Claas NAF CL 16 Planeten Lenkachse WARTUNGS- UND REPARATURANLEITUNG - PDF DOWNLOAD (GERMAN)

Page 27

WARTUNGS- UND REPARATURANLEITUNG Typ : Bezeichnung: Gültig ab Fbrik-Nr.: Erstellungsdatum: Author:

CL 16 Planeten Lenkachse in Grünlandmaschine SFM LAP 7501.102 01 14.05.2004 Rauh

2.4 Radlagerung Für Reparaturen an der Radlagerung bei eingebauter Achse werden zwei Haltevorrichtungen (WZ 041) benötigt. Ansonsten muß die komplette Achshälfte (Achsträger ab Differential) demontiert werden (wegen späteren Montageaufbau). (Siehe dazu auch Bild 10)

2.4.1 Radlager auswechseln • Trabantenkorb (Nr.13) komplett abbauen (Kapitel 2 3.1) • Sonnenradwelle (Nr.15) demontieren (Kapitel 2. 3.2) • 12 Skt. Schrauben (Nr.32) lösen und in den zwei Abziehgewinden (M 12) der Radnabe (Nr.31) jeweils eine Haltevorrichtung (WZ 041) mit einer Hilfsschraube M12x20 befestigen. • Nutmutter (Nr.17) abschrauben Dazu Nutmutter M 70x1,5 (Nr.17) anwärmen, z.B. mit Lötbrenner, und mit Nutmutterschlüssel (WZ 036) lösen • Einstellscheibe (Nr.18) und Zahnkranzträger (Nr.11) mit Zahnkranz (Nr.9) abnehmen • Radnabe (Nr.22) und äußeres Radlager (Nr.21), gleichzeitig vom Achsschenkel (Nr.4), mit geeigneten Abzieher abziehen. • Scheibe (Nr.23) und kompletten Ringkolbenzylinder der Lamellenbremse abnehmen. • Innenlamellen (Nr.26) und Außenlamellen (Nr.25) nacheinander herausnehmen. • Haltevorrichtungen (WZ 041) entfernen und Radnabe (Nr.31) vorsichtig abheben. • Lagerinnenring des inneren Radlagers (Nr.24) ,mit Wälzkörper ,vom Achsschenkel (Nr.27) abziehen • Simmerring (Nr.30) und V-Ring (Nr.63) erneuern. • Simmerring- Dichtfläche am Achsschenkel (Nr.27) prüfen, notfalls Teile erneuern. • Lageraußenringe von den Radlagern (Nr.21 u. Nr.24) aus Radnabe herauspressen • Neue Lageraußenringe wieder in Radnabe (Nr.31) einsetzen • Neuen Lagerinnenring des Lagers (Nr.24) mit Wälzkörper auf Achsschenkel (Nr.27) ziehen und fest gegen Bund am Achsschenkel drücken. Montagetemperatur für Lagerinnenring (Nr.21) max. 80°. • Neuen Simmerring (Nr.30) mit Montagering (WZ 587) einsetzen und neuen V-Ring (Nr.63) und Anlaufscheibe (Nr.62) am Achsschenkel (Nr.27) aufschieben. • Radnabe (Nr.31) vorsichtig aufsetzen und mit Haltevorrichtung (WZ 041) in der Position halten. • Fünf Zylinderstifte (Nr.20) einsetzen. • Innenlamelle (Nr.26) mit Aussparung über die Aussparung im Achsschenkel (Nr.27) deckend, aufschieben und eine Markierung bei einer der großen Öl-Durchlaßbohrung auf die Radnabe (Nr.22) mit einem Fasermaler zeichnen. • Lamellenpaket beginnend mit der Innenlamelle (Nr.26) im Wechsel mit Außenlamellen (Nr.25) einlegen und dabei die ersten vier Außenlamellen um eine Teilung verdreht (72°) einlegen. (D.h. die Prüfnase der ersten drei Außenlamellen dürfen nicht gegenüber der Gewindebohrung (Nr.52)stehen). Bei der Montage auf die angebrachte Markierung achten und die Öl-Durchlaßbohrungen übereinander stellen, fünfte Außenlamelle (Nr.25) mit 27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.