Institut für IT-Service - Jahresbericht 2020

Page 4

XXXX Vorwort

4

Inzidenzwert, Lockdown, Sars-CoV-2 – Begriffe, die im allgemeinen Sprachgebrauch früher nur selten vorkamen, haben seit Monaten einen festen Platz in Nachrichten, Berichten und Gesprächen. Die CoronaPandemie hat tiefgreifende Spuren und Veränderungen im täglichen Leben und dem Arbeitsalltag hinterlassen. Die digitale Gesellschaft hat plötzlich und umfassend eine neue Dimension erreicht. Videokonferenzen und digitale Kollaboration prägen unsere (Home-Office-) Arbeitstage, Lehrveranstaltungen und Prüfungen via Webex sind derzeit feste Bestandteile der Lehre an unserer Hochschule. Dementsprechend sind wir auf stetige Verfügbarkeit und ausreichende Kapazität unserer Netze, IT-Systeme und Softwarepakete zwingend angewiesen.

und zuverlässigen Betrieb der gesamten IT-Infrastruktur zurückblicken. Damit konnte konzeptionell und operativ ein großer Spagat geschafft werden, da sich nahezu 100 % der Infrastruktur-Nutzer außerhalb der Hochschule befanden. Darüber hinaus haben wir eine Vielzahl von Erneuerungs- und Restrukturierungsprojekten trotz pandemiebedingter Einschränkungen erfolgreich abschließen können. Beispielhaft seien die Erneuerung der gesamten Telefonie-Infrastruktur mit einem Schwenk auf eine standardisierte Voice-over-IP-Technologie oder die Inbetriebnahme der nächsten Datacenter-Cluster genannt. Weitere große Projekte wie zum Beispiel die Einführung des Identity Management mit SSO und die Migration von DIAS sind gestartet worden.

Das ITS-Team hat die damit einhergehenden Herausforderungen exzellent gemeistert, wir können auf einen stabilen

Dem gesamten ITS-Team möchte ich für seinen großartigen Einsatz im letzten Jahr sehr herzlich danken, den Lesern unseres


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Institut für IT-Service - Jahresbericht 2020 by Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Issuu