Neue VPN-Infrastruktur und Fernwartung Ein VPN − ein virtuelles privates Kommunikationsnetz − ist grundlegende Voraussetzung für sicheres Arbeiten von extern innerhalb des Hochschulnetzes. Die Corona-Pandemie erforderte vom ITS, die VPN-Infrastruktur kurzfristig konzeptionell zu überarbeiten und erfolgreich neu zu implementiert. Im Frühjahr 2020 wurden die Beschäftigten der Hochschule in die Lage versetzt, ihre Arbeit effizient von zu Hause aus zu erledigen. Mehr als 200 mobile Arbeitsplätze wurden innerhalb eines sehr kurzen Zeitraums durch das ITS bereitgestellt. Alle Mitarbeiter wurden im Umgang mit der Open-Source-Software OpenVPN geschult. Um den IT-Support auch aus der Ferne effizient bereitstellen zu können, wurde auf den meisten mobilen Arbeitsplätzen die sichere Fernzugriffs-Software TeamViewer installiert.
Ein Zugriff ist dabei zu keiner Zeit ohne ausdrückliche Erlaubnis durch den Support-Anfragenden möglich. Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität der übertragenen Daten gewährleisten zeitgemäße und sichere Verschlüsselungsalgorithmen.
Ansprechpartner: Patrick Becker Andreas Brück
31