
2 minute read
Poomsae Online Challenge
WT POOMSAE ONLINE CHALLENGE – VIRTUELLE TURNIERSERIE GEHT WEITER

Advertisement

von Raffaella Delli Santi
Nach der ersten Online Poomsae Challenge der WT im April für die Jugendklassen geht es im Juni und Juli weiter mit den Kadetten und Kadettinnen. Wie schon bei Teil 1 treten die Sportler und Sportlerinnen in zwei Kategorien an – die für Nationalmannschaften und in einer zweiten offenen, bei der alle Interessierten mitmachen dürfen, sowohl in den Einzelklassen als auch in Paar- und Team/ Familienkonstellationen.
Die DTU schickt zwei Mitglieder des Technikbundeskaders ins Rennen um Medaillen: Helena Silberhorn (HTU) und Tom Lüdders (TUH) sind für das deutsche Nationalteam nominiert. Helena im Einzel Recognized der Kadettinnen, Tom in den beiden Klassen Einzel Recognized und Einzel Free Style der Kadetten. Von 10. Juni bis 3. Juli werden die drei Runden in den unterschiedlichen Klassen auf YouTube gestreamt. Die erste Runde haben die beiden jungen Formenläufer sehr gut gemeistert und sind jeweils in die Halbfinal-Durchgänge ihrer Klassen vorgerückt. Dort hat Helena Silberhorn trotz einer starken Leistung leider ganz knapp als Neuntplazierte das Finale der besten Acht verpasst. Tom Lüdders hat als einziger Europäer das Finale in seiner Klasse erreicht und kämpft nun ab 2. Juli um Edelmetall – und das gleich doppelt, denn auch in seiner zweiten Startklasse, dem Freestyle, geht es jetzt um die Podestplätze. Auch in dieser Kategorie ist er einziger Starter aus Europa. Zur Drucklegung dieser Ausgabe waren die Ergebnisse der Finaldurchgänge noch nicht bekannt.
Die deutschen Starterinnen und Starter der ersten Challenge im Frühjahr haben sich beachtlich gegen die zum Teil sehr starke Konkurrenz aus Asien geschlagen. Ana Catalina Pohl (9.), Tim Do (10.) und Leon Reich (Freestyle, 11.) haben den Einzug ins Finale der besten acht nur knapp verpasst, ebenso Anna Siepmann, die im Halbfinale ihrer Gruppe der Open Category 6. wurde. Mian Fromm wurde 14. im Halbfinale seiner Gruppe und zeigte in dieser hoch besetzten Gruppe eine starke Leistung. Adina Machwirth, die sechste im Bunde der Nominierten, musste leider krankheitsbedingt auf den Start im Halbfinale verzichten.
Die Chance, sich in der Open Category online mit Formenläufern und -läuferinnen weltweit zu messen, haben auch die beiden Juniorinnen Jessica Storm (TUS) und Pia Hoffmann (HTU) wahrgenommen und jeweils das Halbfinale ihrer Gruppe erreicht. Eine Besonderheit bei den Challenges sind Paar- sowie Teamklassen, in denen Familienmitglieder in unterschiedlicher Besetzung und unabhängig vom Alter zusammen an den Start gehen dürfen. Diese Möglichkeiten haben die beiden Brüder Fabian und Leon Reich (TVBB) sowie die Geschwister Cira und Chris Lange (TUS) wahrgenommen und jeweils das Halbfinale erreicht. Bis ins Finale ihrer Kategorie haben sich dann Katrin und Ronja Paschke (TVBB) als MutterTochter-Duo vorgekämpft, als Familienteam ist dies Coni, Chris und Cira Lange (TUS) gelungen.
Nach der Sommerpause geht es im September mit den Senioren- und Paraklassen weiter. Das große Finale findet im Dezember statt, bei dem die jeweils acht Finalteilnehmer jeder Altersklasse nochmals gegeneinander antreten.
FÖRDERER UND SPONSOREN DER
WIR FÖRDERN 4.000 ATHLETEN. UND JEDE MENGE GLÜCKSMOMENTE.



11.09.19 12:42
