Maschinenring-Zeitung Tirol Juni 2021

Page 26

Maschinenring Schwaz Lehrling des Monats: Carina

Landesrätin Beate Palfrader überbrachte Carina Klammer die Auszeichnung direkt an den Arbeitsplatz im MaschinenringBüro

„Unsere“ Carina Klammer wurde vom Land Tirol als „Lehrling des Monats Februar 2021“ ausgezeichnet. Die Auswahl wurde von einer Jury des Landes Tirol, der WKO Tirol, der AK Tirol und der Berufsschulen getroffen. Carina absolviert beim Maschinenring Schwaz zurzeit das zweite Lehrjahr, macht die Lehre mit Matura und besuchte während ihrer Ausbildung zahlreiche interne und externe Schulungen. Die erste Klasse der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro hat sie mit Ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen (ausschließlich Sehr gut im Zeugnis!). Auch im Vereinsleben ist Carina aktiv, sie ist Mitglied der Jungbauernschaft/ Landjugend und Marketenderin der Schützenkompanie Strass im Zillertal. Die Ehrung nahm Landesrätin Dr. Beate Palfrader persönlich im Büro in Strass i. Z. vor. „Wir gratulieren Carina ganz herzlich zur Auszeichnung und bedanken uns für den Einsatz, den Arbeitseifer und das angenehme Miteinander im Team“, freut sich Geschäftsführer und Lehrlingsausbilder Ing. Hubert Hotter.  

26

Landwirtschaftliche Projekte Auch heuer setzt der Maschinenring vom Land Tirol geförderte Projekte für eine bessere Grünlandnutzung um: Klimafitte Wiesen beispielsweise hilft Landwirten mit Förderungen finanziell bei der Nachsaat oder der Neueinsaat, um ihre Grünlandbestände besser gegen Trockenheit und Schädlingsbefall zu schützen. Im Bezirk Schwaz werden dadurch über 80 Hektar Grünland nachgesät. Eine weitere Maßnahme, bei der der Maschinenring das Land bei der Durchführung unterstützt, ist die jährliche Pilzgersteaktion. Durch die Ausbringung der Pilzgerste wird der Engerlingsbefall auf den Feldern bekämpft – im Bezirk werden heuer 55 Hektar Grünland behandelt. Weitere Informationen zu möglichen Projekten für das kommende Jahr hat das Maschinenring Büro in Strass unter 059060 71830 oder schwaz@maschinenring.at.  

Geschäftsführerwechsel

Staffelübergabe in Schwaz: Andreas Bletzacher übernimmt von Hubert Hotter

Nach 25 Jahren gibt es in Schwaz einen Geschäftsführerwechsel: Hubert Hotter übergibt die Funktion an seinen Stellvertreter und Agrarbereichsleiter Andreas Bletzacher, der ab 1. Juli die Leitung des Vereins übernimmt. Ing. Hubert Hotter wird sich zukünftig als Fachbereichsleiter Dispo tirolweit um Einkauf, Fuhrpark, Einführung von EDVSystemen für die Auftragsabwicklung sowie die Personal- und MaschinenEinsatzplanung kümmern.  

Aufforstung im Bezirk

Das Runde ins Eckige

Johann Schiestl ist für zukünftige

Voller Maschinenring-Einsatz auf

Generationen im Einsatz

dem Fügener Fußballplatz

Der Maschinenring Schwaz führt auch heuer wieder umfangreiche Waldpflegemaßnahmen im Bezirk durch und unterstützt viele Waldbesitzer bei der oftmals sehr zeitintensiven Pflege ihres Waldes, um die Grundlage für einen optimalen Waldbestand für viele Jahre zu schaffen. Weitere Infos (mögliche Mitarbeit oder Auftragserteilung) dazu hat das Maschinenring-Büro in Strass im Zillertal: 059060 71810 oder schwaz@maschinenring.at.  

Die Gemeinde Fügen beauftragte den Maschinenring, den Fußballplatz auf Vordermann zu bringen. Neben der Auflockerung der Bodenschicht wurde der Sportplatz mit Quarzsand besandet. Im Anschluss wurde der Rasen nachgesät und gedüngt, damit der Platz nun allen Fußballspielern, egal ob den Kindergartenkindern oder den Erwachsenenmannschaften, wieder als ideale Wettkampfanlage zur Verfügung steht.  


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.