
1 minute read
Verschlußschr
Typ :
CL 16 Planeten Lenkachse in Grünlandmaschine SFM Bezeichnung: LAP 7501.102 Gültig ab Fbrik-Nr.: 01 Erstellungsdatum: 14.05.2004 Author: Rauh
2.8 Lenkzylinder auswechseln
(Siehe Bild 15) • Beide Lenkzylinderanschlüsse lösen. • Auf beiden Seiten Scheibe (Nr.82) aufbiegen und Skt. Mutter (Nr.81) lösen. • Auf beiden Seiten Seeger-Ring (Nr.75) aussprengen, Seeger-Stützscheibe (Nr.74) abnehmen und Bundbolzen (Nr.77) aus der Schubstange (Nr.73) ziehen, oder mit geeigneten
Splinttreiber herausschlagen.(z.B. Messingdorn)
Achtung! Bolzen sind gehärtet. • Vier Inbusschrauben (Nr.99) lösen und Lenkzylinder (Nr.80) zur Flanschseite (Nr.100) aus dem Diff.-Gehäuse (Nr.23) ziehen. • Augenschrauben (Nr.76) auf beiden Seiten des Lenkzylinders herausschrauben. Beim herausschrauben die Umdrehungen zählen und für spätere Montage notieren. • Lenkzylinder (Nr.80) einsetzen und bei der Montage die Position der Anschlüsse waagerecht stellen. • Neue beschichtete Inbusschrauben (Nr.99) einsetzen. (Anzugsmoment 300 Nm)
Wichtig: Zwischen Flansch (Nr.100) und Gehäuse (Nr.23) muß ein Spalt von min. 0,25+0,65 mm bis max. 0,9mm mit Fühlerlehre meßbar sein. (siehe Bild 15) • Neue Scheiben (Nr.82) auflegen und Augenschrauben (Nr.76) auf beiden Seiten des
Lenkzylinders einschrauben. Beim einschrauben die notierten Umdrehungen beachten.
Wichtig: Maß muß beidseidig gleich sein. (ca. 67 ±1 mm siehe Bild 15) • Bundbolzen (Nr.77) wieder einsetzen. • Spur prüfen, gegebenenfalls durch gleichmäßiges verdrehen der Augenschrauben (Nr.76) auf beiden Seiten Spur einstellen. Bei korrekter Einstellung beide Bundbolzen (Nr.77) mit
Seeger- Stützscheibe (Nr.74) und Seeger- Ring (Nr.75) sichern. • Beide Skt.-Mutter (Nr.81) anziehen und durch umbiegen der Scheibe (Nr.82) sichern. (Anzugsmoment 600 Nm+50Nm). • Lenkzylinderanschlüsse wieder verbinden und Lenkzylinder auf beiden Seiten je 2x gegen die
Endlage fahren und festen Sitz prüfen.
Bild 15