WARTUNGS- UND REPARATURANLEITUNG Typ : Bezeichnung: Gültig ab Fbrik-Nr.: Erstellungsdatum: Author:
CL 16 Planeten Lenkachse in Grünlandmaschine SFM LAP 7501.102 01 14.05.2004 Rauh
2.3.3 Druckpilzeinstellung überprüfen und einstellen. Hinweis : Druckpilz = Verschlußschraube (Nr.16) (Siehe Bild 10 und 11) • Dazu Abstandsmaß (l4) von der Radnabenflanschfläche (Nr.22) zur Stirnfläche der Sonnenradwelle (Nr.15) und Abstandsmaß (l5) von Flanschfläche des Trabantenkorb (Nr.13) zur Anlauffläche des Druckpilzes (Nr.16) mit Tiefenmaß ausmessen. Axialspiel: l5 - l4 muß mind. 5 mm sein. (Max. zul. 7 mm) • Liegt das gemessene bzw. errechnete Axialspiel außerhalb dieser Werte, ist der Druckpilz (Nr.16) entsprechend mit neuem Scheibenpaket (Nr.19) einzustellen. • Dazu ist der montierte Druckpilz (Nr.16) vollständig herauszuschrauben. Zur Montageerleichterung auf ca. 80° anwärmen. • Dann den Trabantenkorb (Nr.13) an die Radnabe (Nr.22) gemäß Kapitel 2.3.1 montieren. Sonnenradwelle durch die Gewindebohrung M 30 x 1,5 mit Dorn ca. Ø 20 mm und leichten Hammerschlägen bis zum Anschlag nach innen bringen. • Auswahl des Scheibenpaketes „ S “ (Nr.19) „ S “min = 26 - „ A “gemessen „ S “max = 28 - „ A “gemessen „ A “ = Abstandsmaß von Plansenkung am Trabantenkorb zur Stirnfläche der Sonnenradwelle. • Gewinde M 30 x 1,5 im Trabantenkorb (Nr.13) von Schmutz, Öl und Konservierungsstoffen reinigen. • Druckpilz (Nr.16) mit gewählten Scheibenpaket „ S “ (Nr.19) in Trabantenkorb einschrauben und mit 200 bis 240 Nm anziehen. • Öl auffüllen (Kapitel 1.4.2.3 -Planetengetriebe).
Bild 11 25