55 JAHRE KFS
KFS INTERN
Gegründet wurde der Katholische Familienverband Südtirol (KFS) am 27. Mai 1966 in Bozen und von da an entstanden im ganzen Land Zweigstellen. Eine Geburtstagsfeier im großen Stil war aus der aktuellen Situation nicht möglich. Trotzdem wollte der KFS ein nachhaltiges Zeichen der Hoffnung, des Wachsens und der guten Energien setzen. Zum Jubiläum im Mai wurde in Anwesenheit einer gezielten Gästeschar auch beim Haus der Familie am Ritten, welches aus dem KFS heraus entstanden ist, ein junger Geburtstagsbaum gepflanzt und ein selbstgedichteter Text von KFS-Vorstandsmitglied Norbert Kofler vorgetragen. Ohne Familien kann eine Gesellschaft nicht funktionieren. Diese Erkenntnis ist der Auftrag, den der KFS seit nunmehr 55 Jahren wahrnimmt. Besiegelt und zum Weiterwachsen angeregt wurde dies mit der „KFS-Bäumchen-Setz-Aktion“, zu welcher auch die 114 KFS-Zweigstellen landesweit aufgerufen wurden, gemeinsam mit Bürgermeister/in und Familienreferent/in ein Bäumchen in ihrer Gemeinde zu setzen. Unter Einhaltung der geltenden Covidbestimmungen wur-
Fotos © KFS
Der KFS-Hoffnungsbaum zum 55. Geburtstag
Familienlandesrätin Waltraud Deeg, KFS-Präsidentin Angelika Mitterrutzner und KFS-Vize-Präsident Valentin Mair pflanzten den Jubiläumsbaum.
Hausgemachte Geburtstagstorte
den die Bäume als „Hoffnungsbaum“, „Dankbarkeitsbaum“, „Freudebaum“, mancherorts auch mit einer anderen geplanten Aktion in der Zweigstelle kombiniert, im Jubiläumsmonat Mai und während des ganzen Jubiläumsjahres gepflanzt.
Die Bäumchen-Aktion als starke Botschaft für alle Familien: Sicherheit und Geborgenheit durch kraftvolle Wurzeln sowie Stärke, Zuversicht und Freude. Nochmals ein großes Dankeschön an Landesrat Arnold Schuler, Amt für Forstwirtschaft, der die Aktion mitunterstützt hat.
v. l.: Valentin Mair, Elisabeth Gabrielli, Inge Lunger, Laura Spitaler, Elmar Vigl, Samantha Endrizzi, Alois und Anna Oberschmied, Silvia Dalvai, Beatrix Unterhofer, Judith Ascher, Mathilde Ausserhofer, Adalgisa Marchi, Susanna Lechner. vorne v.l.: Angelika Mitterrutzner, Gertraud Oberrauch, Waltraud Deeg und Norbert Kofler.
Tonherzen zum Jubiläum für alle 114 Zweigstellen-Bäumchen handgefertigt von KFS-Vorstandsmitglied Anna Oberschmied.
30
06 | 2021