Berlin – Kulturmetropole mit Zukunft! Kultur- und erinnerungspolitisches Konzept der AfD-Fraktion

Page 32

Kulturpolitische grundsätze

2.4.2 KULTURTOURISMUS

Die Tourismus- und Kongressindustrie ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für Berlin. Bis zur COVID-19-Pandemie betrug der Bruttoumsatz durch Berlin-Besucher etwa 11,58 Milliarden Euro pro Jahr, 235.000 Arbeitsplätze hingen daran.52 Kultur­orientierte Aktivitäten wie beispielsweise der Besuch von Museen werden auch bei nicht spezifisch kulturinteressierten Touristen immer häufiger zu einem Bestandteil ihrer Urlaubsreisen. Mit dem neuen Tourismuskonzept 2018+ möchte Berlin seinen Anteil am „Qualitätstourismus“ steigern. Künftig sollen mehr kulturinteressierte Besucher in die Hauptstadt kommen und weniger „Partytouristen“. Hintergrund ist der Ärger der Berliner über Begleiteffekte dieser Form von Tourismus: Lärm und vermüllte Parkanlagen, Verdrängung von Läden durch Gastronomie, öffentliches Urinieren und Bier-Bikes auf den Straßen. Eine Stärkung des Qualitätstourismus besitzt auch Relevanz für die Kulturförderung. Der Kulturtourismus ist ein beliebtes Argument zur Verwendung von öffentlichen Mitteln für den Kulturbetrieb. Durch Konzentration auf außenorientierte Kulturangebote, die auf einen starken Kulturtourismus setzen, verlieren innenorientierte Kulturinstitutionen, die vorrangig die lokale Bevölkerung adressieren, in der Kulturförderung an Wertigkeit. Gleiches gilt für Aufgaben, die für den Besucher nicht sichtbar sind, wie das Sammeln, Konservieren und Forschen in den Museen. Ć Kulturtourismus ist keinesfalls als zwingendes, sondern als optionales Handlungsfeld im Kulturbetrieb zu begreifen.“ YVONNE PRÖBSTLE

30


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.