Touring 02 / 2022 deutsch

Page 49

FREIZEIT

Japan in der Schweiz Reisen ist im Moment wieder nicht ganz einfach. Flüge zu fernen Sehnsuchtszielen scheinen risikobehaftet, oder die Grenzen sind gar geschlossen. Doch manchmal muss man gar nicht weit gehen, um das Fernweh zu stillen, wie unser Beispiel zeigt. TEXT JULIANE LUTZ | FOTOS EMANUEL FREUDIGER

D

er Teemeister bringt aus dem Nebenraum erst ein Wassergefäss, dann eine Teeschale mit kleinem Besen drin und ein Döschen. Als schliesslich alle Utensilien vorhanden sind und das Wasser im Kessel zu sieden beginnt, bereitet er den Matcha-Tee von einer renommierten Plantage bei Kyoto zu. Er verneigt sich vor mir und fordert mich auf, die vor mir liegende Süssigkeit zu essen. Danach nimmt er die Schale, dreht sie, bis das schönste Motiv mir zugewandt ist und gibt sie mir. Ich soll den Tee jetzt trinken. In Japan gilt er in dem Moment als perfekt, in dem er serviert wird. Danach räumt der Teemeister mit ebenso eleganten wie sparsamen Bewegungen die Gerätschaften wieder ab. Das Ganze wirkt wie eine perfekt einstudierte Choreografie.

Wir sind im Teeraum des Museums Rietberg in Zürich. Alle Raumelemente wurden in Kyoto nach Mass hergestellt und in die Schweiz verschifft. Eingeflogene japanische Handwerker bauten sie ein. Der Teemeister allerdings kommt aus dem Aargau. Christoph Meier, studierter Sozialpädagoge, kam

Teemeister Christoph Meier bringt die nötigen Utensilien in den Teeraum des Museums Rietberg in Zürich

→ Februar 2022 | touring

49


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Touring 02 / 2022 deutsch by Touring Club Schweiz Suisse Svizzera Switzerland - Issuu