medianet 08.04.2022

Page 3

medianet.at

Freitag, 8. April 2022

Österreich war neutral, Österreich ist neutral, Österreich wird auch neutral bleiben. Für meinen Teil ist damit die ­Diskussion beendet.“ Zitat der Woche Bundeskanzler Nehammer beendet eine nicht vorhandene Debatte

Impressum Medieninhaber: medianet Verlag GmbH 1110 Wien, Brehmstraße 10/4. OG http://www.medianet.at Gründungsherausgeber: Chris Radda Herausgeber: Germanos Athanasiadis, Mag. Oliver Jonke Geschäftsführer: Markus Bauer Verlagsleiter: Bernhard Gily Chefredaktion/Leitung Redaktionsteam: Mag. Sabine Bretschneider (sb – DW 2173; s.bretschneider@medianet.at), Stellvertreter der Chefredakteurin: Dinko Fejzuli (fej – DW 2175; d.fejzuli@medianet.at)

EDITORIAL / INHALT

Immerwährende Bequemlichkeit Über Österreichs Sicherheitspolitik ziehen Wolken auf. Man kann den Wetterbericht auch ignorieren. Leitartikel ••• Von Sabine Bretschneider ZWISCHENBILANZ. Sechs Wochen dauert der russische Angriffskrieg in der Ukraine mitt­ lerweile. Die Prognosen sind so ungünstig wie ambivalent. Selbst jene, die im Regelfall mit einfachen Lösungen glänzen, wissen diesmal nicht recht, woher der Wind of Populism weht. Ein Gefangenendilemma ohne die Option, durch geschickte Kooperation oder durchtriebenen Verrat den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Seit im Juli 1945 in New Mexico erstmals ei­ ne Atombombe gezündet wurde, sind die Optio­ nen kriegführender Nationen so unbegrenzt wie eingeschränkt. Wer in den gefährdeten Nach­ barstaaten Russlands auf die Beistandspflicht der NATO zählt, der könnte auf Sand bauen. Dass die NATO in einen Atomkrieg mit verhee­ renden Folgen einsteigt, ist schwer vorstellbar. Andererseits, an Österreich perlt das Desas­ ter ohnehin relativ rückstandsfrei ab. Pochen wir doch auf die „immerwährende Neutralität“, deren sicherheitspolitische Bedeutung inzwi­

Kontakt: Tel.: +43-1/919 20-0 office@medianet.at | Fax: +43-1/298 20 2231 Fotoredaktion: fotored@medianet.at Redaktion: Christian Novacek (stv. CR; nov – DW 2161), Paul Hafner (haf – DW 2174), Helga Krémer (hk), Reinhard Krémer (rk), Martin Rümmele (rüm), Josephine Wolfram (jw), Jürgen Zacharias (jz) Zuschriften an die Redaktion: redaktion@medianet.at Lektorat: Mag. ­Christoph Strolz Grafisches ­Konzept: Verena Govoni Grafik/Pro­duktion: ­Raimund Appl, Peter Farkas Fotoredaktion: ­Jürgen Kretten Fotoredaktion/Litho­grafie: Beate ­Schmid Druck: Herold Druck und Verlag AG, 1030 Wien Vertrieb: Post.at Erscheinungs­weise: wöchentlich (Fr) Erscheinungsort: Wien ­Einzel­preis: 4,– ¤ Abo: 179,– € (Jahr) (inkl. ­Porto & 10% MwSt.) Auslands-Abo: 229,– € (Jahr). Bezugsab­meldung nur zum Ende des vereinbarten Belieferungs­zeitraums bei 6-wöchiger Kündi­gungsfrist; es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen; Ge­richts­stand ist Wien. Gastbeiträge müssen sich nicht mit der Meinung der Redaktion decken. Offenlegung gem. §25 Mediengesetz: https://medianet.at/news/page/offenlegung/

Abo, Zustellungs- und Adressänderungswünsche: abo@medianet.at oder Tel. 01/919 20-2100

3

schen sogar Israels Iron Dome in den Schatten stellt. Militärische Sicherheit ohne die damit verbundenen Kosten einer funktionierenden Landesverteidigung. Die Möglichkeit völliger Flexibilität in geostrategischen und ethischen Kalamitäten. Bequeme Sorglosigkeit, die sich als Pazifismus tarnt. Österreich sei im Ukraine­ krieg zwar „militärisch neutral“, aber nicht „politisch“, interpretierte es kürzlich der Bun­ deskanzler. Eben. Das Verteidigungsministerium hat am Don­ nerstag den sicherheitspolitischen Bericht „Risikolandschaft Österreich 2022“ präsentiert und darin die „zentralen sicherheitspolitischen Herausforderungen“ herausgearbeitet. Ein Zitat: „Die Europäische Union (steht) vor der doppelten Herausforderung, sich einerseits auf internationaler Ebene gegenüber anderen Großmächten als eigenständiger Akteur zu be­ haupten. Gleichzeitig ist die EU gefordert, den inneren Zusammenhalt zu wahren, der (…) von­ seiten Russlands mit militärischen Drohungen und Cyberattacken auf die Probe gestellt wird.“ „Die EU“. Ohne Österreich halt. Wir sind neutral.

Inhalt COVERSTORY

RETAIL

HEALTH ECONOMY

„Wir wollen Gas geben“ .......... 4 3e-CEO Markus Dulle über den weiten Weg der Digitalisierung

Nur eine Frage der Zeit? .......... 34 Der LEH denkt laut über kassafreie Supermärkte nach

Gaskrise trifft Industrie ............ 58 Importstopp von Gas gefährdet systemrelevante Prozesse

MARKETING & MEDIA

Billa Plus, Penny Minus ........... 36 Rewe-Bilanz fällt gemischt aus

Pharma denkt um ..................... 60 Novartis richtet sich neu aus

Kritik an Media-Analyse .......... 10 Befragungsmethode sei dringend „reformbedürftig“

Lidl legt leicht zu ...................... 38 Diskonter forciert vegan und bio

DESTINATION

ORF und Private kooperieren . 14 4Gamechanger Festival

Wieder im Aufwind ................... 39 Unito auf der Erfolgsspur

Staatspreis Marketing .............. 18 Tenor: Einreichen zahlt sich aus

Fünf Jahre shöpping ................ 41 Online-Marktplatz kündigt Qualitätsoffensive an

SPECIAL MEDIA-ANALYSE

Es wird heftig ............................ 64 Interview mit WienTourismusChef Norbert Kettner Drei unter einem Dach ............. 70 Sommerkampagne der ÖW AUTOMOTIVE BUSINESS

FINANCENET & REAL:ESTATE MA verzeichnet Rückgänge .... 22 Minus fällt zum Teil deutlich aus Regionalität zählt ..................... 26 Bedarf nach Informationen aus der Region bleibt ungebrochen

Eine Chance für Europa .......... 50 Wifo-Direktor Gabriel Felbermayr

Wien ist anders ......................... 72 Harald Kilzer, Geschäftsführer von Apollo Vredestein Austria

Mission: Possible ..................... 56 Das Familienunternehmen Haka

Marcus-Gewinner 2022 ............ 79 Österreichischer Automobilpreis


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.