20 Stunde
Über den Geschmack lässt sich nicht streiten
der Geschmack (- -e), die Kopfbedeckung, das KЉppi (-s), das Kopftuch (-tЋcher), der Badeanzug (- -e), die Strumpfhose (-n), die Frisur (-en), Љhnlich, gefallen (gefiel, hat gefallen) (Dat.), gehЊren (gehЊrte, hat gehЊrt) (Dat.)/zu (Dat.)
Höre das Gedicht und lies es dann vor.
Der Herr von Hagen Herr von Hagen, darf ich’s wagen, Sie zu fragen, welchen Kragen Sie getragen, als Sie lagen krank am Magen im Spital in Kopenhagen?
Ordne die Wörter den Oberbegriffen zu. die Stiefel, der Hut, das Top, die Sandaletten, die Halbstiefel, das Käppi, das Kopftuch, die Mütze, die Shorts, der Badeanzug, das Sommerkleid, der Sonnenhut, das T-Shirt, die Bluse, das Hemd, die Strümpfe, die Socken, der Pullover, die Jacke, die Sportschuhe, der Mantel, die Strumpfhose, das Abendkleid, der Schal Zur Kopfbedeckung gehören der Hut, … Zu Schuhen gehören… Zur Winterkleidung gehören… Zur Sommerkleidung gehören… Zur Damenkleidung gehören… Zur Herrenkleidung gehören…
Wem gehören die Sachen? Erzähle. Der Die Die Die Die Die Der Das
kleine Peter junge Dame neue Lehrerin Kleine alte Oma ältere Schwester junge Mann kleine Kind
Dem kleinen Peter gehört die rote Mütze.
56