
1 minute read
O-Ring
Typ :
CL 16 Planeten Lenkachse in Grünlandmaschine SFM Bezeichnung: LAP 7501.102 Gültig ab Fbrik-Nr.: 01 Erstellungsdatum: 14.05.2004 Author: Rauh
2.6 Doppelgelenkwelle austauschen
• Öl aus dem Differential und dem Planetengetriebe ablassen (siehe Kapitel 1.4.2.2) • Seeger- Ring (Nr.72) aussprengen, Seeger -Stützscheibe (Nr.71) abnehmen und Bundbolzen (Nr.70) aus den Achskugeln (Nr.1) und Schubstange (Nr.73) ausziehen. • Skt.-Schrauben M18 (Nr.84) lösen und entfernen • Achsschenkelbolzen oben (Nr.85) und unten (Nr.86) ausziehen. Dazu zwei Abziehschrauben
M18x2x50 DIN 933 in den jeweiligen Abziehgewinden einschrauben (vorher Plastik-
Verschlußstopfen entfernen). Falls keine Abziehgewinde vorhanden sind, mit einer Fettpresse den jeweilgen Achsschenkelbolzen leicht herauspressen dann mit zwei Montierhebeln den
Achsschenkelbolzen komplett herausdrücken. • Achskugel (Nr.1) mit montierten Planetentrieb komplett abnehmen. • Doppelgelenkwelle (Nr.41) aus dem Achsträger (Nr.60) herausziehen. (Bild. 10)
Hinweis! Sollte die Gelenkwelle am inneren Profilschaft im Differential gebrochen sein, so kann der Stummel auch, nach Demontage der anderen Seite, mit einem Rundstab ca.∅20 x 800 mm l., durch ein Loch im Kreuzbolzen herausgestoßen werden. • Zustand des Gelenkwellen- Führungslager / Büchse und der Simmerringe im Achsträger und
Achsschenkel prüfen evtl. Teile erneuern.
Hinweis!
Büchsen sind geschlitzt. Durch einschlagen eines schmalen Schraubendrehers zwischen
Achsträger oder Achsschenkel und Büchse nähe des Schlitzes wird die Büchse so deformiert, daß sie mit einer Flachzange herausgeholt werden kann. • Neue Büchsen (Nr.58/59) mit geeigneten Einpressdorne (WZ 429) einsetzen.
Achtung: Beim Einbau der Büchse (Nr.58) die muß die Lage Kreuznut nach unten sein. • Neue Büchse nach dem einpressen, Lauffläche im Bereich der Stoßfuge leicht durchschaben. • Neue Simmerringe (Nr.94/95 mit WZ 374 und Nr.96/97 mit WZ 428) einsetzen und dabei auf
Stellung der Dichtlippen für die jeweiligen Baugruppe achten. Danach die Zwischenräume zu 30% - 50% mit Fett füllen. • Neue Gelenkwelle (Nr.41) in Achsträger (Nr.60) einschieben und im Profil vom Diff.-
Ausgleich einfädeln. Dabei darauf achten, daß die Dichtlippe des äußeren Simmerringes (Nr.95) nicht umgestülpt wird. • Achskugel (Nr.1) mit montierten Planetentrieb komplett aufschieben und mit dem Profil der
Doppelgelenkwelle (Nr.41) über das Profil der Sonnenradwelle (Nr.15) einfädeln. Dabei darauf achten, daß die Dichtlippe des äußeren Simmerringes (Nr.97) nicht umgestülpt wird. • Achsschenkelbolzen montieren. Siehe Lenkschenkellagerung Kapitel (2.7) • Lenkeinschlag nach beiden Seiten prüfen und alle Schmierstellen abschmieren (siehe Kapitel 1.4.2.2). • Öl im Differential und dem Planetengetriebe einfüllen (siehe Kapitel 1.4.2.1)