
6 minute read
Veranstaltungskalender 1. Januar bis 10. Februar
Veranstaltungen • Veranstaltungen • Veranstaltungen • Veranstaltungen Januar
Dienstag, 3. Januar
Advertisement
Jeweils dienstags bis freitags, Spatzentreff: Kinderhüeti im Eltern-Kind-Zentrum, für Kinder ab 2 Jahren, 8.30–11.30 Uhr, Elki, Stäfa, Anmeldung erforderlich: www.elki-staefa.ch Jeweils dienstags, Krabbelgruppe, 15–16.30 Uhr, Elki, Stäfa, Infos und Anmeldung: 044 926 88 85, elki@gemeinde-staefa.ch, www.elki-staefa.ch Jeweils dienstags, Mütter- und Väterberatung, des kiz Meilen, 14–16 Uhr, 2. und 4. Dienstag im Monat, 17.15–19.15 Uhr, Elki, Stäfa, Anmeldung nicht erforderlich, www.elki-staefa.ch
Mittwoch, 4. Januar
Jeweils mittwochs, Cafeteria: ein Treffpunkt für Eltern und Kinder, mit Spielmöglichkeiten, 14–17 Uhr, Elki, Stäfa, www.elki-staefa.ch Jeweils mittwochs, Café International, 15 Uhr, Forum Kirchbühl, ref. Kirche Stäfa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch Jassnachmittag, 13.30–17 Uhr, Restaurant Arcade, Im Zentrum 14, Hombrechtikon, Infos/Anmeldung: Annelies Aschinger, Tel. 055 244 54 36, www.gfhombi.ch
Sonntag, 8. Januar
Konzert zum neuen Jahr, 17 Uhr, ref. Kirche, Hombrechtikon, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Montag, 9. Januar
Jeweils montags, Café Ukraine, 16 Uhr, ref. Kirche Stäfa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Dienstag, 10. Januar
Jeweils dienstags vom 10. Januar bis 25. April, Seniorenkafi «Winterhöck», 14–16.30 Uhr, Gemeinschaftsraum, Lanzelenweg 3, Stäfa, Verein für Altersfragen, Stäfa, www.vfa-staefa.ch Spielen & Jassen, 14 Uhr, Forum Kirchbühl, Stäfa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Mittwoch, 11. Januar
Frauenbrunch, 9 Uhr, Forum Kirchbühl, Stäfa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch Kindercoiffeuse,14–17.45 Uhr, Anmeldung über Doodle auf Website, Elki, Stäfa, www.elki-staefa.ch Kreative Werkstatt, 14.30–16.30 Uhr, Anmeldung erforderlich, Elki, Stäfa, www.elki-staefa.ch Elterntreff für Eltern von Kindern mit Asperger- oder atypischem Autismus, 20–22 Uhr, Elki, Stäfa, Anmeldung: 079 227 93 55, www.elki-staefa.ch
Donnerstag, 12. Januar
Vorlesekreis – Zuhören und begegnen, 9.30 Uhr, Forum Kirchbühl, Stäfa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch Trauercafé «Abschied – Schmerz – Wandel», 14 Uhr, Forum Kirchbühl, Stäfa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch Cavallo in session, Jamsession mit Opening Band, ab 19.30–24 Uhr, Rösslisaal, Bahnhofstr. 1, Stäfa, Bericht Seite 18, Verein Cavallo infernale
Freitag, 13. Januar
Winterausflug «Alter Silvester» Urnäsch, nur bei guter Witterung, Anmeldung: Elisabeth Jetzer, 044 926 47 34, Verein für Altersfragen, Stäfa, www.vfa-staefa.ch Jugendkirche Hombrechtikon, 19 Uhr, Kirchgemeindehaus Blatten, Hombrechtikon, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch Star-Solist Paul Meyer aus Frankreich, 19.30 Uhr, Gemeindesaal Obstgarten, Stäfa, Tickets und Infos: www.lesegesellschaft.ch, Lesegesellschaft Stäfa
Samstag, 14. Januar
Fiire mit de Chliine, 17.15 Uhr, ref. Kirche Stäfa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Dienstag, 17. Januar
Morgentisch, Start mit spirituellen Impulsen in den Morgen, 9 Uhr, Kirchgemeindehaus Blatten, Hombrechtikon, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Mittwoch, 18. Januar
Wanderung von Kappel a.Albis nach Steinhausen, Verschiebedatum Freitag, 20. Januar, Mittagessen im Kloster Kappel, Infos: 044 926 65 91, Pro Senectute Stäfa Jassnachmittag, 13.30–17 Uhr, Restaurant Arcade, Im Zentrum 14, Hombrechtikon, Infos/Anmeldung: Annelies Aschinger, Tel. 055 244 54 36, www.gfhombi.ch Seniorennachmittag mit Theateraufführung, 14.30 Uhr, Gemeindesaal Hombrechtikon, www. ref-staefa-hombrechtikon.ch Mal-Atelier für Kinder von 2–6 Jahren in Begleitung, 14.30 Uhr oder 15.30 Uhr, Anmeldung erforderlich, Elki, Stäfa, www.elki-staefa.ch
Donnerstag, 19. Januar
iPhone-, iPad-, Laptop, Kurs 1 & 2, mit Jugendlichen der 3. Oberstufe, 9 Uhr und Donnerstag, 26. Januar, 14 Uhr, Schulhaus Obstgarten Süd, Stäfa, Anmeldung: Elisabeth Jetzer, 044 926 47 34, Verein für Altersfragen, Stäfa, www.vfa-staefa.ch Mittagessen für Senioren, 12 Uhr, Sonnenwiessaal, Stäfa, Anmeldung: Gaby Frischknecht, 076 747 54 43, Verein für Altersfragen, Stäfa, www.vfa-staefa.ch Erzählcafé «Bereitschaft für den Moment», 14.30 Uhr, Forum Kirchbühl, Stäfa www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Freitag, 20. Januar
Fiire mit de Chliine, 15.45 Uhr, ref. Kirche Hombrechtikon, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch cook&talk–Kochen für Männer, 19 Uhr, Forum Kirchbühl, ref. Kirche, Stäfa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Montag, 23. Januar
Erwachsenenbildung «Gottesgeschichten und Menschengeschichten», 18.30 Uhr, ref. Kirche, Stäfa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch Selbstfürsorge in der Erziehung, 19–20.30 Uhr, Anmeldung: Patrizia Luger, kontakt@patrizialuger.ch, Elki, Stäfa, www.elki-staefa.ch
Donnerstag, 26. Januar
Vorlesekreis – Zuhören und begegnen, 9.30 Uhr, Forum Kirchbühl, Stäfa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch Zoom-Vortrag «Emotionales Essen», Anmeldung: Thuy Binh Nguyen, tbn@thuy-binh.ch, 079 754 58 87, Elki, Stäfa, www.elki-staefa.ch «Alleine sicher auch im Notfall zu Hause leben», Austausch bei Kaffee und Kuchen, 14–16 Uhr, Stäfa, Infos und Anmeldung: 044 994 77 00, eulen@silbereulen.ch, Inserat Seite 24, Silbereulen, Stäfa, www.silbereulen.ch Stäfner Jazztage, Cavallo in session, Jamsession mit Opening Band, ab 19.30–24 Uhr, Eintritt frei/Kollekte, Rösslisaal, Bahnhofstr. 1, Stäfa, Bericht Seite 18, Verein Cavallo infernale
Freitag, 27. Januar
Stäfner Jazztage, Kulturkarussell, 20.30 Uhr, Rössli, Stäfa, Tickets: www.kulturkarussell.ch
Samstag, 28. Januar
Erziehung auf Augenhöhe, 9.30–11 Uhr, Anmeldung: info@giftzwergli.ch, 076 548 65 62, Elki, Stäfa, www.elki-staefa.ch Lottonachmittag für Jung und Alt, 14 Uhr, kath. Pfarreisaal, Stäfa, Verein für Altersfragen, Stäfa, www.vfa-staefa.ch Golden Gaul – Party im Rössli Stäfa, ab 25 Jahren, 20–4 Uhr, Rössli, Stäfa, www.goldengaul.ch
Februar 1. bis 10. Februar
Mittwoch, 1. Februar
Jassnachmittag, 13.30–17 Uhr, Restaurant Arcade, Im Zentrum 14, Hombrechtikon, Infos/Anmeldung: Annelies Aschinger, Tel. 055 244 54 36, www.gfhombi.ch FemmesTISCH interkulturell, in einfachem Deutsch, mit Kinderbetreuung, 14.30–16 Uhr, Anmeldung erforderlich, Elki, Stäfa, www.elki-staefa.ch Gschichte-Theater, 15–15.30 Uhr, Elki, Stäfa, Anmeldung erforderlich, www.elki-staefa.ch
Donnerstag, 2. Februar
Trauercafé «Abschied – Schmerz – Wandel», 14 Uhr, Forum Kirchbühl, Stäfa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Freitag, 3. Februar
Jugendkirche Stäfa, 19 Uhr, Forum Kirchbühl, Stäfa, www.ref-staefa-hombrechtikon.ch
Samstag, 4. Februar
Konzert des Jugendsinfonieorchester Zürichsee, 10-Jahr-Jubiläum, 7. Sinfonie Beethoven, Klarinettenkonzert für 2 Klarinetten, Orchester F.A. Hoffmeister. Leitung des Orchesters: Dirigent Roman Brogli- Sacher, 19 Uhr, ref. Kirche Egg, Jugensinfonieorchester Zürichsee, www.jso-zuerichsee.ch
Sonntag, 5. Februar
Konzert Belcantochor Männedorf-Uetikon «Very British», 17 Uhr, ref. Kirche Männedorf, Inserat Seite 25, Belcantochor Männedorf-Uetikon
Montag, 6. Februar
Nachmittagswanderung, 12.30 Uhr, Bahnhof, Stäfa, Infos: 044 926 20 93, Pro Senectute Stäfa
Diernstag, 7. Februar
«Zu Gast bei …», Nachtessen für Frauen, 19–21.45 Uhr, Elki, Stäfa, Anmeldung erforderlich, www.elki-staefa.ch
Mittwoch, 8. Februar
Winterwanderung auf dem Zugerberg, Verschiebedatum Donnerstag, 9. Februar, Infos: 044 926 20 93, Pro Senectute Stäfa Erziehungsberatung in der Cafeteria, 14.30–16.30 Uhr, Elki, Stäfa, Anmeldung nicht erforderlich, www.elki-staefa.ch Mal-Atelier für Kinder von 2–6 Jahren in Begleitung, 14.30 Uhr oder 15.30 Uhr, Elki, Stäfa, Anmeldung erforderlich, www.elki-staefa.ch Elterntreff für Eltern von Kindern mit Asperger- oder atypischem Autismus, 20–22 Uhr, Elki, Stäfa, Anmeldung: 079 227 93 55, www.elki-staefa.ch
Donnerstag, 9. Februar
Cavallo in session, Jamsession mit Opening Band, ab 19.30–24 Uhr, Rösslisaal, Bahnhofstr. 1, Stäfa, Bericht Seite 18, Verein Cavallo infernale
Freitag, 10. Februar
Kindercoiffeuse,14–17.45 Uhr, Anmeldung über Doodle auf Website, Elki, Stäfa, www.elki-staefa.ch Mini-Disco zum Thema Fastnacht, 15–17 Uhr, Goethekeller, Stäfa, Anmeldung nicht erforderlich Elki, Stäfa, www.elki-staefa.ch Bitte informieren Sie sich direkt beim jeweiligen Veranstalter, ob der entsprechende Anlass stattfindet.
Redaktionsschluss für die Februar/März-Ausgabe: 9. Januar 2023

Silvester-Chlaus-Treffen Stäfa
Auch in diesem Jahr treffen sich die SilvesterChlaus-Gruppen der Freien Radler Stäfa, des Fussball-Clubs Stäfa, des Handball-Clubs Stäfa und des Turnvereins Stäfa. Am Samstag, 31.12.22 um 18.30 Uhr
zum «Silvester-Chlaus-Treffen» auf dem Gemeindehausplatz. Die Bevölkerung von Stäfa ist herzlich dazu eingeladen. Mit einem Grusswort des Gemeindepräsidenten und einem kleinen Apéro wollen wir gemeinsam den Schritt ins neue Jahr feiern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Verkehrsverein Stäfa.
Bitte informieren Sie sich auf www.vvstaefa.ch, ob der Anlass stattfinden wird.
Rössli Stäfa bAr ab 19 30 gig 2000 Jam ab 2100 Eintritt frei / Kollekte opening party 3. November 17. November 1./15. Dezember 12./26. Januar 9. Februar Closing party 6. April Alte fabrik ueTikon a.s. bAr ab 18 30 gig 1930 Jam ab 2030 Eintritt frei / Kollekte 9./23. März
facebook.com/cavalloinfernale 2022/2023
Cavallo In
sTafa sessIon10th annyversary season

