32 Stunde
Feste und Symbole
die Veranstaltung (-en), anlЉsslich (Gen.), wegen (Gen.), um … willen (Gen.), unweit (Gen.), wЉhrend (Gen.), (an)statt (Gen.), trotz (Gen./Dat.) Welche Feste feiert man Ideen in Kleingruppen.
in Deutschland in allen Jahreszeiten? Sammelt
Im Winter feiert man den Nikolaustag, ...
Im Sommer feiert man…
Im Frühling feiert man…
Im Herbst feiert man…
Löse die Rätsel.
1) Welches Jahr hat nur einen Tag? 2) Welchen Mann kann man nur im Dezember sehen? 3) Welchen Mann kann man nur im Winter sehen? 4) Was kann man in allen Jahreszeiten sehen?1
Was ist auf den Bildern? Ordne die Symbole den Festen zu. Silvester, Ostern, Weihnachten, erster Schultag, Valentinstag, Fasching, Muttertag, Nikolaustag
1
2
3
4
5
6
7
8
Auf Bild 1 kann man einen Stiefel sehen. Das ist das Symbol vom Nikolaustag. Auf Bild … kann man einen/eine/ein/- … sehen. Das ist das Symbol von…/Das sind die Symbole von… 1) das Neujahr, 2) den Weihnachtsmann, 3) den Schneemann, 4) den Buchstaben «r»
1
85