bauMAGAZIN Juli 2022

Page 86

Die Betontankstelle in Volketswil versorgt Selbstabholer mit Frischbeton. Dank der Einhausung werden Staubemissionen wie auch Lärm auf ein Minimum reduziert. nismus gelieferten CBT 60 Elba. Ein Kübelaufzug bewies sich am Firmenstandort als platzsparende Alternative zum Förderband. Da ressourcenschonende Arbeitsweisen und Nachhaltigkeit in dem nach ISO 14001 zertifizierten Unternehmen Bereuter selbstverständlich sind, wurde auch ein Recycling-Wassersystem eingeplant und vor Ort realisiert. Mit der Einhausung der Anlage waren die Aufbauarbeiten abgeschlossen: Staubemissionen wie auch Lärm werden damit auf ein Minimum reduziert.

L

Nach kurzer Zeit betriebsbereit

AMMANN

»Beton to go« für Zürich Frischbeton auf Abruf in großen und kleineren Mengen trifft den Zeitgeist. Entsprechend steigt die Zahl der »Betontankstellen«. Auch das Schweizer Traditions­ unternehmen Bereuter steigt in das Geschäft mit den Selbstabholern ein und installiert eine Ammann CBT 60 Elba, die zur kontaktlosen Betonabgabe gerüstet wird.

G

roße und kleinere Bauvorhaben mit einem qualitativ hochwertigen Beton zu versorgen, dies für Selbstabholer ohne große Wartezeiten und auch kontaktlos: Gerade für kleinere Baustellen, für Tagesbaustellen oder Gewerke wie den GaLaBau ergibt sich mit einer »Betontankstelle« ein neues Arbeiten. Statt auf jeder Baustelle Kies sowie Zement zu bevorraten und von Hand anzumischen, sind verschiedene Betonsorten in bester Qualität in wenigen Schritten bestellt und verladen.

»Großes Bedürfnis«

AMMANN

Ein QR-Reader löst die Ausgabe aus.

Ein Ampelsystem regelt den Zugang zur Betonausgabe. Steht das Licht auf Grün, darf der Fahrer direkt zur Beladung rangieren – Lichtschranken helfen bei der Positionierung, sodass der Beton korrekt verladen wird.

86 JULI 2022

Zu den Wegbereitern der flexiblen Versorgung gehört Bereuter in Volketswil im Kanton Zürich – ein Familienunternehmen mit 350-jähriger Tradition. Geschäftsführer Jens Neidhart zeigt sich überzeugt: »Dieses Geschäftsmodell ist bei unseren Kunden ein großes Bedürfnis.« Mit der Partnerschaft zu Baumaschinenhändler Avesco landete sein Interesse im Ammann-Konzern. Nach kurzer Beratung war man sich einig: Die Ammann-Betonmischanlage CBT 60 Elba sollte es sein. Sie empfiehlt sich durch eine flexible, fundamentlose Montage, die kompakten Abmessungen und ihre Produktivität. Sechs Zuschlagstoffkomponenten auch aus dem Recycling ermöglichen ein breites Produktspektrum. Ein zusätzliches Modul in der as1-Anlagensteuerung genügt, damit sich der Misch- und Ausgabeprozess direkt an der Verladestelle starten lässt. Im Mai vergangenen Jahres begann Ammann mit dem Aufbau der in einem speziellen Faltmecha-

Zum Juli 2021 trat die Bereuter-Betontankstelle den Dienst an. Telefonisch, per E-Mail oder auch vor Ort nimmt das Team Bestellungen für Frischbeton zwischen 0,25 m3 bis 1 m3 pro Charge an. Ein Ampelsystem regelt den Zugang zur Betonausgabe. Steht das Licht auf Grün, darf der Fahrer direkt zur Beladung rangieren – Lichtschranken helfen bei der Positionierung, sodass der Beton korrekt verladen wird. An der Bedienstation wird die Bestellung über einen QR-Code auf dem Lieferschein verifiziert, der Mischprozess beginnt. In Minuten ist die Ausgabe erfolgt, der Beton unterwegs zur Baustelle. Nicht nur die schnelle und bequeme Auftragsabwicklung überzeugt inzwischen Kunden vom Bereuter Beton, auch die Qualität stimmt. Der 1-m3-Einwellen-Zwangsmischer von Ammann ist mit einem Zweizonengegenstrommischwerk ausgestattet. Dies soll eine stets hervorragende Homogenisierung des Mischguts garantieren. Dessen Konsistenz wird nicht nur durch die as1-Steuerung geregelt und kontrolliert, sie kann zusätzlich durch eine integrierte Mischerkamera überwacht werden. Die Einhausung macht zudem unabhängig von Temperaturschwankungen.

Möglichst große Flexibilität Die Anlage verfügt über ein Gesteinslager von 156 m3 mit den gängigsten Kieskörnungen. Mit sechs Kammern im Reihendoseur verfügt das Bereuter-Beton-Team über eine möglichst große Flexibilität, um auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und verschiedene Betonsorten aus Primärund Recycling-Material herzustellen. Die Dosierung auf das Wiegeband erfolgt präzise und verschleißarm über Dosierklappen, die am Siloausgang angebracht sind. Die Auftraggeber zeigen sich nach der Anlaufphase vollauf zufrieden mit ihrer CBT 60 Elba. »Volltanken bitte!«, scherzt Geschäftsführer Neidhart. »Mit dieser Geschäftsidee haben wir eine Nische geschlossen! Auf Knopfdruck können Selbstabholer speditiv einfache Betonsorten selbstständig und ohne große Wartezeiten an unset rer Betontankstelle beziehen.«


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Der bauMAGAZIN-Marktplatz

2min
pages 117-124

BG Bau | Leichter Rückgang bei den Arbeitsunfällen im vergangenen Jahr

3min
page 109

Bremer Inkasso | Offene Forderungen nach einem Todesfall: Worauf Unternehmer achten sollten

3min
page 108

Aktuelles

13min
pages 111-114

Spanset | Ladungssicherung »In Anlehnung an die Norm« und die Folgen

4min
pages 104-105

Bohnenkamp

2min
page 107

Cometto | Schwierige Aufgabe Erfolgreicher Transport eines Konditionierers

2min
page 102

Doll | Fuhrpark von Max Wild um Tiefbett Sattelauflieger des Typs Panther erweitert

1min
page 100

Adapteo | Mietmodulgebäude als Übergangslösung an Grundschule in MecklenburgVorpommern

2min
page 89

Ammann | Die Betontankstelle CBT 60 Elba macht bei Zürich Frischbeton auf Abruf möglich

3min
page 86

Ischebeck | Nachbearbeitungswagen für TunnelAußenschale im Elztal bei Freiburg eingesetzt

1min
page 84

Robusta-Gaukel | Flexibles

4min
pages 82-83

NOE-Schaltechnik | Filigrane

4min
pages 80-81

Mayer | Baustelle in Bielefeld mit fast 10 000 m2 Schalfläche

4min
pages 76-77

GEDA | BIMCenter ist an den Start gegangen

3min
page 73

Paschal | Bau neuer Feuerwache in Lahr (Schwarzwald) mit anspruchsvollen Sichtbetonflächen realisiert

2min
pages 78-79

MEVA | Wandschalungssystem Mammut 350 und Traggerüst MEP erfolgreich beim Bau einer Markthalle in Ungarn eingesetzt

3min
pages 74-75

bauMAGAZIN-Sicherheit | Hubarbeits

4min
pages 70-71

Zeppelin Rental | Brückensanierung mit Unterstützung durch Ponton und Fördertechnik

3min
pages 68-69

Tadano | Kranlösung mit enormer Hubhöhe Der AC 7.4501 AllTerrainKran

5min
pages 66-67

Liebherr | Neuer Verstellauslegerkran 710 HCL samt Turmsystem 24 HC 1000 bewährt sich bei Hochhausbau in Singapur

1min
page 64

Berghaus | Mobile LEDDachwarnsysteme sorgen für erhöhte Sicherheit auf der Straße

1min
page 55

Manitowoc – Grove – Potain | AllTerrain

2min
page 65

MB Crusher | Nicht nur der Brecherlöffel BF80.3 beschleunigt den RecyclingProzess deutlich

2min
page 53

Holp | Drehantrieb des RotoTop punktet mit großer Drehdurchführung

2min
page 52

Engcon | Leichte Palettengabel für Bagger von 2 t bis 6 t in zwei Versionen vorgestellt

2min
page 54

Unicontrol | Intuitive Maschinen steuerung zur Effizienzsteigerung von Baggern und Radladern

3min
page 51

Dynaset | Warum »Made in Finland« für Pluspunkte sorgt

3min
page 50

Hyundai | Maschinenpark von Kast Tiefbau aus Roggenburg um Kettenbagger und Radlader ergänzt

2min
page 49

Zeppelin – Caterpillar | Bei Sanierung

2min
page 47

Liebherr | ECMZertifizierung für Zweiwegebagger gemäß EUVerordnung eingeführt

2min
page 48

Hydrema | Sonnenschein in Weimar und Baumaschinen zum Anfassen: Für die Besucher der von Hydrema veranstalteten »Erlebnistage« stand pure »Action« im Mittel punkt. Das bauMAGAZIN war vor Ort und hat mit Martin Werthenbach, Vertriebsleiter Deutschland bei Hydrema Baumaschinen, über die aktuellen Maschinen gesprochen.

5min
pages 44-46

FAE | Multifunktionsfräse auf 32 km langem RadwegAbschnitt in Italien eingesetzt

6min
pages 41-43

Moba | Digitalisierung im Straßenbau als Hebel zur Kostenreduzierung

6min
pages 39-40

BKT | Hochspezialisierte Reifensortimente für Walzen entwickelt

2min
page 38

Ammann | Mit Mess und Regelsystemen zu besten Verdichtungswerten

2min
pages 36-37

Editorial

2min
pages 8-9

Vögele | Mit digitalen Lösungen Fertiger Einbau und Temperaturdaten per Smartphone erfassen und in Echtzeit übermitteln

5min
pages 26-27

Namen und Neuigkeiten

15min
pages 12-15

Rüko | Vermieter überzeugt in BadenWürttemberg mit DynapacBeschicker

2min
pages 30-31

Wirtgen | Erfolgreicher Arbeitseinsatz in Island: Gleitschalungsfertiger SP 62i hat 35 000 m³ Beton bei einer täglichen Menge von 900 m³ eingebaut

4min
pages 24-25

Liebherr | Im Rahmen ihrer traditionellen Pressefahrt hat die LiebherrFirmengruppe ihre neuesten Entwicklungen im Segment Mobil und Raupenkrane vorgestellt. bauMAGAZINChefredakteur Dan Windhorst konnte sich u. a. ein Bild vom erstmals in Ehingen vorgestellten Mobilkran LTC 10503.1E mit elektrischem Antrieb sowie dem neuen Raupenkran LR 12501.0 machen, der als »Game Changer« mit neuer Auslegerkonstruktion und innovativem DrehbühnenDesign bei rund 2 500 t Tragkraft für Aufsehen gesorgt hatte. Gleichzeitig rückte Liebherr die Geschäftsergebnisse des Jahres 2021 und damit u. a. auch die weiterhin schwierige Situation in Russland und der Ukraine in den Mittelpunkt.

18min
pages 16-23

Zum Titel – Atlas Copco | Mit dem

3min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.