bauMAGAZIN Juli 2022

Page 109

BREMER INKASSO

ZUR PERSON Bernd Drumann ist Geschäftsführer der Bremer Inkasso GmbH. Das Unternehmen berät und bietet juristische Unterstützung bundesweit und interna­ tional im Bereich des Forderungseinzugs. Das im Jahr 1984 von Bernd Drumann gegründete Unternehmen ist seit 1996 als Bremer Inkasso tätig und beschäftigt rund 20 Mitarbeiter in der Firmenzentrale. Die Sach­ bearbeitung erfolgt überwiegend durch speziell ausgebildete Volljuristen. Bremer Inkasso ist Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Inkassounternehmer.

men hat«, betont Drumann. Generell habe jeder Erbe das Recht, eine Erbschaft auszuschlagen. Die Annahme einer Erbschaft bedarf keiner Form, die Ausschlagung hingegen muss fristgemäß und in öffentlich beglaubigter Form gegenüber dem Nachlassgericht erklärt werden. Dem fristgerechten Zugang der Ausschlagung beim Nachlassgericht in korrekter Form kommt große Bedeutung zu. Ist die Erbausschlagungsfrist – normalerweise sechs Wochen ab Kenntnis vom Anfall der Erbschaft – ver-

strichen, gilt die Erbschaft als angenommen. »Für die Frage, ob ein Erbe ggf. auch mit dem eigenen Vermögen zu haften hat und der Anspruch deshalb gegen ihn auch gerichtlich geltend gemacht werden kann, spielt also die Annahme oder die Ausschlagung des Erbes die zentrale Rolle«, untermauert Bernd Drumann.

Erben gefunden – Erbschaft ausgeschlagen? Wer als Erbe die Überschuldung des Nachlasses fürchtet, schlägt nicht selten das Erbe aus. Dennoch ist bei den meisten Schuldnern z. B. noch ein Auto vorhanden, eine Büroausstattung oder auch Werkzeug. »Leider sind dies Vermögens-/Wertgegenstände, die nicht selten dann bei Angehörigen wieder ›auftauchen‹. Es kann sich lohnen, hier genauer hinzuschauen oder hinschauen zu lassen, um sich den Zugriff auf diese Werte zu sichern«, so Drumann. Auch eine Dokumentation des eigenen Kenntnis-/Beobachtungsstandes hinsichtlich möglicher vorhandener Vermögensgegenstände des Schuldners könnte als Ansatzpunkt dienen.

»Mein Rat wäre, sich in einem Fall, in dem eine offene Forderung gegenüber einem verstorbenen Schuldner zu realisieren ist, unbedingt an einen Rechtsanwalt oder an ein zugelassenes Inkassounternehmen zu wenden.« Bernd Drumann

Ein Nachlass und kein Erbe? »Ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass es zwar Erben gibt, diese aber unbekannt oder unauffindbar sind, kann vom Gericht ein Nachlasspfleger für die ›unbekannten‹ Erben bestellt werden. Gegen diesen kann der Gläubiger dann seine Forderung

Leichter Rückgang bei den Arbeitsunfällen BG BAU – Die Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft sind im

vergangenen Jahr um 0,4 % auf 103 525 gegenüber 2020 zurückgegangen, wie die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) mitteilt. Auch die Anzahl der tödlichen Arbeitsunfälle sank, demgegenüber gab es jedoch im Vorjahresvergleich rund 1 000 Wegeunfälle mehr. Lärmschwerhörigkeit war 2021 die häufigste gemeldete Berufskrankheit. ie Zahl der meldepflichtigen Wegeunfälle legte von 7 723 (2020) um rund 14 % auf 8 808 (2021) zu. Im Jahr 2021 haben auf deutschen Bau­ stellen insgesamt 85 Beschäftigte infolge eines Arbeitsunfalls ihr Leben ver­ loren – zwölf weniger als im Vorjahr. Auch die Zahl der tödlichen Wegeunfälle (2021: 12) fiel unter das Vorjahres­Niveau (2020: 19). Bei den Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit ist demgegenüber ein Anstieg zu verzeichnen: Von 15 821 Verdachtsanzeigen im Jahr 2020 stieg die Zahl auf 16 492 im Jahr 2021. Die am häufigsten gemeldeten Ver­ dachtsfälle sind Lärmschwerhörigkeit (2 882) vor Hautkrebs durch Sonnen­ einstrahlung (2 592) und Lendenwirbelsäulenerkrankungen (1.352).

112.631 ________

114.244 ________

115.325 ________

111.693 ________

112.333 ________

103.755

105.687

106.774

103.970

103.525 Arbeitsunfälle Wegeunfälle

BG BAU

D

Wenige Covid­19­Fälle Von den insgesamt über 182 000 Verdachtsanzeigen auf eine Berufskrank­ heit durch eine Infektion mit dem SARS­CoV­2­Virus in Deutschland entfie­ len im Vorjahr 529 (ca. 0,3 %) auf die Mitgliedsunternehmen der BG Bau. Von den bundesweit 38 255 gemeldeten Arbeitsunfällen zu Covid­19 waren

Gesamt

8.876

8.557

8.551

7.723

8.808

2017

2018

2019

2020

2021

Meldepflichtige Arbeits- und Wegeunfälle im 5-Jahres-Vergleich: Trotz der leichten Rückgänge bei Arbeitsunfällen ist ein Unfall nach wie vor zu viel: Ziel ist es, weiterhin für mehr Schutz beim Arbeiten auf der Baustelle zu sorgen und für die Risiken zu sensibilisieren. 908 (2 %) den Mitgliedsunternehmen der BG Bau zuzuordnen. Dabei gehö­ ren sowohl die Bauwirtschaft als auch die baunahen Dienstleistungen zu den Bereichen, deren Beschäftigte trotz Lockdowns vor Ort arbeiteten. Von den bei der BG Bau gemeldeten Corona­Verdachtsfällen entfielen rund 83 % auf das Reinigungsgewerbe, das auch in Krankenhäusern, Arztpraxen t und Pflegeeinrichtungen im Einsatz ist.

JULI 2022 109


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Der bauMAGAZIN-Marktplatz

2min
pages 117-124

BG Bau | Leichter Rückgang bei den Arbeitsunfällen im vergangenen Jahr

3min
page 109

Bremer Inkasso | Offene Forderungen nach einem Todesfall: Worauf Unternehmer achten sollten

3min
page 108

Aktuelles

13min
pages 111-114

Spanset | Ladungssicherung »In Anlehnung an die Norm« und die Folgen

4min
pages 104-105

Bohnenkamp

2min
page 107

Cometto | Schwierige Aufgabe Erfolgreicher Transport eines Konditionierers

2min
page 102

Doll | Fuhrpark von Max Wild um Tiefbett Sattelauflieger des Typs Panther erweitert

1min
page 100

Adapteo | Mietmodulgebäude als Übergangslösung an Grundschule in MecklenburgVorpommern

2min
page 89

Ammann | Die Betontankstelle CBT 60 Elba macht bei Zürich Frischbeton auf Abruf möglich

3min
page 86

Ischebeck | Nachbearbeitungswagen für TunnelAußenschale im Elztal bei Freiburg eingesetzt

1min
page 84

Robusta-Gaukel | Flexibles

4min
pages 82-83

NOE-Schaltechnik | Filigrane

4min
pages 80-81

Mayer | Baustelle in Bielefeld mit fast 10 000 m2 Schalfläche

4min
pages 76-77

GEDA | BIMCenter ist an den Start gegangen

3min
page 73

Paschal | Bau neuer Feuerwache in Lahr (Schwarzwald) mit anspruchsvollen Sichtbetonflächen realisiert

2min
pages 78-79

MEVA | Wandschalungssystem Mammut 350 und Traggerüst MEP erfolgreich beim Bau einer Markthalle in Ungarn eingesetzt

3min
pages 74-75

bauMAGAZIN-Sicherheit | Hubarbeits

4min
pages 70-71

Zeppelin Rental | Brückensanierung mit Unterstützung durch Ponton und Fördertechnik

3min
pages 68-69

Tadano | Kranlösung mit enormer Hubhöhe Der AC 7.4501 AllTerrainKran

5min
pages 66-67

Liebherr | Neuer Verstellauslegerkran 710 HCL samt Turmsystem 24 HC 1000 bewährt sich bei Hochhausbau in Singapur

1min
page 64

Berghaus | Mobile LEDDachwarnsysteme sorgen für erhöhte Sicherheit auf der Straße

1min
page 55

Manitowoc – Grove – Potain | AllTerrain

2min
page 65

MB Crusher | Nicht nur der Brecherlöffel BF80.3 beschleunigt den RecyclingProzess deutlich

2min
page 53

Holp | Drehantrieb des RotoTop punktet mit großer Drehdurchführung

2min
page 52

Engcon | Leichte Palettengabel für Bagger von 2 t bis 6 t in zwei Versionen vorgestellt

2min
page 54

Unicontrol | Intuitive Maschinen steuerung zur Effizienzsteigerung von Baggern und Radladern

3min
page 51

Dynaset | Warum »Made in Finland« für Pluspunkte sorgt

3min
page 50

Hyundai | Maschinenpark von Kast Tiefbau aus Roggenburg um Kettenbagger und Radlader ergänzt

2min
page 49

Zeppelin – Caterpillar | Bei Sanierung

2min
page 47

Liebherr | ECMZertifizierung für Zweiwegebagger gemäß EUVerordnung eingeführt

2min
page 48

Hydrema | Sonnenschein in Weimar und Baumaschinen zum Anfassen: Für die Besucher der von Hydrema veranstalteten »Erlebnistage« stand pure »Action« im Mittel punkt. Das bauMAGAZIN war vor Ort und hat mit Martin Werthenbach, Vertriebsleiter Deutschland bei Hydrema Baumaschinen, über die aktuellen Maschinen gesprochen.

5min
pages 44-46

FAE | Multifunktionsfräse auf 32 km langem RadwegAbschnitt in Italien eingesetzt

6min
pages 41-43

Moba | Digitalisierung im Straßenbau als Hebel zur Kostenreduzierung

6min
pages 39-40

BKT | Hochspezialisierte Reifensortimente für Walzen entwickelt

2min
page 38

Ammann | Mit Mess und Regelsystemen zu besten Verdichtungswerten

2min
pages 36-37

Editorial

2min
pages 8-9

Vögele | Mit digitalen Lösungen Fertiger Einbau und Temperaturdaten per Smartphone erfassen und in Echtzeit übermitteln

5min
pages 26-27

Namen und Neuigkeiten

15min
pages 12-15

Rüko | Vermieter überzeugt in BadenWürttemberg mit DynapacBeschicker

2min
pages 30-31

Wirtgen | Erfolgreicher Arbeitseinsatz in Island: Gleitschalungsfertiger SP 62i hat 35 000 m³ Beton bei einer täglichen Menge von 900 m³ eingebaut

4min
pages 24-25

Liebherr | Im Rahmen ihrer traditionellen Pressefahrt hat die LiebherrFirmengruppe ihre neuesten Entwicklungen im Segment Mobil und Raupenkrane vorgestellt. bauMAGAZINChefredakteur Dan Windhorst konnte sich u. a. ein Bild vom erstmals in Ehingen vorgestellten Mobilkran LTC 10503.1E mit elektrischem Antrieb sowie dem neuen Raupenkran LR 12501.0 machen, der als »Game Changer« mit neuer Auslegerkonstruktion und innovativem DrehbühnenDesign bei rund 2 500 t Tragkraft für Aufsehen gesorgt hatte. Gleichzeitig rückte Liebherr die Geschäftsergebnisse des Jahres 2021 und damit u. a. auch die weiterhin schwierige Situation in Russland und der Ukraine in den Mittelpunkt.

18min
pages 16-23

Zum Titel – Atlas Copco | Mit dem

3min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.