2 minute read

Fördergelder für private Immobilienkäufer in Frankfurt

Fördergelder für private Immobilienkäufer in Frankfurt

(NZ) Wohneigentum ist ein rares Gut – und noch dazu ein teures. Entgegen vieler Prognosen hat die Covid-19-Pandemie nicht zu einer Kehrtwende am Immobilienmarkt geführt. Vielmehr hat sich, auch in Frankfurt, die Situation für Immobilienkäufer verschärft: Die Nachfrage nach Neubau- und Bestandsimmobilien im Bereich privat genutzen Wohnraums übersteigt deutlich das Angebot. Zugleich steigen die Preise immer weiter. In den vergangenen Jahren hat sich der Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung in Frankfurt laut Statistischem Bundesamt mehr als verdoppelt. Umso wichtiger ist es für private Immobilienkäufer, einen Überblick über die Förderprogramme zu haben, mit denen Bund, Land und Stadt den Erwerb von Immobilien erleichtern.

Förderprogramme werden sowohl durch den Bund als auch das Land Hessen sowie die Stadt Frankfurt aufgesetzt und durchgeführt. Private Immobilienkäufer werden im Rahmen dieser Fördermaßnahmen entweder durch günstige Kredite oder durch Zuschüsse unterstützt. Teilweise können die unterschiedlichen Fördermaßnahmen miteinander kombiniert werden. Dies muss jedoch im Einzelfall geprüft werden. Zudem sollten Immobilieninteressenten immer prüfen, zu welchem Zeitpunkt die Fördermaßnahmen beantragt werden können. Teilweise muss der Antrag vor dem Kauf der Immobilie erfolgen. Außerdem gilt es zu beachten, dass einige der Fördermaßnahmen sich auf den Kauf oder Erwerb von Neubauten, andere auf den von Bestandsimmobilien beziehen.

Förderprogramme auf Bundesebene Auf Bundesebene stehen Immobilienerwerbern unterschiedliche Förderprogramme über die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW, zur Auswahl.

Mit diesen Maßnahmen sollen der Bau sowie der Kauf von Neubauten und Bestandsimmobilien sowie die Sanierung von Bestandsimmobilien unterstützt werden. Die Förderprogramme umfassen sowohl günstige Kredite als auch Zuschüsse. Da einige Förderprogramme pro Jahr nur über ein bestimmtes Budget verfügen, sollten Immobilienkäufer regelmäßig prüfen, welche der passenden Förderprogramme aktuell abrufbar sind.

Die wichtigste Fördermaßnahme der KfW ist aktuell: KfW-Förderprogramm 124: Förderkredit bis zu 100.000 €, mit dem der Kauf oder Bau eines Eigenheims unterstützt wird.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat zudem mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ein weiteres Förderpaket auf den Weg gebracht. Dieses besteht aus drei Teilen: • BEG WG: Hier wird privates Wohneigentum gefördert. • BEG NWG: Dient der Förderung von Nichtwohngebäuden. • BEG EM: Hiermit werden Einzelmaßnahmen gefördert.

Auch bei der BEG gibt es wieder die beiden Fördervarianten, also Kredite und Zuschüsse. Die Durchführung der Förderungen erfolgt durch die oben bereits erwähnte KfW. Informationen zur BEG gibt es hier:

Immobilienförderung durch das Land Hessen Auch auf Landesebene gibt es Förderprogramme, mit denen der Kauf oder Bau einer privat genutzten Wohnimmobilie ermöglicht werden soll. In Hessen erfolgt die Bauförderung über die Wirtschafts- und Infrastruktur Bank Hessen (WI Bank Hessen). Ziel der Fördermaßnahmen ist es, Familien beim Kauf oder Bau von Immobilien zu unterstützen.

Das wichtigste Förderprogramm auf Landesebene für private Immobilienkäufer im Neubaubereich ist das Hessen-Darlehen Neubau. Immobilienerwerber können bei Vorliegen der sonstigen Voraussetzungen ein Darlehen zu einem Zinssatz von 0,60 % und einem effektiven Jahreszins von 0,68 % erhalten, bei dem die Zinsfestschreibung für 20 Jahre erfolgt. Frankfurter Programme für Immobilienkäufer Über das Stadtplanungsamt Frankfurt sind zwei verschiedene Förderangebote abrufbar: Mit dem Programm zur Förderung von neuem Wohnraum für selbstgenutztes Wohneigentum werden Privathaushalte beim Neubau sowie beim Erwerb von Wohneigentum in Frankfurt unterstützt. Dieses Programm richtet sich an Familien mit Kindern und Alleinerziehende, die noch kein Wohneigentum besitzen und deren Einkommen eine festgelegte Höhe nicht überschreitet. Ein zweites Programm fördert den Erwerb von Bestandsimmobilien durch Familien. Hier werden Darlehen maximal zehn Jahre zinsfrei und fünf Jahre tilgungsfrei vergeben, um die finanzielle Belastung zu reduzieren.

This article is from: