Magazin Garcon - Essen, Trinken, Lebensart Nr.54

Page 21

Carl & Sophie LOKALTERMIN

Unter den Berliner Hotels gibt es nur wenige, die mit einer so exponierten Lage aufwarten können wie das ABION Hotel Spreebogen. Zentral, ruhig, direkt am Wasser. Und noch wenigere, die von so viel historischer Aura umgeben sind. Zwischen 1887 und 1969 war das heutige Spreebogen-Areal Sitz der legendären Bolle-Meierei, die von diesem Ort aus Berlin und das Umland mit Milch und Milchprodukten versorgte und zu den für ihre Zeit fortschrittlichsten Berliner Großbetrieben gehörte. „Heute begegnen sich hier spannende Kontraste, Alt und Neu verschmelzen zu einem reizvollen und zeitgemäßen Design im Industrie-Stil und erzählen so die Geschichte der Vergangenheit in neuem Gewand“, heißt es auf der ABION-Internetseite.

Dazu gibt es Fakten: 243 Zimmer und Suiten, weitere 19 Zimmer und Suiten in der Villa ABION gleich nebenan; 124 Mitarbeiter, darunter 26 Auszubildende; acht Tagungsräume, dazu die beiden BOLLE-Festsäle für Events bis zu 800 Personen im denkmalgeschützten Klinkerbau des Spreebogens und – last but not least – die hoteleigene historische Motoryacht AIDA mit Platz für bis zu 20 Personen. Eröffnet wurde das ABION Hotel Spreebogen übrigens 1994, seit zehn Jahren gehört es zur Gruppe der Althoff Hotels, der 1984 in Köln von Thomas H. Althoff und seiner Frau Elke Diefenbach-Althoff gegründeten Hotelunternehmung.

GARÇON

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.