er eine Technik mit dem Ziel, die innere Balance zu finden, und somit das Wohlbefinden sowohl körperlich, mental als auch psychisch zu steigern.» Sie selbst habe die Sophrologie vor zirka 25 Jahren in einer Weiterbildung, an der sie als Lehrerin teilgenommen hatte, kennengelernt. Ein Privatlehrer fĂŒr das zehnte Schuljahr erzĂ€hlte ĂŒber das Mentaltraining zur Vorbereitung auf VorstellungsgesprĂ€che und betonte, dass man dadurch zur Ruhe komme und sich besser konzentrieren könne. «Kurz nachdem ich nach StĂ€fa gezogen war, besuchte ich einen Sophrologie-Kurs in ZĂŒrich. Als ich kurz darauf schwanger wurde, nutzte
ErgÀnzung zur Schulmedizin
WĂ€hrend der letzten beiden Jahre hat sich Monika Stirnimann nun zur Sophrologin ausbilden lassen. Im August dieses Jahres eröffnete sie ihre Praxis an der Kreuzstrasse 2. Sie betreut sowohl Erwachsene als auch Jugendliche und Kinder. «Wenn es beispielsweise bei einer Jugendlichen wĂ€hrend der Lehre kriselt, kann ich ihr mit der Sophrologie Möglichkeiten bieten, sich wieder zu motivieren, die Resilienz zu stĂ€rken oder den Umgang mit anderen Menschen zu verbessern. Auch bei psychischen Problemen kann ich UnterstĂŒtzung bieten.»
Die Schulmedizin stelle die Krankheit in den Vordergrund und der mentale Aspekt werde oft vergessen. «Ich sehe die Sophrologie als ErgĂ€nzung zur Schulmedizin â als mentale und psy-
chische UnterstĂŒtzung.» Diese Methode helfe auch, wenn jemand stottere oder bei einem Tinnitus. Auch als Vorbereitung fĂŒr einen Vortrag, eine AuffĂŒhrung oder ein BewerbungsgesprĂ€ch sei die Sophrologie geeignet. Diese Therapie könne zudem UnterstĂŒtzung bieten bei mentalen, emotionalen und körperlichen Beschwerden, wie beispielsweise Herzbeschwerden, aber auch bei Krebserkrankungen, MigrĂ€ne, Burnout oder Depressionen. «Aber auch zur StressbewĂ€ltigung, um das SelbstwertgefĂŒhl zu stĂ€rken oder als mentale Geburtsvorbereitung kann man die Sophrologie einsetzen», erklĂ€rt Monika Stirnimann.
Foto zVg
Eigene Ressourcen
Die Idee sei, dass man mit den eigenen Ressourcen arbeite. Wenn sich jemand auf einen Wettkampf vorbereite, bespricht sie mit dem Klienten, wie er sich an diesem Tag fĂŒhlen will. «Dann geht man in die Entspannung und sucht Situationen im Leben, wo man sich genauso gefĂŒhlt hat. So dass man diese Erinnerungen beim Wettkampf abrufen kann.» Die Sophrologie ist auf zwölf Entspannungstechniken aufgebaut. Wenn man zu Monika Stirnimann in die Behandlung kommt, erstellt sie zuerst eine Anamnese, dann werde das Thema, das den Klienten beschĂ€ftige, besprochen. «Danach mache ich einen Vorschlag fĂŒr eine Ăbung, welche wir anschliessend sitzend oder stehend anwenden. Wenn man die Ăbungen auch zu Hause ausfĂŒhrt, ist es möglich, das Problem selbstĂ€ndig und autonom zu lösen», erklĂ€rt die Therapeutin. Die Sophrologie unterstĂŒtze ein lösungsorientiertes Denken. Das Wort Sophrologie setzt sich aus den griechischen Wörtern Sos, Phren und Logos zusammen. «Sos bedeutet Harmonie, Gleichgewicht, Gelassenheit. Phren Bewusstsein und Logos Lehre, Wissenschaft», erklĂ€rt die Sophrologin. In dieser Therapieform seien Ăbungen aus dem Yoga, KonzentrationsĂŒbungen aus dem Zen-Buddhismus und auch Entspannungstechniken aus dem Westen enthalten. Ziel sei es, ein verantwortungsvolles Leben in Freiheit und WĂŒrde zu fĂŒhren. Und auch wĂ€hrend einer Krankheit Verantwortung fĂŒr sein Leben und Wohlbefinden zu ĂŒbernehmen. (Inserat Seite 35) lTREFFPUNKT
34 Treffpunkt 1/23
Monika Stirnimann unterstĂŒtzt ihre Klientel mit Sophrologie
FĂSSE TRAGEN UNS WOHIN MAN WILL âBIS AN JEDES ZIEL
Ich möchte mich bei all meinen Kunden sehr herzlich bedanken. Es wĂŒrde mich freuen, Euch auch nĂ€chstes Jahr verwöhnen zu dĂŒrfen.
Nun wĂŒnsche ich allen meinen Kunden und auch zukĂŒnftigen Kunden (wĂŒrde mich sehr freuen) einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Carmen Mastroianni
dipl. kosm. FusspïŹegerin Bergstrasse 79 âą 8712 StĂ€fa Mobile 079 758 47 94
E-Mail: carmen.mastroianni@yahoo.com
Zeit
Bewusstseinstraining durch Entspannung, Visualisierung und AtemĂŒbungen
Gem
> StressbewÀltigung
> Burnout-PrÀvention
> Harmonisierung des Alltags
> emotionale und mentale UnterstĂŒtzung bei körperlichem Leiden
Zeit fĂŒr dich Entspannen Atmen
> mentale Vorbereitung auf ein Ereignis: OP, Wettkampf, Geburt, Vortrag
Monika Stirnimann
Praxis fĂŒr Sophrologie Kreuzstrasse 2 8712 StĂ€fa 079 738 82 93
www.sophrostirnimann.ch
Geme nsam macht es mehr Spass
Body kind experiences
Body kind experiences
Mach mit!
Private Kleingruppen, max. 3 Personen in Meilen. Montag und Dienstag.
P i a t e s | G y r o t o n i c | Y o g a
P i l a t e s | G y r o t o n i c | Y o g a
FĂŒhl dich gestĂ€rkt, zentriert und verbunden. Richte deinen Körper neu aus. Nimm dir diese eine Stunde pro Woche, nur fĂŒr dich! P a t e s | G y r o t o n i c | Y o g a
Body kind experiences
Private Kleingruppen, max. 3 Personen in Meilen. Montag und Dienstag.
Private Kleingruppen, max. 3 Personen in Meilen. Montag und Dienstag. FĂŒhl dich gestĂ€rkt, zentriert und verbunden. Richte deinen Körper neu aus. Nimm dir diese eine Stunde pro Woche, nur fĂŒr dich!
Private Kleingruppen, max. 3 Personen in Meilen. Montag und Dienstag. FĂŒhl dich gestĂ€rkt, zentriert und verbunden. Richte deinen Körper neu aus. Nimm dir diese eine Stunde pro Woche, nur fĂŒr dich!
FĂŒhl dich gestĂ€rkt, zentriert und verbunden. Richte deinen Körper neu aus.
Private Kleingruppen, max. 3 Personen in Meilen. Montag und Dienstag. FĂŒhl dich gestĂ€rkt, zentriert und verbunden. Richte deinen Körper neu aus. Nimm dir diese eine Stunde pro Woche, nur fĂŒr dich!
Private Kleingruppen, max. 3 Personen in Meilen. Montag und Dienstag. FĂŒhl dich gestĂ€rkt, zentriert und verbunden. Richte deinen Körper neu aus. Nimm dir diese eine Stunde pro Woche, nur fĂŒr dich!
Nimm dir diese eine Stunde pro Woche, nur fĂŒr dich!
M e h r I n f o s u n t e r :
M e h r I n f o s u n t e r :
e r e n c e www.dadimuqin.com
M e h r I n f o s u n t e r www dadimuqin com
www dadimuqin com
M e h r I n f o s u n t e r d f e r e n c e
www dadimuqin com
M a k e a d f e r e n c e www.dadimuqin.com
P l a t e s | G y r o t o n c | Y o g a Body kind experiences M e h r I n f o s u n t e r M a k e a d f e r e n c e
35 Treffpunkt 1/23 Fit, gesund, gepflegt
LOGIE Yoga - Gruppenunterricht - Therapie & Coaching Ayurveda-Naturheilkunde - Massagen - ErnĂ€hrung - Lebensstil Andreas Haake KomplementĂ€rtherapeut fĂŒr Yoga & Ayurveda 076 387 65 87 Y O U R W O R K O U T P I L A T E S âą R Ă C K B I L D U N G P E R S O N A L T R A I N I N G w w w y o u r w o r k o u t c h + 4 1 7 9 3 3 6 9 9 1 7 S a r a h R e e s S t Ă€ f a by Sarah GUTSCHEIN GUTSCHEIN PILATES-Probelektion PILATES-Probelektion gĂŒltig bis Ende Februar 2023 N. Gribinet Med. Kosmetikerin FA Esthetic Cosmetic Medical Center AG Seestrasse 22 8703 Erlenbach Telefon 044 925 11 37 www.esthetic-c.ch info@esthetic-c.ch Esthetic Cosmetic Medical Center AG Esthetic Cosmetic Medical Center AG · Hautanalyse · Chemische Peeling-Kur · Cosmelan gegen Pigmente · Maicroneedling VerjĂŒngerung · Ultraschall Beh.-Reinigung · Radioqreguenz-Hautstraffung · Lymphdrainage-Meh. /Manuelle · Microblading -Brauen Möchten auch Sie mit Ihrem Angebot in dieser Rubrik vertreten sein? Die nĂ€chste Ausgabe erscheint am 3. Februar 2022 (Anzeigenschluss 9. Januar 2023) Anzeigen: Treffpunkt Verlag AG Postfach, 8712 StĂ€fa Tel. 044 926 20 21 info@treffpunkt-verlag.ch Aromaberatung und Aromamassage Daniela Jansen HĂ€ldelistrasse 9 · 8712 StĂ€fa Tel. 079 605 03 70 aromaberatungjansen@gmx.ch www.aromaberatungjansen.ch Aromaberatung Jansen aromaberatungjansen
SOPHRO
Seestrasse 189 8708 MĂ€nnedorf Tel. 044 790 25 00 zuerichseeimmobilien.ch
36 Treffpunkt 1/23 Immobilien
WIR BRINGEN ZUSAMMEN, WAS ZUSAMMENGEHĂRT Kompetent und diskret Ihre regionalen Partner fĂŒr WĂ€rme & preisgĂŒnstige MobilitĂ€t LANDI Bachtel, LANDI StĂ€fa-MĂ€nnedorf AG Tankstelle StĂ€fa & MĂ€nnedorf agrola.ch HOLZ-PELLETS & HEIZĂL 055 251 27 40/41 30.11.2021 08:06:32 Ihr kompetenter Ansprechpartner fĂŒr Reparaturen und Austausch von HaushaltgerĂ€ten aller Marken. Besuchen Sie unsere Ausstellung Im Hanselmaa 28, 8132 Egg SIE GENIESSEN IHRE WOHLFĂHLOASE. WIR INSTALLIEREN. Stecher_Sanitaer_Inserat-final Print_V1.indd 1 19.05.22 16:36
Sauberkeit und Glanz aus Leidenschaft
«Der Kunde ist König, wir erfĂŒllen alle WĂŒnsche. Wir ĂŒbernehmen AuftrĂ€ge fĂŒr Wohnungs-, BĂŒro- oder Umzugsreinigungen und wir putzen beispielsweise auch das Treppenhaus», erklĂ€rt Vera Dias. Der Service, den PĂ©rola Reinigungen ihrer Kundschaft bietet, ist professionell und umfassend und es ist egal, ob sie fĂŒr regelmĂ€ssige oder einen einmaligen Auftrag im Einsatz stehen. Aber nicht nur das Putzen erledigen sie leidenschaftlich gern â man kann ihre Dienste auch fĂŒr EinkĂ€ufe, WĂ€sche waschen und bĂŒgeln in Anspruch nehmen. Das PĂ©rola-Team ist rund um den ZĂŒrichsee tĂ€tig.
Der Kunde muss sich um nichts kĂŒmmern
«Wir bringen sĂ€mtliche benötigten Reinigungsutensilien mit. Vom Putzlappen ĂŒber Reinigungsmittel und Staubsauger bis zur Trittleiter haben wir alles dabei», so Vera Dias, «unser Ziel ist es, dass sich der Kunde um nichts mehr zu kĂŒmmern braucht.» Sie leeren beispielsweise auch den Briefkasten, wenn jemand in den Ferien ist. Bei einem neuen regelmĂ€ssigen Auftrag macht Vera Dias mit der Kundin oder dem Kunden zuerst eine Besichtigung, dann instruiert sie das Putzteam. So sei gewĂ€hrleistet, dass sie immer eine Mit-
arbeiterin einsetzen könne, auch wenn einmal jemand krank sei. Warum ihre Firma denn PĂ©rola Reinigungen heisse? «Dieser Name ist meiner portugiesischen Herkunft geschuldet. PĂ©rola heisst ĂŒbersetzt Perlen. Und die Perlen sind meine Mitarbeiterinnen», erklĂ€rt Vera Dias. Und eine solche Perle, die fĂŒr ein sauberes Zuhause sorgt, wĂŒnscht sich wohl jede und jeder. Die erfahrene GeschĂ€ftsfĂŒhrerin ergĂ€nzt: «FĂŒr den Kunden ist es wichtig, dass die Arbeit kompetent und seriös ausgefĂŒhrt wird, dafĂŒr setzen wir uns tĂ€glich mit viel Engagement ein.» Dass sie fĂŒr ihre Kundschaft immer erreichbar ist, ist fĂŒr sie selbstverstĂ€ndlich. Die Kunden mĂŒssen sich auch ĂŒber die sozialen Abgaben der Perlen keine Gedanken machen, denn alles wird von PĂ©rola Reinigungen geregelt.
Privatpersonen und Firmen
Zur Kundschaft von PĂ©rola Reinigungen gehören sowohl Privatpersonen als auch Firmen. Vera Dias erklĂ€rt: «Wir reinigen alle RĂ€ume, egal, wie gross sie sind. Wir putzen BĂŒrogebĂ€ude, WerkstĂ€tten oder auch Baustellen. Manchmal muss nach einem Handwerkseinsatz auch nur ein Raum gereinigt werden, weil alles staubig ist.» Kein Auftrag sei zu klein oder zu gross, denn sie seien sehr
TREFFPUNKT
37 Treffpunkt 1/23
flexibel.
Reinigungen, MĂ€nnedorf
l
Pérola
Foto Daniela BahnmĂŒller
Vera Dias, Inhaberin von PĂ©rola Reinigungen, und ihr Team reinigen aus Leidenschaft. Professionell, engagiert, flexibel und seriös kĂŒmmern sie sich um die WĂŒnsche ihrer Kundschaft. Egal, ob sie fĂŒr kleine oder grosse RĂ€ume, fĂŒr einen einmaligen oder einen Dauerauftrag im Einsatz stehen.
Seestrasse 339a, 8708 MĂ€nnedorf, Tel. 043 536 61 77 / 076 419 47 64 info@perola-reinigungen.ch, www.perola-reinigungen.ch âą Wohnungsreinigung âą Fenster- und Storenreinigung âą FrĂŒhlings-/Herbstreinigung âą Umzugsreinigung mit Abgabegarantie âą Hauswartungen/ Treppenhausreinigung âą Praxis- und BĂŒroreinigung âą Neubau- und Baureinigung âą GebĂ€udereinigung
Vera Dias, Inhaberin, sorgt mit Leidenschaft fĂŒr Sauberkeit
Schlegel AG, Region ZĂŒrich
Wohlige WĂ€rme mit Holz
Was gibt es GemĂŒtlicheres, als am Abend am CheminĂ©e zu sitzen und in die Flammen zu schauen. Es knistert, die Funken tanzen und wohlige WĂ€rme macht sich breit. Gerardo Castellano installiert rund um den ZĂŒrichsee CheminĂ©e-Ăfen in unzĂ€hligen Varianten.
Die Firma H. Schlegel AG gibt es seit ĂŒber 40 Jahren. «Der Firmensitz befindet sich zwar in Wil SG, aber ich bin seit 13 Jahren zustĂ€ndig fĂŒr die Region ZĂŒrich»,
erklĂ€rt der Kaminbauer Gerardo Castellano. Die Firma ist ein Familienbetrieb und wird in zweiter Generation von RenĂ© Schlegel gefĂŒhrt. «Wir verkaufen und montie-
ren CheminĂ©e-Ăfen verschiedenster Hersteller. Und zwar sowohl Holz- als auch Pelletöfen.» Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Ofenvarianten? Bei den Holz-CheminĂ©e-Ăfen lege man immer wieder Holz nach, damit das Feuer nicht erlösche. Das Holz erzeuge zudem ein sehr schönes Feuer. Bei den Pelletöfen habe es hinter dem Ofen einen Pellettank,
den man immer wieder nachfĂŒlle, fĂŒhrt Gerardo Castellano aus. FĂŒr Allergiker beispielweise sei diese Heizvariante besser geeignet, da man die OfentĂŒr nicht öffnen mĂŒsse und kein Rauch entweiche.
Beratung und Installation
«Wir bieten ein Gratisberatung bei den Leuten zu Hause an. Zusammen schauen wir, welcher CheminĂ©e-Ofen am besten in den Raum passt», so der Kaminbauer. Je nachdem sei es auch nötig, eine Kaminanlage zu installieren, damit der Rauch abziehen kann. «Bei Neubauten sind die Rohre fĂŒr den Kamin oft bereits vorbereitet und mit einem Deckel verschlossen.» So mĂŒsse man nur den Deckel entfernen und könne den Ofen anschliessen. Das Team der H. Schlegel AG ĂŒbernimmt die gesamte Inbetriebnahme eines CheminĂ©e-Ofens, so dass sich die Kundschaft um nichts zu kĂŒmmern braucht. Die CheminĂ©e-Ăfen gibt es in runder oder eckiger Form, als Speckstein- oder Stahlofen, eingebaut in einen Kamin oder freistehend. Was immer am besten in Ihr Zuhause passt, Gerardo Castellano zeigt Ihnen den Ofen, der in Ihrem Wohnraum am schönsten wirkt.
38 Treffpunkt 1/23
H.
Fotos zVg
Das passende CheminĂ©e fĂŒr jeden Raum
Fotos zVg
Schlegel AG, Region ZĂŒrich
Heizkosten sparen
CheminĂ©e-Ofen muss fachlich korrekt und vorschriftsgemĂ€ss installiert werden», sagt der Kaminbauer. Eine kleinere Variante der CheminĂ©e-Ăfen sind die Schwedenöfen. Ein Ofen
Foto Daniela BahnmĂŒller
Schwedenofen abgibt, kann man die Heizung reduzieren», bestÀtigt Gerardo Castellano. So schlÀgt man zwei Fliegen mit einer Klappe. (Inserat Seite 7) lTREFFPUNKT
39 Treffpunkt 1/23
Gerardo Castellano kĂŒmmert sich, wenn es gewĂŒnscht wird, auch um die Baueingabe und die Abnahme des Ofens durch den Feuerschauer. «Ein H.
sorgt nicht nur fĂŒr GemĂŒtlichkeit und einen faszinierenden Feuerzauber in den eigenen vier WĂ€nden, sondern man spart auch Heizkosten. «Dank der WĂ€rme, die ein CheminĂ©e- oder
Wohlige WÀrme mit einem Holz-Cheminée-Ofen
Gerardo Castellano
Rollladen· Lamellenstoren· Einbruchschutz FensterlĂ€den Sonnenstoren Sonnenschirme Wintergartenbeschattung Insektenschutz· Automatisierungen· Innenbeschattung· Reparaturen· Neumontagen Storen-Huus GmbH LĂ€chlerstrasse 37 8634 Hombrechtikon Telefon 043 844 48 70 info@storen-huus.ch www.storen-huus.ch Das Storen-Huus-Team dankt fĂŒr Ihr Vertrauen und wĂŒnscht Ihnen einen guten Start im 2023! Innenausbau Neubau/Umbauten - TĂ€fer - Isolationen/IsoïŹoc - Wohn- und HaustĂŒren - Dachkonstruktionen - Treppen - Lukarnen - EinbauschrĂ€nke - Dachfenster - Wandverkleidungen - Bedachungen - BodenbelĂ€ge - Fenster - KĂŒchen Messmer Holzbau GmbH, Zimmerei & Schreinerei RĂŒtistr. 63, 8634 Hombrechtikon, Tel. 055 244 48 68, Natel 079 355 10 46 info@messmerholzbau.ch, www.messmerholzbau.ch Messmer Holzbau GmbH www.messmerholzbau.ch Gesucht Zimmermann EFZ STĂFA ZĂRICH RAPPERSWIL Dann werde Teil unseres Teams und lebe deine Passion fĂŒr intelligente Elektro- und ICT-Lösungen. Bewirb Dich jetzt fĂŒr eine vielseitige Lehrstelle unter bernauer.ch
Foto zVg
40 Treffpunkt 1/23 Bauen und Wohnen Heizungen + SanitĂ€r Alternativ- + Solaranlagen MĂ€nnedorf/Zollikerberg Manser Storen GmbH Alte Landstrasse 115, 8708 MĂ€nnedorf Tel. 044 790 26 20, Fax 044 790 26 22 www.manser-storen.ch Reparaturen und Neuanfertigungen W ir d anken unseren Kunden f ĂŒr I hr Ver trauen und wĂŒnschen I hnen alles Gute im ne uen Jahr. Ebnetstrasse 7, 8712 StĂ€fa, Tel 044 796 34 28, Natel 076 581 34 28 www roth-gartenpflege ch Profitieren Sie von unserer Garten- und Terrassen-Pflege im Abonnement Machen Sie was Sie wollen ... Ihr lokaler Partner in Uster und Oetwil am See 044 943 70 00 kellenberger-huber.ch ...wir machen seit 1963 alles was mit Elektro-GebĂ€udetechnik zu tun hat. UNIREP SchlĂŒsselservice Rapperswil bis ZĂŒrich Axel JĂ€ger 044 991 28 88 info@unirep.ch UNIREP SchlĂŒsselservice GmbH Im Russer 3-o, 8708 MĂ€nnedorf Filiale: UNIREP SchlĂŒsselservice GmbH Kirchgasse 65, 8706 Meilen Erhöhte Sicherheit rund ums Haus. Ihr kompetenter Partner fĂŒr Schliessanlagen, Zutritts-, TĂŒrund Austrittstechnik âą SchlĂŒsselservice âą Einbruchschutz âą Reparaturen âą Notfalldienst 4894 UNIREP SchlĂŒsselservice GmbH, Kirchgasse 65, 8706 Meilen 8712 StĂ€fa Seestrasse 107 Tel. 044 926 11 49 8708 MĂ€nnedorf info@bodmerag.ch www.bodmerag.ch Wir bedanken uns herzlich bei unserer Kundscha fĂŒr das Vertrauen im vergangenen Jahr und wĂŒnschen all Gute fĂŒrs 2023. Ihr Bodmer-Team KĂŒbler AG Holzbau Rinderweid 1 8618 Oetwil am 043 844 80 00 w.kuebler@kuebler-holzbau.ch www.kuebler-holzbau.ch Innovation und QualitĂ€t in Sachen Holz Beratung in Oetwil am See BauenHolzmit persönlich berĂ€t Sie Willi KĂŒbler Beratung. Planung. Bauleitung. Montage.
ENYAQ NEW Ć KODA COUPĂ RS iV
100% elektrisch. 100% sportlich.
100% elektrisch. 100% sportlich.
Das neue, rein elektrische Ć KODA ENYAQ Coupé RS iV begeistert mit einer grossen Reichweite, eleganter Sportlichkeit und serienmĂ€ssigem 4x4 zum gewohnt attraktiven Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis. Sie sind dran: Jetzt bei uns auf einer Probefahrt entdecken! Ć KODA. Made for Switzerland.
Das neue, rein elektrische Ć KODA ENYAQ Coupé RS iV begeistert mit einer grossen Reichweite, eleganter Sportlichkeit und serienmĂ€ssigem 4x4 zum gewohnt attraktiven Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis. Sie sind dran: Jetzt bei uns auf einer Probefahrt entdecken! Ć KODA. Made for Switzerland.
Seegarage StÀfa AG
Seestrasse 155 8712 StÀfa Tel. 044 928 10 90 www.seega.ch
Seegarage StÀfa AG
Seestrasse 155 8712 StÀfa Tel. 044 928 10 90 www.seega.ch
ENYAQ Coupé RS iV, 220 kW, 22.6 kWh/100 km, 0 g CO 2 /km, Kat.: A
ENYAQ Coupé RS iV, 220 kW, 22.6 kWh/100 km, 0 g CO 2 /km, Kat.: A
41 Treffpunkt 1/23
SIMPLY CLEVER
100% elektrisch. 100% sportlich.
Der neue Skoda Enyaq Coupé RS iV ist leistungsstark, elegant, aber auch sportlich und elektrisierend. Deshalb wurde dieses Modell zum «Lieblingsauto der Schweiz 2023» gewÀhlt.
Der Skoda Enyaq CoupĂ© RS iV ist das erste rein batterieelektrische Mitglied der sportlichen Skoda RS-Familie. «Mit 220 Kilowatt ist dieses Modell zudem der leistungsstĂ€rkste Skoda ĂŒberhaupt», hĂ€lt Mark Eichenberger, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Seegarage AG, fest. Gebaut wurde das Enyaq CoupĂ© auf Basis der MEB-Plattform. Trotz seines auffĂ€lligen Ăusseren mitsamt beleuchtetem KĂŒhlergrill ist dieses Auto ein klassischer Dauerbrenner, das jedem Anspruch genĂŒgen will. Und dies gelingt vor allem ĂŒber die Reichweite. Das Software-Update ME3 mit einem besseren Batterie-Temperaturmanagement verbessert spĂŒrbar die Effizienz und so kommt das Enyaq CoupĂ© auf eine Reichweite von mehr als 500 Kilometern. Der GeschĂ€ftsfĂŒhrer hĂ€lt fest: «Das neue Enyaq CoupĂ© weist eine hervorragende aerodynamische Effizienz auf.»
Zwei Elektromotoren
Zwei Elektromotoren sorgen fĂŒr Allradantrieb und eine Systemleistung von 220 kW. «Das ermöglicht ein besonders dynamisches Fahr-
erlebnis und eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h», bekrĂ€ftigt Mark Eichenberger, «die RS-Version deckt die unterschiedlichen MobilitĂ€tsbedĂŒrfnisse optimal ab.» Denn trotz einer Dachlinie, die sanft nach hinten abfĂ€llt, bietet dieses Modell auch im Fond grosszĂŒgige PlatzverhĂ€ltnisse und ein Kofferraumvolumen von 570 Litern. Bereits zum Serienumfang gehört das Crystal Face, bei dem 131 LEDs die vertikalen Rippen des Skoda-Grills und eine horizontale Lichtleiste illuminieren. Die mambagrĂŒne Lackierung ist einzig dem sportlichen CoupĂ© vorbehalten. Sie sorgt dafĂŒr, dass die Designelemente des Exterieurs optisch hervorgehoben werden. SerienmĂ€ssig ist das Enyaq CoupĂ© im Innenraum mit Sportsitzen, Dekorelementen und Dreispeichenlenkrad ausgestattet. Das Infotainmentsystem im Cockpit bedient man mit Sprach-/Gestensteuerung.
Auto des Jahres 2023
Das Skoda Enyaq Coupé RS iV holte sich in einem starken Teilnehmerfeld von insgesamt
50 Autoneuheiten den ersten Platz. Bereits zum dritten Mal in Folge holte sich ein SkodaModell den begehrten Titel «Lieblingsauto der Schweiz». Mehrere Schweizer Zeitschiften, Zeitungen und eine Online-Plattform fĂŒhrten bereits zum zwölften Mal die schweizweit renom-
Seegarage AG, StÀfa
Fotos zVg
Mark Eichenberger, GeschĂ€ftsfĂŒhrer
Seegarage AG, StÀfa
mierte Verleihung «Schweizer Auto des Jahres 2023» durch. Aus ĂŒber 50 Automobil-Neuheiten ĂŒberzeugte das CoupĂ© die ĂŒber 28â000 Leserinnen und Leser. «Bei allen nominierten Fahrzeugen handelte es sich um neue Modelle, die 2022 auf dem Schweizer Markt lanciert wurden oder bis spĂ€testens MĂ€rz 2023 bestellt werden können», erklĂ€rt Mark Eichenberger. Das erste vollelektrische RS-Modell von Skoda, das erst im Oktober 2022 seine Schweizer MarkteinfĂŒhrung hatte, holte sich den renommierten Titel. Das zeitlos elegante Design, der hohe Komfort, der dynamische Fahrspass, das attraktive PreisleistungsverhĂ€ltnis sowie das ĂŒberdurchschnittliche Raumangebot und die grosse Reichweite machen das Enyaq CoupĂ© RS iV zu einem perfekten Begleiter. (Inserat Seite 41)
lTREFFPUNKT
Fotos zVg
Skoda Enyaq Coupé RS iV: Auto des Jahres 2023
AUDI
AUDI
44 Treffpunkt 1/23 Gepflegte Occasionen vom Fachmann â Rund ums Auto 3 Ab MFK 3 Garantie 3 Eintausch 3 Teilz./Leasing Wir bedanken uns bei unserer Kundschaft und wĂŒnschen alles Gute fĂŒr das neue Jahr. Die ProïŹs in Ihrer NĂ€he Bergstrasse 183, 8708 MĂ€nnedorf Telefon 044 920 06 75, Fax 044 790 18 86 info@garage-weber.ch,
www.garage-weber.ch
40 TDI
A4 Avant
S line quattro S-tronic, 07.22, 6'500 km, 204 PS, DABRadio, elektr. Heckklappe, Fr. 59'800.â
5 3
Q2 2.0 40 TFSI S Line quattro STronic, 03.22, 22'500 km, 190 PS, Sportsitze, RĂŒckfahrkamera , Fr. 49'500.â
1.4
TCT,
170 PS,
ALFA ROMEO Giulietta
MultiAir Sport
02.18, 71'200 km,
8-fach bereift, Schiebedach, Fr. 18'500.â
7 5
AUDI A1 Sportback 1.0 TFSI, 12.16, 59'500 km, 95 PS, Sitzheizung, Start-/Stop-System, Fr. 14'600.â
NISSAN QASHQAI 1.5 VC-T Tekna, 10.22, 1'000 km, 190 PS, 360°-Kamera, Panoramadach, Fr. 50'140.â
3 3
NISSAN TOWNSTAR 1.3 DIG-T 130 Tekna, 06.22, 1'000 km, 130 PS, 360°-Kamera, Parkhilfe, Fr. 33'990.â
7 2
Fr. 23'900.âSEAT Alhambra 1.4 TSI DSG Style, 07.21, 34'902 km, 150 PS, SchiebetĂŒr, StabilitĂ€tskontrolle, Fr. 39'980.â7 4 SEAT Leon 1.5 TSI EVO FR ACT FR DSG, 02.20, 28'900 km, 150 PS, 8-fach bereift, Sportsitze, Fr. 25'550.âSKODA Enyaq iV 80, 05.22, 10'000 km, 204 PS, AnhĂ€ngerkupplung, Parkhilfe, Fr. 55'750.â4 6 SKODA Karoq 1.5 TSI ACT SportLine DSG, 08.21, 7'000 km, 150 PS, Schiebedach, elektr. Heckklappe, Fr. 36'450.âSKODA Superb Combi 2.0 TSI SportLine Light 4x4 DSG, 08.22, 5'000 km, 280 PS, Spurh.assist., Distanzregler, Fr. 57'750.â6 6 VW Cali. TDI Be.Lib.Sp. 4M A, 10.22, 180 km, 150 PS, Differenzialsperre, Start-/Stop-System, Fr. 58'385.âVW Golf 2.0 TSI R 4Motion DSG, 12.15, 50'200 km, 301 PS, RĂŒckfahrkamera, Spurhalteassistent, Fr. 32'900.â1 2 CUPRA Ateca 2.0 TSI Cupra 4Drive DSG, 10.20, 17'900 km, 300 PS, 360°-Kamera, Parksensoren vorne, Fr. 43'850.âDACIA Duster TCe 150 Ultimate 4x4, 06.19, 44'800 km, 150 PS, 360°-Kamera, StabilitĂ€tskontrolle, Fr. 19'900.â4 7 AUDI Q2 40 TFSI S line Attraction quattro S-tronic, 02.22, 9'700 km, 190 PS, Totw.assist., Distanzregler, Fr. 44'800.âAUDI Q3 Sportback 35 TFSI S-tronic, 01.22, 12'000 km, 150 PS, Spurhalteassistent, Sportsitze, Fr. 52'900.â5 2
HYUNDAI
i20 1.4 Style, 04.14,
64'400 km, 101 PS, 8-fach bereift, Start-/Stop-System, Fr. 8'500.âJAGUAR E-Pace 2.0d D180 AWD Automatik, 06.18, 62'000 km, 180 PS, Panoramadach, Parkhilfe, Fr. 32'900.â
RENAULT Zoe Iconic R110 (incl. Batterie), 05.19, 39'750 km, 109 PS, 8-fach bereift, RĂŒckfahrkamera,
Aufdorf Garage StĂ€fa, LaubisrĂŒtistr. 77, Uerikon Tel. 044 928 10 70 www.aufdorf-staefa.ch
2 Aufdorf Garage, Aufdorfstr. 172, MÀnnedorf Tel. 044 922 31 00 · www.aufdorf.ch
3 Feldhof Garage, Lindenstr. 3, Uetikon am See Tel. 044 920 40 39 www.feldhofgarage.ch
4 Forster Automobile-Carrosserie AG, KirchbĂŒhlstr. 4a, StĂ€fa Tel. 044 926 65 18 · www.forsterautomobile.ch
5 Garage Huber AG, RĂŒtistr. 41, Hombrechtikon Tel. 055 254 11 00 · www.garage-huber.com
6 Seegarage StÀfa AG, Seestr. 155, StÀfa Tel. 044 928 10 90 www.seega.ch
7 Touring-Garage Luggen AG, LaubisrĂŒtistr. 68, StĂ€fa Tel. 044 928 70 00 · www.touringgarage-luggen.ch
45 Treffpunkt 1/23 VW ID. Buzz, 11.22, 300 km, 204 PS, Distanzregler, Aktiver Bremsassistent , Fr. 62'600.âVW T6 Multivan 2.0 Bi-TDI Comfortline 4Motion DSG, 03.18, 72'400 km, 204 PS, Anh.kupplung, Standheizung, Fr. 58'900.â1 1 VW Tiguan 1.5TSI Evo Life DSG, 05.21, 21'900 km, 150 PS, Head-up-Display, Tempomat , Fr. 36'900.âVW Tiguan 2.0 TDI SCR R-Line 4Motion DSG, 12.20, 23'900 km, 200 PS, 360°-Kamera, Anh.kupplung, Fr. 47'900.â2 1 Feldhof-Garage AG Lindenstrasse 3 âą 8707 Uetikon am See Tel.: 044 920 40 39 âą www.feldhofgarage.ch Der 100% elektrische CoupĂ©-Crossover Jetzt bei uns Probe fahren Der neue Nissan ARIYA Feldhof-Garage AG Lindenstrasse 3 âą 8707 Uetikon am See Tel.: 044 920 40 39 âą www.feldhofgarage.ch Der 100% elektrische CoupĂ©-Crossover Jetzt bei uns Probe fahren Der neue Nissan ARIYA CH-314-91x129-4c-F16-060152.indd 1 03.12.19 14:10 Feldhof-Garage AG Lindenstrasse 3 âą 8707 Uetikon am See Tel.: 044 920 40 39 âą www.feldhofgarage.ch Der 100% elektrische CoupĂ©-Crossover Jetzt bei uns Probe fahren Der neue Nissan ARIYA carrosserie mambelli gmbh Hofstrasse 117, Industrie Schöneich, 8620 Wetzikon Tel./Fax 044 926 26 90, www.mambelli.ch Karosserie- und LackschĂ€den Schadenexpertisen | Unfallreparaturen | Beulen drĂŒcken Scheiben ersetzen | Stossstangenreparaturen Optisches Tuning Scheibentönen | Karosseriepflege | Tieferlegung, Auspuffanlage | Verbreiterungen Servicearbeiten MFK-Vorbereitung | Service | Pneuservice/ Felgen Jahreszeiten-Check W ir danken unseren Kundinnen und Kunden fĂŒr das uns 2022 erwiesene Vertrauen und wĂŒnschen ein glĂŒckliches, erfolgreiches neues Jahr. Alessandro und Astrid Mambelli mit Andrin und Benjamin Gepflegte Occasionen vom Fachmann â Rund ums Auto 1
Die Gewinner des letzten Wettbewerbs Die Preise
1.â10. Preis: Je ein Taxi-Gutschein fĂŒr das GoldkĂŒste Taxi StĂ€fa, im Wert von Fr. 120.â
11.â20. Preis: Je ein Eintrittsbillett fĂŒr 2 Personen fĂŒr eine Veranstaltung nach Wahl im Kulturkarussell Rössli, StĂ€fa, im Wert von Fr. 50.â
21.â30. Preis: Je ein Eintrittsbillett fĂŒr 2 Personen fĂŒr das Kino Wildenmann, MĂ€nnedorf, im Wert von Fr. 32.â
Die Aufgabe
Finden Sie zu jeder Frage die richtige Antwort und merken Sie sich den betreffenden Buchstaben. Wenn Sie die sechs Buchstaben in die richtige Reihenfolge bringen, erhalten Sie das Lösungswort: was an Silvester abgeht. FĂŒllen Sie den Teilnahme-Coupon aus, kleben Sie ihn auf eine Postkarte und senden diese bis spĂ€testens 16. Januar 2023 (Poststempel) an: Treffpunkt Verlag AG, Postfach, 8712 StĂ€fa
Was ist ein Dauerbrenner im Restaurant Sapori?
L Pizza Margherita H Spaghetti Napoli E Kalbsleberli mit Rösti
WofĂŒr kann man die Sophrologie nutzen? R um sich auf einen Wettkampf vorzubereiten
Z um besser auszusehen E um schnell Geld zu verdienen
Teilnahme-Coupon
Lösungswort:
Name: Vorname: Strasse: PLZ/Ort: Telefon:
AusfĂŒllen, auf Postkarte kleben und bis spĂ€testens 16. Januar 2023 (Poststempel) einsenden an: Treffpunkt Verlag AG, Postfach, 8712 StĂ€fa
Welchen Titel hat der Skoda Enyaq Coupé RS iV erhalten?
B Design-Wunder der Schweiz T Lieblingsauto der Schweiz F Leistungsmaschine der Schweiz
Was bringt das Pérola-Team zur Kundschaft mit?
A Reinigungsutensilien Q SchuhbĂŒrsten C gute Laune
Welches war der Höhepunkt an der Feier des Hörspezialisten von Kameke?
R Peach Weber U Sina K Toni Vescoli
Was ist beim Volg in StÀfa nach dem Umbau auf dem neusten Stand?
S die Aussenbeleuchtung L die Zufahrt E die GerÀte
Wettbewerbs-Bestimmungen
Teilnahmeberechtigt sind alle in StĂ€fa, Ărikon, Hombrechtikon, Oetwil, GrĂŒningen, Esslingen, Egg, Hinteregg, Mönchaltorf, Uetikon, Meilen und MĂ€nnedorf wohnhaften Personen und Abonnenten mit je einem Teilnahme-Coupon. Ăber den Wettbewerb wird keine Korrespondenz gefĂŒhrt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Gewinner-Benachrichtigung
Die Namen der Gewinner werden in der TREFFPUNKT-Ausgabe 2/2023 veröffentlicht. Die Preise werden den Gewinnern direkt zugestellt. Ăbersteigt die Anzahl der richtigen Einsendungen die Zahl der zur VerfĂŒgung stehenden Preise, entscheidet das Los ĂŒber die Zuteilung.
Im letzten Wettbewerb suchten wir als Lösungswort: an Weihnachten in allen Varianten gefragt. Die richtige Lösung lautet: STERNE
Je ein Geschenkkorb von Pastiamo, StĂ€fa, im Wert von Fr. 120.â haben gewonnen: Brinkmann Ludger, Hinteregg DĂŒggelin Esther, MĂ€nnedorf
Graf Marianne, Oetwil am See Keller Simon, MĂ€nnedorf Lago Patrizia, StĂ€fa Ort Felix T., Uerikon Peter Yvonne, Uetikon am See Seiler Paola, StĂ€fa Zahner Edith, GrĂŒningen Zambonin Edwin, StĂ€fa
Je ein Eintrittsbillett fĂŒr 2 Personen fĂŒr eine Veranstaltung nach Wahl im Kulturkarussell Rössli, StĂ€fa, im Wert von Fr. 50.âhaben gewonnen:
Arnold Andrea, Hombrechtikon Breiter Silvia, Uetikon am See Dolci Walter, Meilen Etter Gianluca, Hombrechtikon KĂ€ch Irmgard, GrĂŒningen Longmoor Bernasconi Leah, StĂ€fa Renkewitz Martha, Oetwil am See Stamenkov Zoran, Oetwil am See Treichler Valeria, Uerikon Weinwurm Trudi, StĂ€fa
Je ein Eintrittsbillett fĂŒr 2 Personen fĂŒr das Kino Wildenmann, MĂ€nnedorf, im Wert von Fr. 32.â haben gewonnen: Bachmann Roland, StĂ€fa BĂ€nninger Sandra, Meilen Boller August, Esslingen BĂŒeler Suzanne, Meilen Kadri-Halter Sabine, Hombrechtikon Mettler Jelka, MĂ€nnedorf Perna Sonia, Egg Robbiani Edith, StĂ€fa Roth Andrea, Oetwil am See Stoll Susanne, Meilen
Direkt zur Online-Teilnahme:
46 Treffpunkt 1/23
Wettbewerb
â
Ihre Ansprechpartner in der Region wĂŒnschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr.
Lokale Agenda 21 StĂ€fa: Der Verein fĂŒr Vielfalt in StĂ€fa.
Seit ĂŒber 20 Jahren hilft die Lokale Agenda 21 Projekten auf die Beine, welche die nachhaltige, d.h. ökologische, soziale und kulturelle Entwicklung in StĂ€fa fördern.
Die LA21 ist eine «Projektholding». Sie unterstĂŒtzt Initiant:innen, welche das Dorfleben fördern wollen. Mit Knowhow bei der Projektkonzeption. Beim Finden von Leuten fĂŒr die Projektgruppe. Mit Startgeld und mit Werbung. Danach agiert die Projektgruppe weitgehend selbstĂ€ndig.
Zurzeit sind zehn Projekte bei der LA21 aktiv. So fördert der Verein die nachhaltige Entwicklung der Gemeinde.
Nutze die Angebote der LA21. Oder unterstĂŒtze die Projektgruppen mit einer Spende. Oder werde Vereinsmitglied. Alles auf la21staefa.ch
Die Angebote der LA21 StÀfa
FĂŒrenand.ch â der virtuelle Dorfplatz fĂŒr StĂ€fa Immer offen, unter www.fuerenand.ch SMĂ€RT â Dorfmarkt mit bio- und regionalen Spezialiten Ab 11. MĂ€rz, jeden Samstag, 8â12, KirchbĂŒhl Reparatur CafĂ© StĂ€faâ lass deine Lieblingssachen reparieren Jeden ersten Samstag im Monat, 9â13, Alte Krone CafĂ© International â Treffpunkt mit Migranten Jeden Mittwochnachmittag (ausser Schulferien) 15â17, Forum KirchbĂŒhl Quatira â Fussball fĂŒr und mit GeflĂŒchteten Jeden Samstag, 15â19 (ausser Schulferien), Turnhalle KirchbĂŒhl CafĂ© Ukraine â Treffpunkt fĂŒr Ukrainer:innen Jeden Montagnachmittag von 16â18, Forum KirchbĂŒhl
47 Treffpunkt 1/23
Ein Unternehmen der LLB-Gruppe
Manuel Schir
Sacha Stocker
Mauro Radzinski
la21staefa.ch
Bank Linth LLB AG · Bergstrasse 8 · 8712 StÀfa · www.banklinth.ch
Reparatur Café StÀfa Reparieren statt wegwerfen
221124 LA12 Treffpunkt Bericht LA21 fĂŒr dich.indd 1 05.12.22 23:32
MĂNNEDORF · Alte Landstrasse 205 · 8708 MĂ€nnedorf · 044 920 01 01 MEILEN · Dorfstrasse 122 · 8706 Meilen · 044 923 01 00 Folgt uns auf jeanshaus.ch jeanshaus.ch Vielen Dank fĂŒr Ihre Kundentreue und einen guten Rutsch ins 2023! GUTSCHEIN 10% gĂŒltig bis 14.1.2023 nicht kumulierbar Grösste Jeansauswahl weit und breit Kompetente Beratung Hosen kĂŒrzen gratis & sofort Extragrössen ExtralĂ€ngen Jede 11. Jeans gratis Stilberatung | Familienbetrieb | Fairtrade | Organic | Jeans | Chinos | Outfits | Accessoires Unser Sortiment gibt es auch ĂŒber unseren Onlineshop: 10% Code: jh23