
7 minute read
Sophrologie Monika Stirnimann, Stäfa: Mit Mentaltraining zu Selbstvertrauen und Wohlbefi nden
Sophrologie Monika Stirnimann, Stäfa Mit Mentaltraining zu Selbstvertrauen und Wohlbefinden
Sophrologie beinhaltet Mentaltraining, Entspannungstechniken, Unterstützung bei psychischen Problemen – auch bei Jugendlichen – und lösungsorientiertes Denken. Man kann die Sophrologie nutzen, um sich auf einen Wettkampf, einen Vortrag oder eine Geburt vorzubereiten. Man arbeitet mit den eigenen Ressourcen und konzentriert sich auf die positiven Aspekte.
Advertisement
Die Sophrologie, die der Alternativmedizin zugeordnet wird, sei in der Deutschschweiz noch nicht sehr bekannt, erklärt Monika Stirnimann. «Der kolumbianische Professor und Neuropsychiater Alfonso Caycedo hat diese Methode in
den 1960er-Jahren entwickelt. Er war davon überzeugt, dass eine Krankheit ein Ungleichgewicht von Körper, Geist und Seele bedeute. So entwickelte er eine Technik mit dem Ziel, die innere Balance zu finden, und somit das Wohlbefinden sowohl körperlich, mental als auch psychisch zu steigern.» Sie selbst habe die Sophrologie vor zirka 25 Jahren in einer Weiterbildung, an der sie als Lehrerin teilgenommen hatte, kennengelernt. Ein Privatlehrer für das zehnte Schuljahr erzählte über das Mentaltraining zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und betonte, dass man dadurch zur Ruhe komme und sich besser konzentrieren könne. «Kurz nachdem ich nach Stäfa gezogen war, besuchte ich einen Sophrologie-Kurs in Zürich. Als ich kurz darauf schwanger wurde, nutzte ich die Entspannungstrainings und spezifischen Techniken, um mich auf die Schwangerschaft und Geburt vorzubereiten.» Dank diesen Übungen sei es ihr während den drei Schwangerschaften und Geburten sehr gut gegangen.
Monika Stirnimann unterstützt ihre Klientel mit Sophrologie
Ergänzung zur Schulmedizin
Während der letzten beiden Jahre hat sich Monika Stirnimann nun zur Sophrologin ausbilden lassen. Im August dieses Jahres eröffnete sie ihre Praxis an der Kreuzstrasse 2. Sie betreut sowohl Erwachsene als auch Jugendliche und Kinder. «Wenn es beispielsweise bei einer Jugendlichen während der Lehre kriselt, kann ich ihr mit der Sophrologie Möglichkeiten bieten, sich wieder zu motivieren, die Resilienz zu stärken oder den Umgang mit anderen Menschen zu verbessern. Auch bei psychischen Problemen kann ich Unterstützung bieten.» Die Schulmedizin stelle die Krankheit in den Vordergrund und der mentale Aspekt werde oft vergessen. «Ich sehe die Sophrologie als Ergänzung zur Schulmedizin – als mentale und psychische Unterstützung.» Diese Methode helfe auch, wenn jemand stottere oder bei einem Tinnitus. Auch als Vorbereitung für einen Vortrag, eine Aufführung oder ein Bewerbungsgespräch sei die Sophrologie geeignet. Diese Therapie könne zudem Unterstützung bieten bei mentalen, emotionalen und körperlichen Beschwerden, wie beispielsweise Herzbeschwerden, aber auch bei Krebserkrankungen, Migräne, Burnout oder Depressionen. «Aber auch zur Stressbewältigung, um das Selbstwertgefühl zu stärken oder als mentale Geburtsvorbereitung kann man die Sophrologie einsetzen», erklärt Monika Stirnimann.
Foto zVg
Eigene Ressourcen
Die Idee sei, dass man mit den eigenen Ressourcen arbeite. Wenn sich jemand auf einen Wettkampf vorbereite, bespricht sie mit dem Klienten, wie er sich an diesem Tag fühlen will. «Dann geht man in die Entspannung und sucht Situationen im Leben, wo man sich genauso gefühlt hat. So dass man diese Erinnerungen beim Wettkampf abrufen kann.» Die Sophrologie ist auf zwölf Entspannungstechniken aufgebaut. Wenn man zu Monika Stirnimann in die Behandlung kommt, erstellt sie zuerst eine Anamnese, dann werde das Thema, das den Klienten beschäftige, besprochen. «Danach mache ich einen Vorschlag für eine Übung, welche wir anschliessend sitzend oder stehend anwenden. Wenn man die Übungen auch zu Hause ausführt, ist es möglich, das Problem selbständig und autonom zu lösen», erklärt die Therapeutin. Die Sophrologie unterstütze ein lösungsorientiertes Denken. Das Wort Sophrologie setzt sich aus den griechischen Wörtern Sos, Phren und Logos zusammen. «Sos bedeutet Harmonie, Gleichgewicht, Gelassenheit. Phren Bewusstsein und Logos Lehre, Wissenschaft», erklärt die Sophrologin. In dieser Therapieform seien Übungen aus dem Yoga, Konzentrationsübungen aus dem Zen-Buddhismus und auch Entspannungstechniken aus dem Westen enthalten. Ziel sei es, ein verantwortungsvolles Leben in Freiheit und Würde zu führen. Und auch während einer Krankheit Verantwortung für sein Leben und Wohlbefinden zu übernehmen. (Inserat Seite 35) lTREFFPUNKT
Yoga - Gruppenunterricht - Therapie & Coaching
Ayurveda-Naturheilkunde - Massagen - Ernährung - Lebensstil
Andreas Haake Komplementärtherapeut für Yoga & Ayurveda 076 387 65 87




Möchten auch Sie mit Ihrem Angebot in dieser Rubrik vertreten sein?

Die nächste Ausgabe erscheint am 3. Februar 2022 (Anzeigenschluss 9. Januar 2023)

Anzeigen: Treffpunkt Verlag AG Postfach, 8712 Stäfa Tel. 044 926 20 21 info@treffpunkt-verlag.ch

Y O U R W O R K b O U y Sar T ah
PILATES • RÜCKBILDUNG PERSONALTRAINING
GUTSCHEIN GUTSCHEIN PILATES-Probelektion PILATES-Probelektion
FÜSSE TRAGEN UNS WOHIN MAN WILL –BIS AN JEDES ZIEL Ich möchte mich bei all meinen Kunden sehr herzlich bedanken. Es würde mich freuen, Euch auch nächstes Jahr verwöhnen zu dürfen. Nun wünsche ich allen meinen Kunden und auch zukünftigen Kunden (würde mich sehr freuen) einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023.
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Carmen Mastroianni
dipl. kosm. Fusspfl egerin Bergstrasse 79 • 8712 Stäfa Mobile 079 758 47 94 E-Mail: carmen.mastroianni@yahoo.com
gültig bis Ende Februar 2023
w w w . y o u r w o r k o u t . c h + 4 1 7 9 3 3 6 9 9 1 7
S a r a h R e e s , S t ä f a
SOPHRO LOGIE
Aromaberatung und Aromamassage
Zeit f Zeitür Zeit fürdichfür dichEntspannen dich Gemeinsam macht es mehr Spass.Ma A ch Entspannen Atmen tmen Entspannen Atmenmit! Body k Gemeinind sam macht es mehr Spass.Machexperiences mit! P i l a t e s | G y r o t o n i c | YGemeinsam macht es mehr Spass. o g a Body kind experiences Private Kleingruppen, max. 3 Personen in Meilen. Montag und Dienstag. Gemeinsam macht es mehr Spass.Machmit! P i l a t e s | G y r o t o n i c | Y o g a Private Kleingruppen, max. 3 Personen in Meilen. Montag und Dienstag. Private Kleingruppen, max. 3 Personen in Meilen. Montag und Dienstag. Fühl dich gestärkt, zentriert und verbunden. Richte deinen Körper neu aus. Nimm dir diese eine Stunde pro Woche, nur für dich! P i l a t e s | G y r o t o n i c | Y o g a Body kind experiences Fühl dich gestärkt, zentriert und verbunden. Fühl dich gestärkt, zentriert und verbunden. Richte deinen Körper neu aus. Nimm dir diese eine Stunde pro Woche, nur für dich! Private Kleingruppen, max. 3 Personen in Meilen. Montag und Dienstag. Richte deinen Körper neu aus.Fühl dich gestärkt, zentriert und verbunden. Richte deinen Körper neu aus. Nimm dir diese eine Stunde pro Woche, nur für dich! Nimm dir diese eine Stunde pro Woche, nur für dich!M e h r I n f o s u n t e r : www M e h r I n f o s u n t e r : www.dadimuqin.com M .dadimuqin.com M e h r I n f o s u n t e r : www.dadimuqin.com M a k e M a a d i k f f e e r e a n c e d i f f e r e n c e M a k e a d i f f e r e n c e
Zeit fürZeit dichfür Bewusstseinstraining durch Entspannung, Visualisierung und Atemübungen Entspan dich nen > Stressbewältigung AtmenEntspannen > > > Burnout-Prävention Harmonisierung des Alltags emotionale und Gemeinsam macht es mehr Spass Gemeinsam macht es mehr .Machmit! Spass.Machmit Atmen ! > mentale Unterstützung bei körperlichem Leiden mentale Vorbereitung auf ein Ereignis: P i l a t e s | G y r o t o n i c | Y o g Body kind experiences P i l a t e s | G y r o t o n i c | Y o Body kind experiences a g a
OP, Wettkampf, Geburt, Vortrag Private Kleingruppen, max. 3 Personen in Meilen. Montag und Dienstag. Private Kleingruppen, max. 3 Personen in Meilen. Montag und Dienstag. Fühl dich gestärkt, zentriert und verbunden. Richte deinen Körper neu aus. Monika Stirnimann Praxis für Sophrologie Nimm dir diese eine Stunde pro Woche, nur für dich!Fühl dich gestärkt, zentriert und verbunden. Richte deinen Körper neu aus. Nimm dir diese eine Stunde pro Woche, nur für dich! Kreuzstrasse 2 8712 Stäfa 079 738 82 93 www.sophrostirnimann.ch e h r I n f o s u n t e r : www.dadimuqin.com M e h r I n f o s u n t e r : www.dadimuqin.com M a k Mea kae d a i f d f i ef f ree r ne cn ec e
Daniela Jansen
Häldelistrasse 9 · 8712 Stäfa Tel. 079 605 03 70 aromaberatungjansen@gmx.ch www.aromaberatungjansen.ch
Aromaberatung Jansen aromaberatungjansen

N. Gribinet Med. Kosmetikerin FA
Esthetic Cosmetic Medical Center AG Esthetic Cosmetic Medical Center AG
· Hautanalyse · Chemische Peeling-Kur · Cosmelan gegen Pigmente · Maicroneedling Verjüngerung · Ultraschall Beh.-Reinigung · Radioqreguenz-Hautstraffung · Lymphdrainage-Meh. /Manuelle · Microblading -Brauen
Esthetic Cosmetic Medical Center AG Seestrasse 22 · 8703 Erlenbach Telefon 044 925 11 37 www.esthetic-c.ch · info@esthetic-c.ch