Arbeitsmarkt Kultur
4.3 MUSIKSCHULEN
Einer drohenden Kulturdistanz breiter Teile der Bevölkerung muss effektiv entgegengewirkt werden. Gerade Musikschulen erfüllen eine wichtige Rolle bei der musischen Prägung der Heranwachsenden. Die umfassende Entdeckung und Förderung von Talenten und Kreativität ist die Basis für die Musikzunft der Zukunft. Dabei sind optimale Bedingungen für den Musikunterricht unverzichtbar. Dazu gehören gut ausgebildete Lehrer, ein ausreichendes Angebot an Unterricht und entsprechende Raumkapazitäten. Ć Wir brauchen Kultur, um uns als Menschen mit einer Tradition zu definieren und um uns gleichzeitig abzugrenzen. Mittelfristig führt Kulturlosigkeit zur geistigen Verarmung und langfristig zur Verblödung eines Landes. An der Musik können wir lernen, woher wir kommen und was uns ausmacht. Es ist doch absurd, daß wir unsere Hüften regelmäßig in Fitness-Studios formen, aber nicht mehr bereit sind, unseren Geist in Form zu halten.“ ANNE-SOPHIE MUTTER Der Grundstein zum Erlernen von Instrumenten muss möglichst früh gelegt werden. Dies erfordert nicht nur musikalische Erfahrung, sondern auch pädagogische Kompetenz bei den Lehrkräften. Nur wenn stabile Rahmenbedingungen geboten werden, lässt sich eine solide musikalische und instrumentale Ausbildung der Schüler sicherstellen. Derzeit gibt es in vielen Stadtbezirken eine deutliche Unterversorgung mit Räumen für den Musikschulunterricht. Auch durch die Zusammenarbeit mit den allgemeinbildenden Schulen, der eine hohe Bedeutung zukommt, kann dieses Problem nicht aufgefangen werden. Hier ist der Senat dringend gefordert, ressortübergreifend das Raumproblem einer Lösung zuzuführen.
58