Wichtige Kärntner Sozial- und Gesundheitsdienste
auf einen Blick
In Kärnten gibt es eine Vielzahl von Institutionen und Vereinen, die sich Menschen in Notsituationen widmen. Neben den unterschiedlichen privaten Gesundheits-, Pflege- und Betreuungsdienstleistern stehen in jeder Gemeinde und jedem Bezirk auch öffentliche Anlaufstellen zur Verfügung.
E
inige der angeführten Landes- oder Bezirksstellen haben auch Regionalstellen in den Gemeinden und sind so vor Ort bei den unterschiedlichsten Problemstellungen behilflich.
Landesweite Ansprechpartner Amt der Kärntner Landesregierung 9021 Klagenfurt am Wörthersee Mießtaler Straße 1 Internet: www.ktn.gv.at Tel.: 050 536
52 GESUNDHEITSRATGEBER Kärnten 2020
Abteilung 4 – Soziales und Gesellschaft Tel.: 050 536 14501 E-Mail: Abt4. Post@ktn.gv.at Zuständigkeit: Generationen, Mindestsicherung Abteilung 5 – Gesundheit und Pflege Tel.: 050 536-15002 E-Mail: abt5. post@ktn.gv.at Zuständigkeit: Psychosoziale Angelegenheiten, Pflege, u.v.m.
Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens – AVS 9020 Klagenfurt am Wörthersee Fischlstraße 40 Tel.: 0463 / 512035-0 E-Mail: office@avs-sozial.at Internet: www.avs-sozial.at Zuständigkeit: Gesundheitsförderung, Mobile Pflege, Psychosoziale Beratung u.v.m.
Bundessozialamt Landesstelle Kärnten 9020 Klagenfurt Kumpfgasse 23-25 Tel.: 0463/ 5864-0 E-Mail: post.kaernten@sozialministeriumservice.at www.bundessozialamt.gv.at Zuständigkeit: Entschädigungsleistungen, Pflegegeld, Unterstützung für pflegende Angehörige und bei 24-Stunden-Betreuung, Förderung von barrierefreien Umbauten, Behindertenpass, Vergünstigungen u.v.m.
Hilfswerk Kärnten Landesgeschäftsstelle Klagenfurt am Wörthersee 9020 Klagenfurt 8.-Mai-Straße 47 Tel.: 050 544 E-Mail: office@hilfswerk.co.at www.hilfswerk-ktn.at