1 11 Stunde
Morgenstund hat Gold im Mund
faulenzen (faulenzte, hat gefaulenzt), sich ausruhen (ruhte sich aus, hat sich ausgeruht), sich abtrocknen (trocknete sich ab, hat sich abgetrocknet), sich treffen (traf sich, hat sich getroffen) mit (Dat.)
a) Höre die Sprichwörter und sprich nach. Morgenstund hat Gold im Mund. Morgen, morgen, nur nicht heute, sagen alle faulen Leute. Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. Nach getaner Arbeit ist gut ruhen.
b) Wie verstehst du die Äquivalente auf Ukrainisch?
Sieh dir die dem Kasten.
Sprichwörter?
Kennst
du
entsprechende
Tabelle an und ergänze die Regel mit den Wörtern aus
Reflexivverben (Wiederholung) sich waschen, sich ausruhen Singular ich wasche mich, ruhe mich aus du wäschst dich, ruhst dich aus er/sie/es wäscht sich, ruht sich aus
Plural wir waschen uns, ruhen uns aus ihr wascht euch, ruht euch aus sie/Sie waschen sich, ruhen sich aus
Akkusativ, Reflexivverben, Ende, dritten 1) Die Verben mit dem Pronomen «sich» heißen Reflexivverben. 2) Das Reflexivpronomen hat die Form «sich» nur in der … Person Singular und Plural. 3) In den anderen Formen ist die Form des Reflexivpronomens mit den entsprechenden Formen des Personalpronomens im … identisch. 4) Im Satz mit trennbaren Verben steht das Präfix am … des Satzes.
30