creditshelf Magazin No. 14 - Partnerschaften in ihrer schönsten Form

Page 6

REFLEXION, VERäNDERUNG UND STETIGE VERBESSERUNG Mit der AMB Aktive Management Beratung GmbH und creditshelf haben sich zwei Partner gefunden, die perfekt harmonieren und mittelständischen Unternehmen die Chance auf nachhaltiges Wachstum und Veränderung bieten. „Unternehmen brauchen Transparenz – besonders in Phasen starker Veränderungen, also Wachstum oder Transformation“, erklärt Marc Ackermann, Partner der AMB Aktive Management Beratung GmbH. Deren Portfolio reicht von Managementberatung und Strategieentwicklung über Restrukturierung und Sanierung, Training und Coaching bis zu Unternehmensnachfolge sowie Merger & Acquisition. Diese Transparenz, so der 43-Jährige, müssen die Unternehmen vor allem gegenüber ihren Geldgebern an den Tag legen – seien es Anteilseigner, Banken, Investoren, Gläubiger, Finanzdienstleister, Leasing- oder Factoringgesellschaften: „Wir begleiten mittelständische Unternehmen in diesen Zeiten des Umbruchs. Reine Businessplanung ist dabei uninteressant für die Inhaber: Sie wollen tragfähige Lösungen für die Zukunft ihres Geschäfts – und da können wir als Problemlöser ansetzen.“ Ein Partner für viele Fälle Für die Finanzierung braucht die Managementberatung Partner: Banken, Leasing- und Factoringgesellschaften gehören traditionell zu den Marktpartnern. Hinzu kamen Finanzdienstleister und 6

Fintechs, wie die creditshelf. 2016 lernten sich Marc Ackermann und Richard Heller, Leiter Firmenkunden bei creditshelf, bei einer Netzwerkveranstaltung kennen. „Auf der Suche nach neuen Finanzierungspartnern habe ich creditshelf vom ersten Moment an als sehr wertvoll empfunden“, sagt der AMB-Partner. In verschiedenen Fällen setzt die Managementberatung auf das Frankfurter Fintech. Nicht nur wenn ein Unternehmen stark wächst und Innovationen finanziert werden müssen, braucht AMB einen Finanzierer, der bereit ist, größere Risiken einzugehen. „Auch an Punkten, an denen Banken nicht mehr weiterfinanzieren wollten, gingen wir auf creditshelf zu“, sagt Ackermann, der zusätzlich als stellvertretender Vorstandsvorsitzender im Bundesverband „Die KMU-Berater“ aktiv ist. Gerade familiengeführte Mittelständler erhalten häufig von Finanziererseite den Impuls, externe Berater hinzuzuziehen. Idealerweise möchten sie dann, dass sich mit der Beratung auch tatsächlich etwas bewegt. Mit dem Außenblick und dem geschärften Fokus auf das Zahlenwerk können Menschen wie Marc Ackermann in den Unternehmen viel bewegen: „Die Inhaber und

Nº 14 | Januar 2022 • creditshelf AG


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.