alps:health® Kärntner Gesundheitsratgeber 2020

Page 6

ÖGK – Die Bedürfnisse des Menschen im Mittelpunkt Für mehr als 7,2 Millionen ÖGK-Versicherte und ihre Angehörigen stellt die Österreichische Gesundheitskasse bundesweit - unabhängig vom sozialen Status - eine hochwertige Gesundheitsversorgung sicher. Das sind rund 85 Prozent der österreichischen Bevölkerung.

D

urch das neue System der österreichweiten Steuerung mit regional umgesetzter Kundenbetreuung, Meldungs- und Zahlungsbearbeitung hebt die Österreichische Gesundheitskasse die Erbringung der Dienstleistungen auf eine neue Qualitätsebene. In jedem Bundesland gibt es eine Landesstelle. Diese Vertretungen in allen neun Ländern unterstützen die Hauptstelle in Angelegenheiten des allgemeinen Versicherten- und Dienstgeberservice und betreuen flächendeckend Versicherte, Dienstgeberinnen und Dienstgeber sowie Vertragspartnerinnen und Vertragspartner auf regionaler Ebene. Für einen reibungslosen Ablauf sowie kompetente, rasche und individuelle Hilfestellung sorgen 12.000 ÖGK-Mitarbeite-

6 GESUNDHEITSRATGEBER Kärnten 2020

rinnen und Mitarbeiter in rund 150 Standorten und 139 Kundenservicestellen. 101 Standorten mit Gesundheitseinrichtungen bzw. Gesundheitszentren geben Sicherheit im Krankheitsfall sowie kompetente Unterstützung um gesund zu bleiben Der aktuelle „Kärntner Gesundheitsratgeber“ bietet der Kärntner Bevölkerung eine Auswahl der vielfältigen Angebote der ÖGK, die genutzt werden können, um die Gesundheit zu fördern und gesund zu bleiben bzw. wieder gesund zu werden. Und natürlich ist die Österreichische Gesundheitskasse auch dann zu Stelle, wenn es gilt, dafür zu sorgen, dass alle Kärntnerinnen und Kärntner im Krankheitsfall die bestmögliche Krankenbehandlung erhalten und, dass Menschen für diesen Fall – aber auch bei einer Geburt oder im hohen Alter – existenziell abgesichert sind. Die ÖGK Kärnten begleitet jeden Einzelnen schon vom Mutterleib an („Richtig essen von Anfang an“) mit dem Ziel eines langen Lebens mit möglichst vielen gesunden Jahren. Neben der Vielfalt an Leistungen ist das Besondere an der so-

zialen Krankenversicherung die Idee, auf der sie basiert. Es ist die Idee eines solidarischen Systems, in das jeder regelmäßig einzahlt und sich dann darauf verlassen kann, dass er die Gesundheitsleistungen bekommt, die er benötigt, wenn er sie braucht. Das heißt, niemand muss fürchten in einer Notlage im Stich gelassen zu werden. Die ÖGK hat es sich zum Ziel gesetzt, dass die Menschen ein möglichst hohes Alter erreichen – und das in einer gesundheitlichen Verfassung, die dieses Leben auch lebenswert macht. Weil eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Bewegung wesentliche gesundheitsförderliche Faktoren sind – auch was Diabetes-Typ 2 oder Herz-Kreislauferkrankungen betrifft –, bietet die ÖGK Kärnten eine breite Angebotspalette in diesem Bereich an – von der Ernährungsberatung durch ausgebildete Diätologinnen bis zu Bewegungstrainings für jede Altersstufe. Auch in der schwierigen Zeit rund um die Corona-Pandemie leistete die ÖGK Kärnten mit ihren zahlreichen Gesundheitstipps auch online einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Gesundheit aller Altersgruppen,


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.