Vorsorge unter einem Dach Das Gesundheitszentrum für Innere Medizin in Klagenfurt bietet der Bevölkerung ein umfangreiches internistisches, diagnostisch-therapeutisches Programm: Von der Vorsorgeuntersuchung bis hin zur Diabetes-Therapie.
N
eben der so wichtigen Vorsorgeuntersuchung können Versicherte noch zahlreiche andere Leistungen, u.a. die Koloskopie, Gastroskopie und Diabetesberatung in Anspruch nehmen. Das Angebot der Vorsorgeuntersuchung ist kostenfrei und richtet sich an alle Personen ab dem 18. Lebensjahr, die ihren Wohnsitz in Österreich haben – also auch an jene, die nicht versichert sind. Der Gesundheitscheck bringt viele persönliche Vorteile: Durch Früherkennung von Krankheiten können Heilungschancen erhöht und Folgeerkrankungen rechtzeitig vermieden werden. Mit diesem Angebot steht Österreich im internationalen Vergleich an der Spitze. Kein anderes Gesundheitssystem bietet eine derart umfassende Leistung - und das alles im Gesundheitszentrum Klagenfurt unter einem Dach.
Die Leistungen im Detail Gemessen und überprüft werden Cholesterin- und Blutzu-
ckerwerte sowie andere Laborparameter. Durch eine ausführliche körperliche Untersuchung sowie Aufklärung wird zur Unterstützung bei gesundheitsfördernden Veränderungen des Lebensstils beigetragen. Dabei werden Fragen zu den Themen Bewegung, Ernährung und Rauchen behandelt und ein eigenes Risikoprofil erstellt, um auf die individuelle Lebenssituation eingehen zu können. Für Menschen ab dem 50. Lebensjahr wird zusätzlich zum Hämoccult-Test die Koloskopie zur Darmkrebsvorsorge durchgeführt. Je nach individuellem Bedarf stehen selbstverständlich auch weitere Untersuchungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Schwerpunkt Diabetes Die ÖGK Kärnten intensiviert mit der Schaffung einer eigenen Diabetesberatung die Betreuung für Diabetikerinnen und Diabetiker. In der Diabetesambulanz werden Typ-II-Diabetiker hinsichtlich des Umgangs mit ihrer Erkrankung geschult und unterstützt. Das Angebot reicht von der Überprüfung von Messgeräten bzw. der Injektionstechnik, einer individuellen Therapieeinstellung und regelmäßigen Kontrolluntersuchungen, bis hin zur Bestellung und Lieferung von wichtigen Bedarfsartikeln für Diabetikerinnen und Diabe-
Prim. Dr. Wilfried Peterz, Ärztlicher Leiter des Gesundheitszentrums für Innere Medizin Klagenfurt
tiker (Messgeräte, Insulinpumpen, Sensoren). Zusätzlich kann mit dem Langzeit-Betreuungsprogramm „Therapie Aktiv“ die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit Diabetes, durch strukturierte Schulungen und Behandlungen, entscheidend verbessert werden.
Österreichische Gesundheitskasse Mein Gesundheitszentrum für Innere Medizin Klagenfurt Kempfstraße 8 9021 Klagenfurt am Wörthersee 05 0766-165400 und für Vorsorgeuntersuchung
05 0766-165440 www.gesundheitskasse.at/ vorsorge www.gesundheitskasse.at/ therapieaktiv
GESUNDHEITSRATGEBER Kärnten 2020
23