Gesund in Tirol (Winter 2021/2022)

Page 12

KINDER: SCHLAFSTÖRUNGEN

Schlaf, Kindlein, schlaf Schon im Kleinkindalter tun sich viele Kinder schwer ein- und durchzuschlafen. Die Gründe dafür sind vielschichtig, wie Kinderpsychologin Maria Höllwarth erklärt. text:

Haris Kovacevic

M Mag. Maria Höllwarth Leiterin der psychologischen Säuglings- und Kleinkindberatung an der Universitätsklinik Innsbruck

12

GESUND IN TIROL

eistens wenden sich Eltern von Säuglingen und Kleinkindern an Maria Höllwarth, wenn sie das Gefühl haben, nicht mehr selbst zurecht zu kommen. „Dass Kinder nicht durchschlafen können, ist erstmal völlig normal“, erklärt die Psychologin. Wenn Eltern aber merken, dass das Kind schwer einschläft und immer Hilfe dabei braucht, sollten sie das ihrem Kinderarzt mitteilen. Viele tun das aber nicht: „Meistens kommt beim Thema Schlaf erst auf Nachfrage etwas“, sagt die Leiterin der psychologischen Säuglings- und Kleinkindsprechstunde. Das Problem, das sie häufig feststelle: „Eltern tragen das Schlafproblem ihres Kindes sehr oft mit, weil sie glauben, dass das nur etwas mit der Entwicklung zu tun hat.“ Das Schlafverhalten ändere und entwickle sich zwar, zu einer Unerträg-

lichkeit für die Eltern darf es aber nicht werden, ansonsten müsse man sich Hilfe suchen – und das sei alles andere als eine Schande.

Überforderung ist Indiz Bei ihrer Tätigkeit als Säuglings- und Kinderpsychologin habe sie die Erfahrung gemacht, dass viele glauben, schlechte Eltern zu sein, wenn sie mit dem ungewöhnlichen Schlafverhalten ihrer Kleinsten nicht zurecht kommen. Wenn Eltern aber über Monate an den Grenzen ihrer Belastbarkeit sind, obwohl sie bereits all ihre Ressourcen bemüht haben, ist das ein wichtiges Zeichen dafür, dass man auch professionelle Hilfe braucht. Die Ursachen für Schlafstörungen bei einem Kleinkind setzen sich aus vielen Faktoren zusammen. Neben der körperlichen Konstitution des Kindes spiele auch das Temperament eine wichtige


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gesund in Tirol (Winter 2021/2022) by TARGET GROUP Publishing GmbH - Issuu