Claas NAF CL 16 Planeten Lenkachse WARTUNGS- UND REPARATURANLEITUNG - PDF DOWNLOAD (GERMAN)

Page 24

WARTUNGS- UND REPARATURANLEITUNG Typ : Bezeichnung: Gültig ab Fbrik-Nr.: Erstellungsdatum: Author:

CL 16 Planeten Lenkachse in Grünlandmaschine SFM LAP 7501.102 01 14.05.2004 Rauh

2.3.1 Trabantenkorb komplett auswechseln • • • • • •

• • • •

(Siehe Bild 10) Fahrzeug anheben und sichern Rad abnehmen Öl ablassen (Kapitel 1.4.2.2) Skt. Schrauben (Nr.33) lösen und Trabantenkorb (Nr.13) komplett abziehen O-Ring (Nr.35) erneuern und an Radnabe (Nr.22) aufsetzen Ausnehmung des neuen Trabantenkorbs (Nr.13) über die Lagemarkierung der Radnabe (Nr.22) stellen und komplett montieren. Hierzu ist die Verzahnung der Sonnenradwelle und der 4 Planetenräder in Einfädelstellung zu bringen. Dann Trabantenkorb unter leichtem Drehen aufschieben, bis Planetenräder im Zahnkranz (Nr.9) einrasten. Anschließend Trabantenkorb ganz aufschieben. Skt Schrauben (Nr.33) einsetzen Anzugsmoment 115 Nm. Öl auffüllen (Kapitel 1.4.2.3 -Planetengetriebe) Rad montieren. Fahrzeug ablassen.

2.3.2 Sonnenradwelle auswechseln (Siehe Bild 10) • Trabantenkorb (Nr.13) entfernen. (Siehe Kapitel 2.3.1) • Sonnenradwelle (Nr.15) aus dem Achsschenkel (Nr.27) ziehen. • Neue Sonnenradwelle (Nr.15) wieder einsetzen. Durch leichtes hin- und herdrehen an der Sonnenradwelle das einfädeln im Nabenprofil der Kupplungsmuffe (Nr.61) erleichtern. • Bei Austausch der Sonnenradwelle (Nr.15) ist die Einstellung des Druckpilzes (Nr.16) zu überprüfen und evtl. einzustellen, um eine axiale Pressung zu vermeiden. Siehe Kapitel 2.3.3.1 • Trabantenkorb (Nr.13) wieder montieren. Siehe Kapitel 2.3.1 • Öl auffüllen (Kapitel 1.4.2.2 -Planetengetriebe).

24


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.