
1 minute read
Anlaufscheibe
Typ :
CL 16 Planeten Lenkachse in Grünlandmaschine SFM Bezeichnung: LAP 7501.102 Gültig ab Fbrik-Nr.: 01 Erstellungsdatum: 14.05.2004 Author: Rauh
2.2.1.2 Stärke der Einstellscheibe (44) bestimmen
(Siehe Bild 5) • Neue Lageraußenringe von (Nr.43 u. 48) (mit Einstellscheibe(n) (Nr.45) in Diff-Gehäuse (Nr.42) bis zum Anschlag einpressen. • Lagerinnenring (von Nr.43) mit Wälzkörber, auf Ritzel (Nr.13) aufziehen.
Montagetemperatur für Lagerinnenring (Nr.43) max. 80°. • Distanzbüchse (Nr.47) mit zwei bis drei Einstellscheiben (Nr.44) auswählen.
Mit einem Gesamtmaß im Bereich von 41,3 bis 42,7 mm zusammenstellen.
Hinweise: Werkseitig gewählte Kombination zuerst prüfen bzw. verwenden. Einstellscheibenstärke: 0,96 bis 1,44 (je 0,04 steigend) Distanzbüchse (Nr.47): 40,35 ± 0,02 mm • Ritzel (Nr.13) von innen in das Gehäuse (Nr.42) einführen und gegenhalten. • Erst Distanzbüchse (Nr.47) und gewählte Einstellscheibe(n) (Nr.44), an dem Ritzel (Nr.13) auflegen. (Siehe Bild 5). • Lagerinnenring (von Nr.48) mit Wälzkörber, auf Ritzel (Nr.13) aufpressen.
Montagetemperatur für Lagerinnenring (Nr.48) max. 80°. • Anlagestirnseite der Mutter (Nr.50) mit reib- und fressverhindernde Paste einreiben. (z.B. Wolfracote SSP von Klüber) • Kardanflansch (Nr.51) aufstecken und Ritzelmutter (Nr.50) auf Ritzel (Nr.13) aufschrauben und mit 800 Nm anziehen. • Ritzellager- Vorspannung mit Drehmomentschlüssel überprüfen, gegebenenfalls
Einstellscheibe (Nr.44) wechseln.
Die Ritzellagerung darf kein Axialspiel haben sondern sollte sich mit 0,5 bis 6,0 Nm drehen lassen. Für bereits gelaufene Lager gilt der Einstellwert 0 bis 1,0 Nm. (Ritzellager- Vorspannung für neue Lager: 0,5 - 6,0 Nm).
Eingestellte Lagervorspannung für spätere Tellerradlager-Einstellung notieren. (Siehe Kapitel 2.2.1.3). • Bei korrekter Lager- Vorspannung Ritzelmutter (Nr.50) mit Loctite sichern. (Siehe Kapitel 2.2.1.3)