neubau kompass Magazin Frankfurt 1/2021

Page 12

Metropole Frankfurt:

Auf dem Weg zur grünen Stadt (NH) Ende 2021 soll der EDEN-Tower im Frankfurter Europaviertel nahe Hauptbahnhof und Messe fertig sein. Das Besondere: Der knapp 100 Meter hohe Turm hat eine grüne Fassade; schon im Winter werden 200.000 immergrüne Pflanzen das Mikroklima der Umgebung aufbessern, integriert sind sie in eine Stahlkonstruktion. Der EDEN-Tower ist ein Symbol: für den Wohlstand der Mainmetropole und zugleich dafür, dass sich Frankfurt immer mehr zu einer grünen Stadt wandelt. Seit Jahren schon rüstet sich Frankfurt gegen den Klimawandel: Erste Maßnahmen hierfür wurden bereits 2014 angestoßen, mit dem dezernatsübergreifenden Green-City-Prozess, der sich an die Agenda 21 anlehnt. Sein Ziel: die Stadt lebenswerter machen, nachhaltig gerüstet für die Zukunft. Seitdem ist viel passiert: Um etwa den Bienen auch in der Stadt eine Chance zu geben, werden verstärkt Blumen auf städtischen Freiflächen angepflanzt, im Sommer blüht die Stadt in den schönsten Farben. Seit 2020 unterstützt die Stadt mit „Frankfurt frischt auf“ private Hausund Grundstückseigentümer, aber auch Baugesellschaften und Unternehmen finanziell, wenn sie ihre Dächer, Fassaden und Höfe begrünen. Zudem feierte 2019 der Frankfurter Grüngürtel sein 20-jähriges Bestehen: Mit insgesamt 8.000 Hektar Park- und Grünflächen, Wald, Naturschutzgebieten und landwirtschaftlichen Flächen ist er eines der wichtigsten Naherholungsgebiete, das die Stadt umgibt.

Unmittelbar am Main und nur einen Steinwurf von der Innenstadt entfernt gelegen, befindet sich außerdem der 2018 eingeweihte Skaterpark am Fuße der Europäischen Zentralbank. Das weitläufige Gelände mit Wiesen, Spielplatz und Sportfeldern gehört zu den größten Outdoor-Skaterparks Deutschlands und ist Ausflugsziel Nummer 1 für Familien und Jugendliche.

Die Mainmetropole: naturnah und vielseitig Doch nicht nur die Stadt Frankfurt engagiert sich für eine lebens- und klimawandelgerechte City, zahlreiche Bürgerinitiativen bewegen ebenso viel: In den vergangenen Jahren hat sich eine umfassende Urban-Gardening-Bewegung in vielen Stadtteilen Frankfurts etabliert; im ChamissoGarten im Norden der Stadt, im Gallus, in Bornheim in der Grünen Lunge oder etwa auch im Ginnheimer Kirchplatzgärtchen stehen gemeinsames Gärtnern sowie kulturelle Veranstaltungen auf dem Plan. Die Frankfurter mögen nicht nur ihre Stadt,


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
neubau kompass Magazin Frankfurt 1/2021 by neubau kompass AG - Issuu