Mittendrin in V
„Einmal Ausdauer, immer Ausdauer“ Der Name Bruno Greber steht für Bewegung. Waren es in den jungen Jahren des Bregenzerwälders die Ski, der Fußball oder die Heugabel, kam vor 25 Jahren der Ausdauersport und mit ihm der Staufenlauf, den er ins Leben rief und zehn Jahre veranstaltet hat. Heute ist Bruno Greber Obmann des Kneipp Aktiv-Clubs in Dornbirn und engagiert sich für die fünf Säulen der Gesundheit.
Text: Christina Vaccaro, Fotos: Johannes Blacha, Kneipp Aktiv-Club Dornbirn
28 |
„Die Work-Life-Balance und das alles, das hat der Kneipp.“
I
ch war ein sehr quirliges Kind“, erinnert sich Bruno Greber. In der Großfamilie mit acht Kindern und einer Landwirtschaft war Bewegung ein fester Bestandteil des Alltags. Im Winter auf den Ski, spielte Bruno ein bisschen Fußball, sofern das Wetter gut war und man nicht zufällig zuhause Heuen musste. Nach der Schule ergreift der junge Bregenzerwälder den körperlich fordernden Beruf des Steinmetz und war im Winter als Skilehrer am Arlberg unterwegs. Doch im Alter von 32 Jahren zieht sich Greber bei einem Autounfall einen Oberschenkelhalsbruch zu. Zunächst im Gips ist er danach noch lange außer Gefecht und kann nicht Auto fahren. Die einzige Möglichkeit ins Dorf zu kommen ist das Fahrrad des Bruders. Eine sportliche Wende. Greber: „Hätte ich schnell den Ausdauersport an mich heranbringen versucht, hätte es nicht funktioniert – aber so musste ich tagtäglich Rad fahren, bis es mir Spaß gemacht hat. Mit der Kondition kommt die Freude.“ Bruno Greber geht zu einer großen Firma, in der er mehrere Abteilungen durchäuft, bevor er in den Verkauf in die Schweiz wechselt. Auf einmal wird Bewegung ein Ausgleich zur Arbeit – ein Ausgleich, den er als junger Vater in die Zeit mit seinem Kind einbindet: Sohnemann im Kinderwagen, er mit den Laufschuhen am Joggen. „Ich kann mich noch genau erinnern, wie ein Freund zu mir meinte, ich sei ohnehin immer am Rennen, da könnten wir auch gleich auf einen Marathon trainieren.“ Nach seinem ersten Marathon in Wien hatte Greber im Gegensatz zu allen anderen Muskelkater im rechten Arm, weil es der erste Lauf ohne Kinderwagen war.