Institut für IT-Service - Jahresbericht 2020

Page 32

Migration des Datacenters Phase 2+3 Eine moderne und stabile IT-Infrastruktur bildet das solide Fundament unseres Datacenters, um für den digitalen Wandel einer innovativen Hochschule aufgestellt zu sein. Von einer gut funktionierenden, impulsgebenden Infrastruktur hängt der Erfolg sämtlicher Digitalisierungsprojekte und Modernisierungen rund um die zentrale IT der H-BRS ab. Die ursprüngliche Basis bildete eine klassische Storage-Umgebung: Server mit VMware und ein SAN (Speichernetzwerk). Für diese Komplexität waren oftmals keine Ressourcen vorhanden. Das US-amerikanische Unternehmen Nutanix, welches sich auf Datacenter-Lösungen konzentriert, ist Pionier auf dem Gebiet der hyperkonvergenten Infrastruktur (HCI). Damit ist es einfacher, die IT im Rechenzentrum zu gestalten, aufzubauen und zu verwalten. Mit Unterstützung der HCI-Infrastruktur können komplexe Systeme auch in wenigen Minuten bereitgestellt werden und skalieren 32

unterbrechungsfrei parallel zum Wachstum. Nach der erfolgreichen Einführung des neuen HCI-Datacenter auf Basis von Nutanix-Servern in 2019 begann die Planung und Durchführung der beiden weiteren Phasen: Phase 2: In Phase 2 wurde das Cluster in Sankt Augustin um weitere 5 Server ausgebaut und seine Leistungsfähigkeit deutlich erhöht. Herkömmliche Infrastruktur, die bisher eigene Hardware erforderte, kann durch Verwalten moderner Silos für Rechenleistung, Speicherung, Virtualisierung und Netzwerk nun virtuell abgebildet werden. Phase 3: In Phase 3 wurde das Datacenter um drei weitere Nodes (Server) ergänzt. Hierdurch konnten sowohl die Performance als auch die Hochverfügbarkeit optimiert werden. Gleichzeitig schaffte dies eine Lösung, die es anderen Gliederungen der Hochschule ermöglicht, die HCI-Umgebung als Hosting


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Institut für IT-Service - Jahresbericht 2020 by Hochschule Bonn-Rhein-Sieg - Issuu