Personas Die fiktiven Kunden aus der Datenwelt
Je besser ich meine Kunden kenne, desto leichter kann ich maßgeschneiderte Angebote
W
as nach grauer Theorie klingt, lässt sich in der Praxis leicht nachvollziehen, wenn man an
die eigene Arbeitsweise denkt. Während ein Angebot für eine 30- bis 40-jährige
erstellen. Mit der Menge an
Zielgruppe mit 1 bis 2 Kindern und einer
Daten, die von potenziellen
Vorliebe für Aktivurlaub eher oberfläch-
Kunden vorhanden sind,
lich aussehen wird, lässt sich ein Badear-
steigt die Zielgenauigkeit
rangement für einen 39-jährigen golf-
der Kundenansprache.
begeisterten Facharzt, seine 36-jährige
Darauf bauen intelligente
kulturaffine Ehefrau sowie deren 16-jähri-
Marketingsysteme wie
ge partyhungrige Tochter schon wesent-
TecOff Spider auf. Zahlen
lich konkreter erstellen. Genau hier liegt
und Daten allein lassen
der praktische Nutzen der Personas. An-
uns aber oft vergessen, dass
gebote an Personas sind deutlich persön-
wir jedes Angebot für einen
licher und treffen im Idealfall genau jenen
individuellen Menschen er-
Punkt, bei dem der „echte“ Kunde nicht
stellen müssen. Hier kommen die sogenannten Personas zum Tragen: fiktive Kunden mit einem Profil, das einem „echten“ Kunden entspricht.
D
mehr nein sagen kann – und bucht.
P
ersonas sind somit nicht der rechnerische Durchschnitt der Masse, sondern werden zu spezifischen
Persönlichkeiten. Anhand der Datenstruk-
as Arbeiten mit Personas geht
tur wissen wir, auf welchen Informations-
weit über das herkömmliche Maß
kanälen sie sich bewegen, wie sie auf neue
an Zielgruppenwerbung hinaus.
Trends reagieren, wo ihre Urlaubsvorlie-
Personas definieren sich nicht einfach nur
ben liegen, wann sie sich für eine Urlaubs-
über Urlaubsart und Zielgebiet, sondern
destination entscheiden und vieles mehr.
haben konkret ausgeprägte Eigen-
Wenn dieses Tool richtig eingesetzt wird,
schaften, die vom Nutzungsverhalten
gehören E-Mails und Werbesendungen
bei Medien bis hin zur sozialen Struktur
nach dem Gießkannenprinzip der Vergan-
reichen. Personas sind somit so etwas
genheit an und wir können unsere Kunden
wie Prototypen von Kunden, die dank
künftig gezielter ansprechen als je zuvor!
der ihnen zugeschriebenen Eigenarten,
Die Grundvoraussetzungen dafür sind
Vorlieben und Gewohnheiten als spezi-
natürlich vom Reisebüro gut gepflegte
fische Personen greifbar und somit besser
Kundendaten und ein MidOffice-System
verständlich werden.
– dann kann TecOff Spider seine Magie ohne weiteres Zutun entfalten.
6