1 minute read

Netzoptimierung in Rheinbach (Phase 1

Die strukturierte Gebäudeverkabelung in Rheinbach und die zuvor installierten Netzwerkkomponenten entsprachen seit langem nicht mehr dem Stand der Technik. Im Zuge der konzeptionellen und strategischen Erneuerung wurde zugunsten einer Vollverkabelung entschieden. Sie erlaubt es dem ITS, Änderungen unverzüglich und aus der Ferne umzusetzen.

Restrukturiert wurden die Gebäudeteile • C (Bibliothek), • E (Business Campus) und • F (Biologie/Chemie)

Anschließend wurden die Technikräume in den Bauteilen C und E komplett auf die Netzwerkkomponenten des Herstellers Brocade umgestellt. Im Gebäudeteil E wurden die Netzwerkkomponenten mit Hilfe des Automatisierungstools Ansible konfiguriert. Die Technik wurde im Rahmen eines studentischen Praxisprojekts im ITS erarbeitet. Bauteil F wurde im Nachgang voll verkabelt, da dort bereits schon auf den Hersteller Brocade umgestellt war.

Verbaut wurde insgesamt • 18 Switche • 72 Rangierfelder • 864 Netzwerkkabel • 12 LWL Kabel • 12 10Gbit SPF + Module sowie • Diverses Verbrauchsmaterial

Weitere Neuverkabelungsarbeiten in Rheinbach werden ab Juli 2021 umgesetzt. Die Planungsarbeiten hierfür sind bereits 2020 durchgeführt worden.

Ansprechpartner: Andreas Brück Patrick Becker

This article is from: