3 minute read

TCS Reisen: die schönsten Orte 2022

TCS-Mitglieder sparen CHF 200.–

Ecuador und Galapagos-Kreuzfahrt

Reise zwischen zwei Hemisphären Vom 13. bis 30. April 2022

TCS-Mitglieder sparen CHF 200.–

Hamburg und Queen Mary 2

Hamburg und Minikreuzfahrt Southampton Vom 18. bis 24. Juni 2022

TCS-Mitglieder sparen CHF 200.–

Lissabon, Porto und Kreuzfahrt auf dem Douro

Lissabon und der goldene Fluss Vom 9. bis 19. September 2022

TCS-Mitglieder sparen CHF 150.–

Atlantikküste Spaniens

Von Bilbao nach Santiago de Compostela Vom 14. bis 24. Mai 2022

TCS-Mitglieder sparen CHF 200.–

Die Azoren

Verstecktes Paradies

Vom 17. bis 26. Juni 2022

TCS-Mitglieder sparen CHF 200.–

St. Petersburg

Stadt der Zaren

Vom 16. bis 21. Juli 2022

TCS-Mitglieder sparen CHF 80.–Geführte Biker-Reise entlang der Donau und Schätze des Ostens

1 Reise, 5 Länder: Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Italien Vom 5. bis 18. Juni 2022

TCS-Mitglieder sparen CHF 80.–Geführte Biker-Reise durch die Normandie, Bretagne und nach Cornwall

Eine reizvolle Reise auf beiden Seiten des Ärmelkanals Vom 2. bis 16. Juli 2022

TCS-Mitglieder sparen CHF 100.–Geführte Biker-Reise nach Norwegen

Fjorde, Berge, Gletscher und Blockhütten Vom 30. Juli bis 17. August 2022

pats und Zürchern etabliert. Beim Gaijin, das Wort bedeutet übersetzt Aussenstehender, handelt es sich um eine Izakaya, eine Beiz, in der in gemütlicher Atmosphäre Kleinigkeiten zu Getränken serviert werden. Doch der Grieche aus der Finanzbranche und der aus gebildete erfolgreiche Koch aus Vancouver servieren mehr als das. Es gibt reguläre Gerichte und ein Tasting-Menü mit elf bis dreizehn Gängen. Die beiden sind Fans der japanischen Küche, betonen aber, dass sie daraus lediglich Ideen übernehmen und ihnen einen ganz eigenen Touch verpassen. Manche Gerichte seien ameri kanisch, italienisch oder griechisch inspiriert. Zum Beispiel eine Lasagne mit Miso-Ente und Kohl. Oder Baklava mit in Ouzo getränkten Nüssen und intensiven Zitrusaromen. Sie entwickeln sie selbst, abends nach der Arbeit in lockerer Atmosphäre. Ihr Konzept sei, dass es schmecken müsse und dass alle am Tisch die Gerichte miteinander teilen können. Das verbinde die Leute. Beim Besuch servieren sie unter anderem Edamame mit BBQ-Geschmack, Rosenkohl mit Thunfischflöckchen, «Wonton Taco Shells» mit Garnelen und Schweinebauch. Die Gerichte sind köstlich und ein Fest fürs Auge. Wer einmal im Gaijin war, will wiederkommen. Und auch das japanische Bier, die Drinks oder den Sake probieren. ◆

Ein Fest für alle Sinne und zum Teil aufwendig zubereitet: die Tapas im Gaijin, die von der japanischen, koreanischen, italienischen und griechischen Küche beeinflusst sind

Informationen: www.japan.travel/de, rietberg.ch/programm/japanischeteezeremonie, ikebana-misho.ch, gaijin-izakaya.ch Noch mehr Japan in der Schweiz

Sehen: «Mythos Samurai», Ausstellung im Bernischen Historischen Museum, bis 5.6.2022, bhm.ch Hören: Autorin Christine Rinderknecht liest aus ihrem Roman «Sieben Jahre mit dem Japaner». 15.2.2022: Orell Füssli Bern, 22.2.2022: Orell Füssli

Basel, orellfuessli.ch Teezeremonien: Der Pavillon mit japanischem Teeraum und der Tee garten tragen zum besonderen Ambiente bei, Casa del Tè Monte Verità, Ascona Einblick in die japanische Teezeremonie gibt es freitags und samstags bei Länggass-Tee, Bern,

laenggasstee.ch Bäckereien/Teehäuser: Hironori Takahashi bietet siebzehn japanische Brotsorten und herrliche Küchlein in seiner gleichnamigen Confiserie/Bäckerei an,

Adliswil (ZH), hirotakahashi.com Taiyakis, Dorayakis oder MatchaKuchen – dass Japaner wahre Meister im Backen sind, zeigt sich in der Patisserie Osio, Lausanne,

patisserie-osio.com Im Marutcha-Teehaus finden auch Origami- und Teeworkshops sowie Japanischunterricht statt,

Lausanne, marutcha.ch Lebensmittel: Reis, Sake, frischer Wasabi oder Geschirr – Yuko Suzuki und Markus Baumgartner wollen mit ihrem Shop Shinwazen (auch online) eine Brücke zwischen Japan und Europa bauen, Zürich,

shinwazen.ch Seit 1980 gibt es im Nishi Japan Shop (auch online) salzige und süsse japanische Spezialitäten,

Zürich, nishishop.ch Design: Bei Onoda finden Fans Accessoires fürs Haus, Kleidungsstücke und mehr von japanischen Herstellern, Zürich, onoda.ch Schönes und funktionelles Wohndesign verkaufen Eva und Erwin Zehnder in ihrem Laden Sato, Zürich, sato.ch Bei Sur un air de Japon gibt es Dinge wie magische Regenschirme,

Lausanne, surunairdejapon.ch Weitere Adressen im Onlineartikel tcs.ch/japan

This article is from: