
1 minute read
7 Hosting als Dienstleistung für Hochschulen
Hosting als Dienstleistung für Hochschulen
Mitte 2020 hat das ITS ein neues Dienstleistungsangebot für Projekte der Hochschulangehörigen eingeführt: das Hosting.
Durch die konsequente Modernisierung unserer Datacenter sind wir in der Lage, auch unterschiedlichste Anforderungen in kürzester Zeit zu realisieren. Basis hierfür ist die hochmoderne Virtualisierungssoftware der Firma Nutanix, die eine Vielzahl von Serversystemen (sog. virtuelle Maschinen) auf einer physischen Plattform realisiert und ein umfassendes Managementsystem für den Systembetrieb zur Verfügung stellt.
Durch den Verbund mehrerer physischer Systeme zu einem sog. Cluster können Ressourcen wie CPU Leistung, Hauptspeicher oder Festplattenspeicher für eine virtuelle Maschine bedarfsgerecht nachgeregelt werden.
Quasi per Knopfdruck können neue Maschinen erzeugt und dann projektspezifisch mit Applikationssoftware ausgerüstet werden.
Konkrete Projektbeispiele sind Cloud Server für die Kollaboration (Next Cloud) oder eine webbasierte Verwaltungssoftware für Entwicklungsprojekte (GitLab).
Mittlerweile sind verschiedenste HostingProjekte realisiert worden, das Institut für IT-Service ist stets offen für weitere Ideen und Vorschläge der Hochschulangehörigen.
Ansprechpartner:
Ruslans Dzanmahmudovs
