1 minute read

Migration von DIAS – Einführung von Camunda

Die Workflowsysteme DIAS und SIS werden sukzessive durch neue Systeme ersetzt. Die Priorität liegt hierbei auf der Nutzung von Standardsoftware; erforderliche Eigenentwicklungen im Bereich der Workflows werden zukünftig auf der Basis des Open-Source- Workflow-Systems Camunda realisiert.

In Kombination mit Camunda soll das Content-Management-System Drupal für die Bereitstellung einer zentralen Arbeitsoberfläche und die Integration verschiedener Systeme der Hochschule eingesetzt werden.

Im Zuge dieser Entscheidung wurde ein Testcenter aufgebaut. Dieses beinhaltet unter anderem eine Hochverfügbarkeitsdatenbank auf Basis von MariaDB Galera Cluster sowie einen Java-EE-Applikationsserver WildFly.

Die ersten Prozesse, die derzeit in dem neuen System umgesetzt werden, sind der Bewerbungsprozess für das Deutschlandstipendium und eine prototypische Version für den sog. Laufzettel. Die Überführung der Stipendienbewerbung nach Camunda war auch Thema einer Abschlussarbeit an der Hochschule, die durch das ITS begleitet wurde.

Ansprechpartner:

Andreas Röttgen Corinna Stich

This article is from: