Taekwondo 20 - Ausgabe 08 - Juli 2021

Page 30

Dem Gegner einen Kick voraus von Helena Stanek „Der Faktor Zeit ist ja oft ein ganz kritischer. Wenn ich aber nun ein Produkt habe, welches mich körperlich nicht anstrengt, im Gegenzug aber leistungsfördernd ist, dann ist das natürlich im Spitzensport eine interessante Geschichte.“ – Christoph Mickel Helena Stanek sprach mit dem CEO von Athlyzer, Christoph Mickel, über „sein“ Produkt und seine Vorfreude auf Tokio. DTU 20: Wie ist Athlyzer entstanden? Athlyzer gibt es seit 2017 und ist aus einem wissenschaftlichen Projekt hervorgegangen. Der Antrieb in diese Richtung etwas zu machen, ist daraus entstanden, dass wir drei Gründer schon immer im Sport beheimatet waren und alle Sportwissenschaften studiert haben. In vielen Gesprächen konnten wir feststellen, dass Videoanalyse im Spitzensport dazu gehört, weil man weiß, dass diese letzten ein bis zwei Prozent, die über Sieg oder Niederlage entscheiden, auch durch Videoanalyse verändert werden können. Auf der anderen Seite haben wir aber auch festgestellt, dass, wenn man den absoluten Spitzenbereich verlässt, Videoanalyse nicht mehr angewendet wird – in erster Linie, weil die Kosten für Soft- und Hardware gescheut

30

- DTU-Magazin Taekwondo 20 - Ausgabe 8 07/2021

werden. Wir haben gesagt, dass wir mit unserer Expertise und unserem Netzwerk ein Produkt schaffen können, welches diese Kosten stark reduziert. Das heißt: Jede digitale Videodatei kann mit unserer Software auf jedem Endgerät bearbeitet werden, ohne dass man zuvor eine Ausbildung benötigt, um die Software bedienen zu können. DTU 20: In welchen Sportarten wird Athlyzer aktuell verwendet? Grundsätzlich kann die Software in allen Sportarten verwendet werden. Denn die Idee ist die, dass es bei einer Videoanalyse darum geht, aus einem langen Video einzelne Sequenzen zusammenzustellen, die wirklich Relevanz für die Arbeit von Trainer und Sportler haben. Die Kunst ist es also, aus dem großen Video die relevanten Bestandteile herauszustellen. Wir stellen den Werkzeugkasten zur Verfügung, mit dem der Trainer dann mit seinen eigenen Kriterien diese relevanten Bestandteile herausfiltern kann. Darum ist unsere Software in allen Sportarten anwendbar. Aktuell sind wir aktiv in den Sportarten: Taekwondo, Wasserball, Volleyball, Feldhockey, Eishockey, Fußball, Handball, Basketball usw.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.