
1 minute read
Ausbildung und Praktika im ITS
Neben der akademischen Ausbildung im ITS (Praktikum, Praxisprojekt und Promotion) nimmt auch die nicht akademische Ausbildung weiter zu. Im ITS werden derzeit Fachinformatiker für Systemintegration und Kaufleute für Büromanagement ausgebildet.
Beides sind duale Ausbildungsgänge, die auf zwei Lernorten − dem Betrieb und der Berufsschule − mit gemeinsamem Konzept und Bildungsauftrag basieren. Die Ausbildungsinhalte werden in der Verordnung über die Berufsausbildung zum Fachinformatiker/-in und dem Ausbildungsrahmenplan festgelegt.
Die Hochschule/das ITS fungiert als Betrieb. Berufsschulen können in Bonn und Hennef besucht werden, zum Beispiel das HeinrichHertz-Europakolleg der Bundesstadt Bonn bzw. das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf. Die Zwischen- und Abschlussprüfungen werden vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg abgelegt.
Daneben absolviert ein Schülerpraktikant ein einjähriges Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife in Nordrhein-Westfalen.
Ende 2020 waren drei Fachinformatiker für Systemintegration, eine Kauffrau für Büromanagement und ein Schülerpraktikant im ITS in Ausbildung. Zum 1.2.2021 kommt eine weitere Auszubildende Fachinformatikerin für Systemintegration hinzu.
Im Frühsommer 2020 beendete die Auszubildende Nadine Lewandowski unter den erschwerten Bedingungen der ersten CoronaWelle mit großem Erfolg ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement.
Ansprechpartner: