medianet 08.04.2022

Page 34

RETAIL

Freitag, 8. April 2022

medianet.at

© Amazon

34

Kommt die Revolution mit Amazon Go & Co? Zur EuroCis hat das EHI Retail Institute eine Studie im Gepäck, die sagt: Self-Checkout und kassenfreie Supermärkte kommen auch bei uns.

••• Von Christian Novacek

D

er erste kassenlose „Amazon Go“-Store eröffnete in 2018. Die Experten waren sich einig: ein hochspannendes, technologisch sehr ambitioniertes Projekt. Ein Unternehmen wie Amazon kann sich so was leisten. Aber: Für die

klassischen Food-Retailer wird das in absehbarer Zeit sicher nicht umsetzbar sein. Die Gründe fürs potenzielle Kleinreden der Innovation waren schnell an der Hand: angeführt wurden die hohen Kosten, mangelndes technologisches Know-how und auch fehlendes Vertrauen der Verbraucher in ein derartiges, gegebenenfalls leicht

suspektes, Hightech-Konzept. Infolgedessen gab es bis 2020 bis auf wenige kleine Projekte tatsächlich kaum Ambitionen, in größerem Stil in kassenlose Stores zu investieren. Dann aber kam die Coronapandemie und mit ihr der Innovationsturbo. Das Thema nahm – wie viele andere Digitalisierungsaktivitäten – in kurzer Zeit an Fahrt auf.

Amazon Go Die Pionierleistung des Handelsriesen ist schon vier Jahre her – nun dürfte der kassenlose Supermarkt langsam auch bei den Mitbewerbern in die Gänge kommen.

Wie ernst es der LEH auch im D-A-CH-Raum mit der Umsetzung meint, darauf weisen zum einen zahlreiche unterschiedliche Pilotprojekte hin. Zum anderen untermauern das die Ergebnisse der Studie „Technologie-Trends im Handel 2021“ des EHI Retail Institute, an der knapp 100 Händler teilgenommen haben, darunter auch na-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.