
1 minute read
Rundum betreut
Rundum betreut … … durch rund 6.000 selbstständige Personenbetreuer und 80 Unternehmer mit dem Gewerbe „Organisation von Personenbetreuung“ in Kärnten
Unsere selbstständigen PersonenbetreuerInnen arbeiten tageweise, stundenweise oder „rund um die Uhr“ (24-Stunden-Betreuung). Die österreichische Gesellschaft altert zunehmend. Damit verbunden ist ein rapider Anstieg des Bedarfs an fl exiblen Betreuungskräften, die es durch ihre Unterstützung im Alltag ermöglichen, den Wunsch vom Lebensabend zuhause zu verwirklichen.
Advertisement
Der große Vorteil bei der Personenbetreuung ist, dass es sich dabei um eine fl exible und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasste Betreuung in vertrauter Umgebung handelt.
Die Menschen können in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und werden im Alltag unterstützt.
Auch Personen, die kein Pfl egegeld beziehen, können Dienste
Mag. Petra Kreuzer Geschäftsführerin der Fachgruppe Personenberatung und -betreuung
von PersonenbetreuerInnen in Anspruch nehmen.
Die Aufgaben der selbstständigen PersonenbetreuerInnen sind vielfältig:
Den Kernbereich der Tätigkeit bildet die Betreuung und Begleitung ihrer Kunden im Alltag: • Haushaltsnahe Dienstleistungen • Unterstützung bei der Lebensführung und im Alltag • Gesellschafterfunktion
Irene Mitterbacher Obfrau der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung der WK Kärnten


Ihre Unternehmer mit dem Gewerbe „Organisation von Personenbetreuung“ und „selbstständige Personenbetreuung“ fi nden Sie unter: http://wko.at/ktn/ personenbetreuung oder Telefon 0590904-160
Unternehmen mit dem Gewerbe „Organisation von Personenbetreuung“ unterstützen betreuungsbedürftige Personen bzw. deren Angehörige bei der Suche nach geeigneten PersonenbetreuerInnen, bei organisatorischen Fragen und bei der Abwicklung von behördlichen Angelegenheiten.


Viele Organisationen bieten darüber hinaus auch Zusatzleistungen für PersonenbetreuerInnen an, wie zum Beispiel:
■ Abwicklung der Gewerbeanmeldung ■ Unterstützung bei der Vertragsgestaltung ■ Laufende Qualitätskontrollen während der gesamten Betreuungszeit, etc.


